Kükenfütterung

Rabattaktion: Der Herbst ist die beste Zeit zur Anschaffung von Nistkästen! Mit etwas Glück kommen zum Winter Meisen zum Übernachten, die Sie dann live sehen können, bevor es im März richtig los geht! Mehr erfahren Sie im Shop!

🎉 5 Jahre Nistkasten Livestream! 🎉

Vorweg: Dieser Beitrag hätte eigentlich vor 2 Tagen online gehen müssen aber aus Zeitgründen habe ich das nicht gepackt da ich mit Hochdruck am Bau bestellter Nistkästen gewerkelt habe, – nach der eigentlichen Arbeit noch.

 

Es ist kaum zu glauben aber mit dem 07.02.2021 besteht dieses Projekt bereits 5 Jahre! Was damals aus einem Experiment heraus nach heftigem Frust meiner nicht laufenden Wetter & Fotografie-Webseite seinen Anfang nahm! Es war bloß eine Idee, eine Kamera in einen Nistkasten einzubauen und zuzuschauen, was im Inneren passiert! Doch mit den brütenden Kohlmeisen kamen auch plötzlich Besucher auf die Wetter-Homepage! Da war mir klar was zu tun ist: Webseite plattmachen und Nistkasten-Livestream war geboren! Die jetzige Webseite entstand allerdings erst im März – wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.

 

Im Laufe der Zeit wurde dieses Projekt immer umfangreicher, ich baute zunächst immer weitere Nistkästen und habe diese immer mehr verfeinert und optimiert in Sachen Technik, Bildschärfe, Detailreichtum! Später kam dann noch Ton hinzu sowie seit 2019 auch eine dynamische Innenbeleuchtung um der schlechten Lichtverhältnisse in den Kästen Abhilfe zu schaffen. Jedes Jahr wurde auch in mindestens einem, später 2 Kästen gebrütet! Einzig die Saison 2018 war fast ein Flop mit dem Küken dessen Bein von einem Haar abgeschnürt wurde und abstarb…

 

Im späten Frühling 2020 begegnete ich im Garten im Dunkeln mehrmals einem Igel, bestimmt 3 mal in recht kurzer Zeit. Da war dann nach langer Überlegung das nächste Teil-Projekt geboren: Das videoüberwachte Igelschlaf, – und Futterhaus mit Livestream auf die Seite, – auch das kam bei den immer mehr werdenden Zuschauern super an und ich kam mit dem Projekt speziell in 2020 ein paar mals ins Fernsehen bei der WDR Lokalzeit.

 

 

In Facebook konnte ich mit meiner dortigen Fanpage viele Leute begeistern mit meinen Beiträgen zum Brutgeschehen oder auch den Igeln und einige Follower kamen hinzu.

Im Frühjahr 2021 habe ich meinen seit 2010 bestehenden YouTube Kanal „Raketenbaum“ umgewidmet und in „Nistkasten Livestream“ umbenannt. Gab es vorher Videos aller Art, vornehmlich Wetter/Gewitter, kam seit 2019 eigentlich nur noch Nistkasten und später Igelhäuser. Die Beiträge bekamen dann auch mehr Klicks und Kommentare. Die Liveübertragungen aus den Nistkästen 2021 schossen in Sachen Reichweite den Vogel ab, zeitweise waren über 600 gleichzeitige Zuschauer auf dem Livestream unterwegs und auch hier auf der Seite war einiges los. Da kamen auch sehr viele Spenden zusammen sodass ich ab dann dieses Projekt damit finanzieren konnte, überwiegend zumindest 🙂

 

2021 war dann das Jahr der ausgelagerten Nistkasten/Igelhaus-Projekte. Leider verschwanden bei mir in Dreis-Tiefenbach bei Siegen alle Igel schlagartig und mindestens einer wurde gefressen, – vom Waschbären! Denn mit seinem erstmaligen Erscheinen auf meinen Aussenkameras ging es hier drunter und drüber mit großen Problemen und Schäden im Dach unserer Firma 500 m entfernt. Da konnte ich die Igelhäuser dann abbauen und habe zum einen bei meinem Freund in Lüdenscheid einen Nistkasten und ein Igelhaus platziert, – zum anderen später auch in Wilnsdorf bei „Fans“ meiner Seite im Garten ein Igelfutterhaus/Schlafhaus  platziert. Der Nistkasten kam aber zu spät und blieb daher noch leer. In Dortmund kam neben dem Nistkasten auch noch ein Eichhörnchen-Kobel hinzu.

Auch in Dortmund hängt bei „Fans“ meiner Seiten ein von mir gestellter Nistkästen der auch bezogen wurde!

 

Um Ende des letzten Jahres (2021) nahmen die Anfragen nach Nistkästen von mir mit Kameratechnik deutlich zu durch im Allgemeinen gestiegene Reichweite der Seiten. Damit konnte ich ein Nebengewerbe gründen und einen kleinen Shop anbieten wo ich auf Bestellung handgefertigte Nistkästen mit Kameratechnik anbieten kann.  Das Angebot wird zudem auch rege genutzt und dieser Tage, im Vorfeld der neuen Brutsaison 2022, laufe ich am Limit was das Bauen von Nistkästen angeht (eben ALLES Handarbeit!) und nebenbei noch die Seite pflegen, die neue Newsletter-Funktion eingebaut und auch das Beantworten von Emails mit Anfragen/Fragen/Support nimmt viel Zeit in Anspruch. Und wenn dann noch interessante Ereignisse passieren, müssen die auch auf die Seite: Texte schreiben, Videoschnitt, das für mehrere Kanäle und zuletzt die schnelle Interkation mit Ihnen als Besucher 🙂

 

Wie Sie also sehen, steckt hier eine Menge Herzblut, Zeit und Arbeit drin. Aber es macht mir Freude, Ihnen als Zuschauer hier ein tolles Erlebnis bieten zu können! Auch die viele Wertschätzung und Anerkennung machen Freude.

 

An dieser Stelle möchte ich mich daher für Ihre Unterstützung, Wertschätzung und Treue bedanken, aber auch bei den vielen Nutzern, die mich durch freiwillige Spenden untestützt haben 🙂

 

Auch dieses Jahr wird es hoffentlich wieder erfolgreiche Bruten geben – mit Berichterstattung meinerseits 🙂 Das Video zeigt den allerersten Meisenbesuch überhaupt! Der erste Nistkasten, 1. Tag nach Anbringung dort wo heute der „Wetterstations-Nistkasten“ hängt.

 

PS: Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie doch meinen Blog kostenlos und garantiert ohne Spam!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Igel frisst Nassfutter
Sonstiges

Viele Spenden für Futter

Auf Facebook erwähnte ich vor 3 Tagen in einem Beitrag auch die Möglichkeit zu spenden um damit die Kosten für Sprit und Futter etwas zu dämpfen. Die Resonanz war groß und es kam ordentlich was zusammen was direkt in Futter umgesetzt wurde!

Komplett lesen »
blank
Igel

Eine Igelfamilie zieht um & Zeitungsbericht

Nun habe ich 5 weitere Igel zum Auswildern bekommen. Eine Igelfamilie mit 3 Kindern und ein Einzeligel. Die sind nun im Aussengehege untergebracht. Gleichzeitig war ich auch mit dem Projekt in der Siegener Zeitung zu sehen 🙂

Komplett lesen »
2 igelfutterhäuser
Igel

Umplatzierung vom Igelhaus mit Erfolg

Vor gut 10 Tagen stellte ich das neue Igelfutterhaus hinter die Hütte – ein Flop! Nun habe ich die Böschung abgetragen, versetzt und eine Fläche geschaffen wo ich das neue Haus jetzt neben das erste stellen konnte – mit Erfolgen 🙂

Komplett lesen »
Gerettete Kohlmeise
Vögel

Kükenauswilderung & Igelhaus mit Zonk!

Schon vor 2 Tagen wurde das gerettete Glatzen-Küken aus dem Nistkasten Arbeit vom Mai endlich ausgewildert! Im neuen Igelfutterhaus dagegen läuft es nicht sehr prickelnd und der Standort scheint Mist zu sein. Umplatzierung folgt.

Komplett lesen »
blank
Igel

Zweites Igelfutterhaus ist online!

Schon vor wenigen Tagen ist das zweite und deutlich größere Igelfutterhaus als Livestream online gegangen. Das Igelhaus habe ich gebaut nachdem im ersten Haus der Platz eng wird bei mehr als 2 Igeln und 2 Futtersorten 🙂

Komplett lesen »
Igel beim Fressen
Igel

Fressende Igel hautnah und in Farbe

Relativ spontan konnte ich eine Igelfamilie mit 3 Igeln aus Wesseling bei Köln aufnehmen. Die Mutter mit 2 Jungs zog ins Aussengehege. Dort bleiben sie nun etwa eine Woche zum Eingewöhnen. Als die Kleinen zu fressen begannen, war es ein tolles Erlebnis hautnah und dazu gab es noch tolle Aufnahmen in Farbe davon!

Komplett lesen »