Kükenfütterung

Rabattaktion: Der Herbst ist die beste Zeit zur Anschaffung von Nistkästen! Mit etwas Glück kommen zum Winter Meisen zum Übernachten, die Sie dann live sehen können, bevor es im März richtig los geht! Mehr erfahren Sie im Shop!

Alle 10 Küken sind ausgeflogen!

Heute morgen ist nun auch die Geschichte der größten und zugleich erfolgreichsten Kohlmeisenbrut, die ich jemals gesehen & dokumentiert habe, zu Ende gegangen!

 

Hier lief einfach alles wie es sein muss, es gab keinerlei Komplikationen – alle Umstände haben einfach gepasst und auch die Wetterkapriolen hielten sich ganz gut in Grenzen was sicherlich zu diesem Erfolg beigetragen hat. Desweiteren wurden die Küken von beiden Elternteilen engagiert und bis in die Dämmerung engmaschig gefüttert – es hat an Nichts gefehlt.

 

Hier war es eine Brut wie aus dem Lehrbuch!

 

Heute morgen um 7:56 Uhr flogen die ersten beiden Küken dann mit viel Remmidemmi im Nistkasten hintereinander aus. Um 8:14 Uhr folgte das 3. Küken und alle weiteren bis auf das Letzte dann ab 8:21 Uhr nacheinander.

Übrig blieb dann wie auch im Stationskasten das Nesthäkchen welches eine Extraeinladung brauchte 🙂

 

Die Meiseneltern kamen aber dennoch und fütterten zum einen noch das Küken weiter, zum anderen wurde auch der Nistkasten „besenrein“ hinterlassen indem sämtliche Exkremente entfernt wurden.

 

Es war optisch auch eine besonders schöne Brut da dieser Nistkasten bereits mit einer besseren Kamera ausgestattet war welche mit 1440p sowie einem besseren Ton und kompakter Bauart bestechen konnte.

 

Derzeit habe ich 3 der 5 Nistkästen von mir bereits mit der Reolink RLC 410w-Kamera ausgestattet. Nun werde ich nach Ende aller Brutaktivitäten auch im Stationskasten und Nistkasten Arbeit alles modernisieren – auch die Beleuchtung wird auf den aktuellen Stand gebracht.

 

Bitte beachten Sie aber, dass jede Kamera im Nistkasten neu fokussiert werden muss! Sonst gibt es kein scharfes Bild – dazu am besten meine Bauanleitung zum Selberbauen (handwerkliches Geschick, Zeit und Werkzeuge erforderlich!) studieren oder gerne einen fertigen Nistkasten mit Kamera bei mir im Shop bestellen!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was wurde aus den Eiern von Blaui?

Nun bleibt noch die Brut von Lady Gaga übrig, welche ebenfalls in ca 3 Tagen ausfliegen dürfte. Wer hier schon länger dabei ist, hat sicherlich mitbekommen, dass „Lady Gaga“ das vorherige Blaumeisennest  annektiert hat. Der Nistkasten war eigentlich von einer Blaumeise belegt die schon 5 Eier gelegt hatte. Es kam dann eine Kohlmeise und vertrieb die Blaumeise, quetschte sich hinterher trotz Lochverkleinerung auf 26 mm zum Schutze der „Übergriffe“ weiter in den Kasten, kam mehrfach kaum noch wieder heraus. Nach einem Kampf war die Blaumeise dann angeschlagen und vertrieben, das Nest aufgegeben. Die Eier habe ich dann herausgeholt und einem anderen Vogelexperten aus Haiger zum Unterjubeln in Nester anderer Blaumeisen mitgegeben – er bot sich hier auf der Seite dazu an. Aus den 4 Eiern schlüpften 2 Blaumeisen welche zusammen mit 2 untergejubelten Kohlmeisen von Blaumeisen aufgezogen wurden! Die 2 anderen Eier waren taub. Somit konnten aus der vereitelten Blaumeisenbrut immerhin noch 2 Blaumeisen hervorgehen durch diesen Eingriff. Am nächsten Tag hat die Kohlmeise dann das Blaumeisennest übernommen, aufgestockt und zieht jetzt die eigene Brut groß!

 

Bei der Lüdenscheider Blaumeise wird leider noch immer die Kamera gefüttert und 4 Reinigungen der Linse habe ich schon durchgeführt – jetzt muss ich die Ursache versuchen zu beseitigen: Die Spiegelung! Hierbei muss ich ein paar matte-halbtransparente Klebestreifen auf das Glas der IR-LED kleben welches die größte spiegelnde Fläche der Kamera ausmacht. Vielleicht hört das dann endlich auf! Durch die Kamerafütterungen leidet die Bildqualität durch Verunreinigung extrem.

Sobald Blaui den Nistkasten verlässt, ergeben sich immer kurze Zeitfenster um die „Schmiererei“ zu beseitigen.

Kohlmeisen und Blaumeisen im selben Nest
Ein Vogelfan aus Haiger hat die Blaumeiseneier von mir abgeholt, einer eigenen Brut untergejubelt und 2 Eier schlüpften! Sogar 2 Kohlmeisen hat er untergeschoben. Sie werden alle von Blaumeisen aufgezogen wie ihre eigenen Küken!

3 Antworten

  1. Schoen, dass das alles so gut geklappt hat und danke fuer Deine Arbeit. Hier in Irland sind heute auch acht Kueken ausgeflogen. Der Kasten, unser erster, hat der Meisenfamilie ein luxurioeses Zuhause geboten und die Kamera hat bestens funktioniert. Die Meisin kam nach dem Ausflug aller Kueken nochmal zurueck und hat den letzten Kot entfernt. Besenrein zuruecklassen stand halt im Mietvertrag.
    Danke nochmals, Alexander

  2. Ja, ich kann mich gut an die Kohlmeisen-Attacke auf Blaui erinnern. Das war schon heftig.
    Deshalb ist es schön zu hören, dass in Haiger dann noch 2 Küken von ihr geschlüpft sind 😀

  3. Schön, dass ich den Ausflug hier im Nachhinein doch noch sehen konnte, Danke dafür! (war am Samstag noch im Krankenhaus, und das WLAN dort … Livestream lief nicht) Als ich Samstag gegen 9°° draufgeklickt habe, saß noch genau EIN Küken einsam und allein im Nistkasten … Und ein Danke extra für Deine Arbeit! Wir hatten dieses Jahr auch ein Kohlmeisenpärchen, deren 4 Küken vor 2 Wochen raus sind 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Igel frisst Nassfutter
Sonstiges

Viele Spenden für Futter

Auf Facebook erwähnte ich vor 3 Tagen in einem Beitrag auch die Möglichkeit zu spenden um damit die Kosten für Sprit und Futter etwas zu dämpfen. Die Resonanz war groß und es kam ordentlich was zusammen was direkt in Futter umgesetzt wurde!

Komplett lesen »
blank
Igel

Eine Igelfamilie zieht um & Zeitungsbericht

Nun habe ich 5 weitere Igel zum Auswildern bekommen. Eine Igelfamilie mit 3 Kindern und ein Einzeligel. Die sind nun im Aussengehege untergebracht. Gleichzeitig war ich auch mit dem Projekt in der Siegener Zeitung zu sehen 🙂

Komplett lesen »
2 igelfutterhäuser
Igel

Umplatzierung vom Igelhaus mit Erfolg

Vor gut 10 Tagen stellte ich das neue Igelfutterhaus hinter die Hütte – ein Flop! Nun habe ich die Böschung abgetragen, versetzt und eine Fläche geschaffen wo ich das neue Haus jetzt neben das erste stellen konnte – mit Erfolgen 🙂

Komplett lesen »
Gerettete Kohlmeise
Vögel

Kükenauswilderung & Igelhaus mit Zonk!

Schon vor 2 Tagen wurde das gerettete Glatzen-Küken aus dem Nistkasten Arbeit vom Mai endlich ausgewildert! Im neuen Igelfutterhaus dagegen läuft es nicht sehr prickelnd und der Standort scheint Mist zu sein. Umplatzierung folgt.

Komplett lesen »
blank
Igel

Zweites Igelfutterhaus ist online!

Schon vor wenigen Tagen ist das zweite und deutlich größere Igelfutterhaus als Livestream online gegangen. Das Igelhaus habe ich gebaut nachdem im ersten Haus der Platz eng wird bei mehr als 2 Igeln und 2 Futtersorten 🙂

Komplett lesen »
Igel beim Fressen
Igel

Fressende Igel hautnah und in Farbe

Relativ spontan konnte ich eine Igelfamilie mit 3 Igeln aus Wesseling bei Köln aufnehmen. Die Mutter mit 2 Jungs zog ins Aussengehege. Dort bleiben sie nun etwa eine Woche zum Eingewöhnen. Als die Kleinen zu fressen begannen, war es ein tolles Erlebnis hautnah und dazu gab es noch tolle Aufnahmen in Farbe davon!

Komplett lesen »