Spendenaktion für die Autismus Wohnanlage Unglinghausen

Ich veranstalte eine Spendenaktion für die Autismus Wohnanlage in Unglinghausen! Ich bin von frühkindlichem Autismus betroffen, war als Kind zur Therapie im zugehörigen ATZ Unglinghausen und möchte etwas zurückgeben! :)

Alle 7 Küken sind da und werden gemeinsam gefüttert!

Bei der Glatzenmeise sind alle Küken geschlüpft und sie werden von beiden Elternteilen vorbildlich gefüttert. Bisher gibt es auch zum Glück noch keine Ausfälle zu beklagen da aktuell das Wetter ganz passabel ist mit milden Nächten und mäßig warmen Tagen und dazu feucht – da finden sich Insekten schnell.

 

 

Die Elternvögel bringen primär grüne Raupen sowie undefinierbares Geglibber – mal mit und ohne Beinchen 😀 Die Küken sind zudem bereits sichtbar gewachsen und der eine Nachzügler, der einen Tag später schlüpfte, hinkt in der Entwicklung etwas hinterher was aber erstmal kein Grund zur Sorge ist. In den Vorjahren flogen häufig auch die Nesthäkchen am Ende aus.

 

In den anderen Kästen wird noch gebrütet oder gelegt. In Lüdenscheid aktuell auf 9 Eiern (Legeprozess scheint noch zu laufen) und bei Lüdenscheid 2 wird es wohl eine Diät-Brut auf nur 3 Eiern seit Tagen – hier wird schon gebrütet! Auch am Autistenwohnheim wird auf 6 Eiern gebrütet – hier werden die Küken am Wochenende wahrscheinlich schlüpfen.

 

Bei der GAGA-Blaumeise scheint sie zwar die Hummel vertrieben zu haben, doch Eier konnte ich bisher dennoch keine entdecken.

Im Stationskasten bleibt es derweil beim Rohrkrepierer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

8 Antworten

  1. Hallo Alex,
    ich hab da mal eine Frage.
    In meinem Nistkasten ist eine Kohlmeise eingezogen und brütet über 6 Eier.
    Durch meine Aussenkamera habe ich jetzt gesehen, dass jetzt in den letzten Tagen immer wieder ein Buntspecht etwa um die gleiche Zeit vorbei schaut und durch das Einflugloch spickt.
    Habe ich da mal Probleme zu befürchten?
    Schönen Abend
    Wolfgang

    1. Ja! Der Buntspecht hat nur eine Absicht: Die Brut töten und an die Eigene verfüttern. Dazu angelt er entweder mit seiner langen Zunge oder aber hämmert das Flugloch auf bis es die nötige Größe hat um das Nest zu plündern! Also unbedingt vertreiben und ggf. aufrüsten mit einem Spechtschutzblech ums Loch herum. Notfalls dieses noch jetzt anbringen wenn kein Altvogel im Kasten sitzt. Die kurze Störung beim Füttern macht nichts bzw. das Risiko für eine Nestaufgabe dadurch ist beträchtlich geringer als der Tod der Brut oder auch Altvögel wenn man den Specht gewähren lässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Ältere Blogeinträge

Küken schlüpft
Vögel

Die Ersatzbrut der Glatze schlüpft

Bei der Glatze ging die erste Brut daneben und seit gestern schlüpft ihre zweite Brut – neuer Versuch! Dabei gab es auch wieder was Schönes für die Kamera: Schlüpfen mit Schlüpf-Hilfe von Glatzi Glatz!

Komplett lesen »
Küken Ausflug
Vögel

Ende der Inflation mit Ausflug

Bei den Nachbarn meines Freundes in Lüdenscheid sind heute die 3 Küken ausgeflogen – wegen Inflation wurden auch nur 3 Eier gelegt – ungewöhnlich für Kohlmeisen. Bei den Igeln ist weiter „love in the Air!“

Komplett lesen »
Küken Ausflug
Vögel

Ausflug an der Autismus Wohnanlage

Tag 18 und die Küken haben heute den Nistkasten verlassen! Das erste flog gegen 12:30 Uhr aus, das letzte Küken gegen 17:04 Uhr. Insgesamt haben es 5 von 6 Küken geschafft – ein guter Schnitt!

Komplett lesen »