Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Der gaga-Ausflug und Nono hat es leider nicht geschafft

Gagaausflug
Den Ausflug eines Kükens gibt es von innen wie von außen zu sehen!

Die Brutsaison 2025 liegt in ihren letzten Zügen und gestern flogen die Küken von unserer gaga-Blaumeise aus. Einen Tag früher als gedacht und an Tag 19! Um 11:08 flog das erste aus, das letzte um 11:24 Uhr. Hoffentlich mögen die Küken später die Kamera nicht auch so sehr wie ihre Mutter – sonst haben wir bald eine exponentielle Gagafizierung aller Blaumeisen und wir brauchen eine Vogelforensik 😀

 
Es gibt auch Außenaufnahmen! Der Herr Dencker war zufällig am heiligen Sonntag vor Ort in der Firma und konnte den Moment eines ausfliegenden Kükens mit dem Handy festhalten. Die Qualität reißt einen zwar nicht vom Sockel aber man erkennt es 🙂 Heute wurde der Nistkasten auch bereits geräumt! Wenn die Brut raus ist, sollte am besten geräumt werden, damit eine mögliche Zweitbrut nicht direkt mit den parasitären Altlasten malträtiert wird. Vor allem aber würde sich durch teilweises Überbauen des alten Nests der Abstand zum Flugloch verringern, da der ganze Nestaufbau in die Höhe geht. Die Plünderungsaktionen vom Buntspecht oder des Marders zeigen sehr eindrucksvoll, warum das wichtig ist. Bei Nistkästen ohne Kamera sollte man tatsächlich besser bis zum frühen Herbst warten wenn nicht zweifelsfrei der Leerstand des Kastens feststellbar ist. Spätestens zum Winter sollte der alte Mist raus!

Nono ist tot aber das erste Küken ist ausgeflogen!

Bei den Blaumeisen an der Wetterstation gab es ein Küken, welches mindestens 2-3 Tage später geschlüpft ist als alle anderen 8 Küken. Es wurde von der Community „Nono“ genannt (Das Neunte) und war durch deutlich entwicklungsverzögert. Auch entwickelten sich die Federn nur schlecht als recht. Es schlug sich wacker, doch letzte Nacht verließen ihn dann doch die Lebensgeister und am Morgen lag es tot unten links im Nest, während die übrigen 8 Geschwisterchen euphorisch nach Futter bettelten.

 

Um 10:50 Uhr versuchte die Meisenmutter dann das tote Küken aus dem Nest zu entfernen. Das gelang dann im 2 oder 3. Anlauf auch. Durch die neue, provisorische Außenkamera wurde dabei auch endlich die Frage beantwortet, was mit dem toten Küken draussen passiert! Statt es einfach fallen zu lassen werden tote Küken offenbar weit weg geflogen! Auch das ist logisch, denn würden unter einem Nistkasten „Spuren“ zu sehen sein, würde das Nest von Nesträubern umsoschneller gefunden und geräubert. Leben und Tod liegen manchmal einfach unfassbar eng beisammen.

 

Eigentlich sollten die Küken heute (Montag) schon ausfliegen, doch es regierte die Bocklosigkeit und in Hotel Mama ists eh am besten! Somit passierte in Sachen Ausflug ersteinmal nichts, – bis zum Abend! Um 19:03 Uhr wagte sich das erste Küken dann raus! Eine ungewöhnliche Zeit aber meist der Garant, dass am nächsten Morgen auch der Rest der Sippschaft bei Hotel Mama auschecken wird. Mit anderen Worten: Morgen ist sehr sicher der Ausflug, vermutlich zwischen 6.30 Uhr und 10:00 Uhr! Danach wäre die Brutsaison 2025 hier offiziell beendet, alle Nistkästen wären verlassen. Doch ein Highlight wird es noch geben: Das Zeitraffer! Seit dem 10 (?) März wird alle 10 min ein Einzelbilf gespeichert. Daraus erstelle ich dann einen animierten Film – vom ersten Büschel Moos bis zum Ausflug der Küken – bin selber gespannt! 🙂

 

9 Antworten

  1. Moin, sehen meine müden Augen richtig? Nur noch eins in der Wetterstation?🤔 Viel Glück den kleinen Flüggen ❤️

  2. Interessant war für mich, dass „unsere“ Blaumeisen erst an das, mit Mehlwürmern, gefüllte Silo geflogen sind, als der Nachwuchs ausgeflogen war, dann aber so oft, dass ich vermute, dass der Blaumeisennachwuchs damit von ihren Eltern weiter gefüttert wurden.

    Und seit der Wasserschale, weiß ich erst, wie gerne Vögel baden (die Amseln sind dabei richtig cool, wenn die gefühlt minutenlang wie
    „eingefroren“ in der Schale stehen 😉

  3. Vielen Dank für die letzten Wochen für die tolle Arbeit und die intimen Einblicke in fremde Häuser…. Ich bin abends immer neugierig gewesen was wieder passiert ist. Ich freue mich schon auf die nächste Brutsaison.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Turmfalken
Vögel

Großer Futterneid bei den Turmfalken

Die Turmfalken werden langsam flügge und sitzen neuerdings vor dem Nistkasten auf dem Sims am Kirchturm wo sie die mit Futter anfliegenden Eltern direkt abfangen. Danach geht ein wildes Gezeter und Gezanke los, wer hier oberstes Anrecht aufs Futter hat!

Komplett lesen »
Turmfalkenküken
Vögel

Anschiss bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken gab es mal wieder Lustiges zu sehen! Ein Küken verhielt sich plötzlich komisch, guckte verlegen, lief rückwärts und richtete dann nach Überlegen sein rektales Geschütz auf die Geschwisterchen und schoss dann den Vogel ab! 🙂

Komplett lesen »
Nono, das Maskottchen der Community
Vögel

Blaumeisen im Zeitraffer & Igelaction!

Das Zeitraffer der Blaumeisen Wetterstation ist endlich fertig! 67 Tage ging die Brut und das Zeitraffer besteht aus 15447 Einzelbildern im Abstand von ca. 10 Minuten! Bei den Igeln ist derweil sehr viel los und teils verkehren hier 4 gleichzeitig! Im Futterhaus wars voll!

Komplett lesen »
Meisenmutter mit Selfie
Vögel

Die letzten Blaumeisen fliegen aus!

Gestern machte um 19:03 Uhr das erste Blaumeisenküken an der Station den Anfang und heute flog der Rest aus! Nun sind alle Meisenkästen leer! Doch nun gewähren die Turmfalken die Sicht auf ihre Brut! Und Igel gibt es schließlich auch noch 😉

Komplett lesen »
Gagaausflug
Vögel

Ausflug der Küken bei Lady Gaga!

Die Küken von Lady Gaga sind ausgeflogen und es gibt davon sogar eine Außenaufnahme, da Herr Dencker zufällig vor Ort war! In der Wetterstation hat Nono dagegen die Nacht nicht überlebt und wurde aus dem Nest entfernt. Am Abend flog das erste Küken aus!

Komplett lesen »
Ausflug Kohlmeisen
Vögel

Ausflug der Küken am Hulsberg

Nach nun genau 3 Wochen seit dem Schlüpfen sind heute am Morgen die Kohlmeisen am Hulsberg ausgeflogen! Die erste Meise machte um 7:22 Uhr den Anfang, der Rest folgte dann binnen 5 Minuten nach! Eine sehr holprige aber erfolgreiche Brut!

Komplett lesen »