Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 geht zu Ende und es brachte hier wieder viele spannende Einblicke. Die Brutsaison 2024 lief zwar nur mittelmäßig aber es wurden alle Kästen belegt und auch fotografisch gab es viel zu sehen!
🎄🎄🎄Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎄🎄
Das Jahr 2024 geht zu Ende und es brachte hier wieder viele spannende Einblicke. Die Brutsaison 2024 lief zwar nur mittelmäßig aber es wurden alle Kästen belegt und auch fotografisch gab es viel zu sehen!
Seit ca. 4 Tagen tut sich im Futterhaus beim Igel nichts mehr und unser Stachelfreund hat sich in seinem Nest im Futterhaus in den Winterschlaf begeben! Am 11. Oktober fuhr ich wegen Mistwetter bis nach Minden um erneut helle Polarlichter bewundern zu können.
Nix los hier in Sachen Nistkästenaktivitäten oder auch Igel. Gut, dass es beim Wetter rosiger läuft 😀 Vorgestern gab es nicht nur wieder Polarlichter zu sehen, sondern auch ein schüchternes Gewitterchen stahl den Polarlicht die Show! 🙂
Nun kam ich mal so richtig auf meine Kosten und am 10.07.2024 konnte ich direkt zweimal schöne Fotos von Gewittern machen! Dabei kam der Nervenkitzel und die Faszination nicht zu kurz. Sternschnuppen, Blitze und Wolkenformationen – Wetter ist so vielseitig!
Letzte Nacht werde ich und auch viele andere Leute nicht vergessen! Es gab ein sehr starkes Polarlicht-Event das in weiten Teilen Mitteleuropas zu sehen war! Es kamen unglaubliche Erlebnisse und auch Aufnahmen zustande! Wahnsinn!
Jetzt wirds nochmal „offtopic“! Ich war wieder den Gewittern am Donnerstag und Freitag hinterher und konnte meine Leidenschaft dafür voll ausleben – auch fotografisch!
Ja, es ist „offtopic“ aber das gestrige Abendrot hat den Vogel einfach abgeschossen sodass ich Ihnen meine fotografische Ausbeute nicht vorenthalten möchte!