Kükenfütterung

Rabattaktion: Der Herbst ist die beste Zeit zur Anschaffung von Nistkästen! Mit etwas Glück kommen zum Winter Meisen zum Übernachten, die Sie dann live sehen können, bevor es im März richtig los geht! Mehr erfahren Sie im Shop!

Verschollenes Männchen ist plötzlich da und füttert!

In Lüdenscheid bei meinem Freund am Nistkasten schien die Meisendame alleinerziehend zu sein, denn niemand sah ein Männchen mitfüttern! Da auch diese Meisendame hier teilweise eine Glatze hat, wäre das Vorhandensein eines Männchens direkt aufgefallen – doch Fehlanzeige. Bisher schaffte sie es 7 der 8 Küken durchzubringen! Sogar das von mir gerettete Küken scheint noch zu leben und das tote Küken welches vor Tagen schon entfernt wurde, war wohl der Nachzügler welcher 1 Tag später schlüpfte.

 

Gestern dann schrieb ein Zuschauer in den Chat, dass es wohl nun doch ein Männchen geben würde welches mitfüttert. Nunja – da habe ich die Aufnahmen gecheckt und konnte dies bestätigen! Heute wurde den ganzen Tag bisher immerwieder vom „neuen“ Männchen gefüttert. Ob es jedoch ein neuer Partner der Meisendame ist oder das ursprüngliche Männchen ist, welches auch die Paarung vollzogen hat, bleibt unklar!

Für die Küken ist das allerdings ein enormer Pluspunkt! Es wurden auch heute auffallend dicke Raupen verfüttert, die teilweise zu fett waren um sie noch gescheit verfüttert zu bekommen. Die Küken werden jetzt regelrecht gemästet und kriegen das Maul verstopft und gestopft 🙂 So aber soll es sein.

Qualität statt Quantität 100 m entfernt

Bei den Nachbarn meines Freundes etwa 100 m weiter hängt ein Nistkasten von mir in dem dieses Jahr aber nur 3 Eier gelegt und 3 Küken geschlüpft sind. Das Nest mit der Inflation 😀 Hier befinden sich die 3 Küken aber schon nahe des Ausflugs und dürften binnen 2-3 Tagen den Nistkasten verlassen. Die Meiseneltern füttern hier ebenfalls beide und dazu regelmäßig. Für die Küken stehen die Chancen super!

 

Wenn die Brut ausgeflogen ist, wird dieser Kasten allerdings für eine Weile offline gehen weil Sanierungsmaßnahmen an der Fassade des Hauses durchgeführt werden sollen.

Bisher keine Ausfälle bei der GAGA-Blaumeise

Bei der GAGA-Blaumeise ca. 2 km entfernt bei der Firma Dencker Werkzeugbau in Lüdenscheid läuft es ebenfalls super und bisher gibt es anscheinend auch noch kein totes Küken. Noch immer betteln hier 7  Schnäbel (?) nach Futter und es füttern zudem beide Elternteile engmaschig. Bei so vielen zu stopfenden Schnäbeln bleibt anscheinend einfach keine Zeit mehr um an der Kamera und der Decke des Nistkastens herumzupicken?! Klassischer Fall von „Dumm gelaufen!“ 🙂

 

Lustig ist auch immer das Flügelzittern wenn das Männchen mit Futter ankommt. Dieses Verhalten ist gewöhnlich ein Betteln und bleibt als Küken kein ungenutztes Instrument um an mehr Futter zu gelangen 🙂

Love is in the Air: Igelpaarung?!

Bei den Igeln wird im Moment anscheinend „gepimpert“ 🙂 Vorgestern Abend konnte ich den Paarungsakt zweier Igel nebst Zuschauer eines 3. Igeln am oberen rechten Bildrand der Aussenkamera live beobachten, inklusiv des typischen Schnaubens! Na, hoffentlich tragen meine Früchte meines Igelauswilderungsprojekts also bald erste Früchte!

 

Weiterhin bin ich nämlich auf der Suche nach auswilderungsfähigen Igeln welche ich hier auf meinem Areal ein zu Hause bieten kann! Insgesamt 4 Igel wurden hier ausgewildert – 3 der 4 Igel treiben sich auch noch bei mir nachweisbar herum 😉

 

13 Antworten

  1. Besser spät als nie auftauchen 🙂
    Ich habe noch nie so ruhig Nestlinge, wie in Lüdenscheid 2 gesehen. Die sind total gechillt und kaum Neugierig.

  2. Wahrscheinlich werden die Eltern sie aushungern müssen, bevor sie sich bequemen, diese gemütliche Behausung zu verlassen. *gg*

  3. In diesem Nest wird Effektivität groß geschrieben.
    8:04 Meise kommt mit großer Raupe reingeflogen. In den ersten Schlund, Küken macht sofort Kopfstand, damit die Mutter den Müll mit rausnehmen kann. *g*. Meise raus.
    Anders wie bei den Falken. Aber da bleibt der Kot auch im NK. *müffel*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Igel frisst Nassfutter
Sonstiges

Viele Spenden für Futter

Auf Facebook erwähnte ich vor 3 Tagen in einem Beitrag auch die Möglichkeit zu spenden um damit die Kosten für Sprit und Futter etwas zu dämpfen. Die Resonanz war groß und es kam ordentlich was zusammen was direkt in Futter umgesetzt wurde!

Komplett lesen »
blank
Igel

Eine Igelfamilie zieht um & Zeitungsbericht

Nun habe ich 5 weitere Igel zum Auswildern bekommen. Eine Igelfamilie mit 3 Kindern und ein Einzeligel. Die sind nun im Aussengehege untergebracht. Gleichzeitig war ich auch mit dem Projekt in der Siegener Zeitung zu sehen 🙂

Komplett lesen »
2 igelfutterhäuser
Igel

Umplatzierung vom Igelhaus mit Erfolg

Vor gut 10 Tagen stellte ich das neue Igelfutterhaus hinter die Hütte – ein Flop! Nun habe ich die Böschung abgetragen, versetzt und eine Fläche geschaffen wo ich das neue Haus jetzt neben das erste stellen konnte – mit Erfolgen 🙂

Komplett lesen »
Gerettete Kohlmeise
Vögel

Kükenauswilderung & Igelhaus mit Zonk!

Schon vor 2 Tagen wurde das gerettete Glatzen-Küken aus dem Nistkasten Arbeit vom Mai endlich ausgewildert! Im neuen Igelfutterhaus dagegen läuft es nicht sehr prickelnd und der Standort scheint Mist zu sein. Umplatzierung folgt.

Komplett lesen »
blank
Igel

Zweites Igelfutterhaus ist online!

Schon vor wenigen Tagen ist das zweite und deutlich größere Igelfutterhaus als Livestream online gegangen. Das Igelhaus habe ich gebaut nachdem im ersten Haus der Platz eng wird bei mehr als 2 Igeln und 2 Futtersorten 🙂

Komplett lesen »
Igel beim Fressen
Igel

Fressende Igel hautnah und in Farbe

Relativ spontan konnte ich eine Igelfamilie mit 3 Igeln aus Wesseling bei Köln aufnehmen. Die Mutter mit 2 Jungs zog ins Aussengehege. Dort bleiben sie nun etwa eine Woche zum Eingewöhnen. Als die Kleinen zu fressen begannen, war es ein tolles Erlebnis hautnah und dazu gab es noch tolle Aufnahmen in Farbe davon!

Komplett lesen »