Das erste Küken fliegt aus & Tag 3 in Siegen
In Dortmund ist heute das erste Küken am 20. Tag um 15:57 Uhr ausgeflogen und leider gab es genau DANN ein Übertragungsproblem. Da gab es kleinere Irritationen in den Kommentarspalten die ich selber auch verspürte 😀 Allerdings blieb es heute auch bei diesem einen Ausflug! Die anderen Küken trauten sich noch nicht, waren aber dennoch sehr interessiert an dem runden großen Loch auf dessen anderen Seite eine unbekannte und auch gefährliche Welt liegt!
Was wohl im Kopf eines Kükens vorgehen mag, wenn es zum ersten Mal die Welt da draussen sieht und sich kurz danach ins Unbekannte stürzt? Ob sich ein Vogel überhaupt im Klaren ist, was er ist?
Die anderen 5 Küken werden wohl die kommende Nacht im Nistkasten verbringen, während das heute Ausgeflogene die Nacht alleine überstehen muss. Wahrscheinlich wird es irgendwo im Gebüsch sitzen, ebenso die Meisenmutter, welche irgendwo da draussen alleine übernachtet.
Ab dem Morgengrauen wird dann die Fütterung wieder aufgenommen wobei die Mutter die 5 noch verbleibenden Küken durch sukzessives Einstellen der Fütterung und mit Lockrufen ins Freie locken dürfte. Dies ist typisch in den letzten Atemzügen der Nestlingsphase – manchmal muss man eben zu seinem Glück gezwungen werden 😀
Wenn die Küken ausgeflogen sind, endet für uns hier die Saison in Dortmund, denn einmal draussen werden die Küken nicht mehr ins Nest zurückkehren. Sie werden dann aber noch ca 2 weitere Wochen von ihren Eltern draussen weiterversorgt!
Mit dem Ausflug werde ich den Nistkasten auch reinigen da das alte Nest voller parasitärer Altlasten ist welche eine etwaige Zweitbrut direkt befallen würde.
INFO: Beim Reinigen der Nistkästen können unter Umständen Flöhe den Menschen als Fehlwirt in den Haaren befallen! Das ist zwar selten aber möglich. Darum sollten lange Haare geschützt werden. Mir kann das zum Glück nicht passieren 😛 Bitte auch auch Reinigungsmittel aller Art verzichten! Es reicht ein Ausbürsten, ggf. noch kochendes Wasser reingießen. Ich benutze immer eine Feilenbürste und schleife damit den Holzboden blank, dass er aussieht wie neu! Den feinen Staub sauge ich mit einem Industriestaubsauger aus. Bitte niemals mit dem Haushaltsstaubsauger auf Grund von Parasiten!
Im Stationskasten läuft derweil schon der 3. Tag nach dem Schlüpfen. Alle 5 leben noch und mittlerweile wurden auch die von meiner Mutter & mir zugefütterten Buffalo-Würmer entdeckt und verfüttert!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
5 Antworten
7.59 Nummer 2 rausgeflogen
7:57: wie locke ich die kleinen mit Futter raus?
7:59: geht doch.
PS: die Buffallos finde ich noch etwas groß…
Nr. 3 hat sich auch getraut, 8:02
Hallo
Warum wurde der Livestream so kurze Zeit später abgeschaltet? Hätte dies gerne noch etwas später gesehen.
Das war keine bewusste Abschaltung sondern YouTube hat wieder rumgesponnen… Ich wollte nahtlos den Lüdenscheider Kasten einspielen, damit man weiterhin zurückschauen kann und auch die Reichweite erhalten bleibt. Leider gab es dabei nur Fehler und YouTube hat den Stream beendet obwohl ich nicht den Knopf gedrückt habe. Leider wurde dadurch alles versaut. Aber den Ausflug gibt es später noch als Zusammenfassung zum Nachschauen 🙂