Warten auf erste Eier - 5 von 6 Nistkästen belegt!

Im Radio Siegen Nistkasten schläft die Meisendame schon sit 3 Tagen im Kasten und noch aber hat sie kein Ei gelegt. Allerdings geht die Aktivität am Tage wieder zurück, denn das Nest ist fast fertig und es wird zwischendurch nur noch etwas Polstermaterial für die späere Nestmulde eingebracht. Es kann jeden Morgen nun soweit sein! Es lohnt sich besonders am frühen Morgen mal reinzuschauen, da Eier in der Regel sehr früh morgens noch vor Ausflug gelegt werden!
Bei Lady Gaga im Dencker-Kasten sind wir ähnlich weit und das gagafizierte Federvieh, das nur vor der Kamera rumspinnt, fand auch Zeit und Muße, sich ums Nest zu kümmern 🙂 An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen läuft der Nestbau gemächlich. Madame baut ein wenig, dann wieder Mittagsschlaf, Päuschen hier, Päuschen dort. Fehlt noch der Stuhlkreis zur Lagebesprechung – oder der Kaffeeklatsch? Aber in der Ruhe liegt ja bekanntermaßen die Kraft. In Lüdenscheid am Hulsberg 2 Kasten läuft der Nestbau auch – nicht wahnsinnig elanvoll aber man sieht täglich einen Unterschied zumindest. Bei mir zu Hause an der Wetterstation dagegen sind 2 blaumeisische‘ Spezialangenten am Werk! Doch steht 007 hier eher für „0 Plan, 0 Bock und 7 Pausen! Viele Besuche aber nur sehr wenig Fortschritt am Nest. Aber vielleicht finden noch das Gaspedal und bauen eifriger in den kommenden Tagen.
Als einziger Kasten leer ist „Hulsberg 1“. Der befindet sich 100 m entfernt von Hulsberg 2 und hängt dazu sogesehen im Wald an einem Baum. Doch auch hier gibt es viele Besuche, anscheinend auch von demselben Meisenpaar. Somit besteht noch berechtigte Hoffnung.
An meiner Werkstatt, wo ich Nistkästen auch für Kunden baue (Zum Shop), habe ich einen Prototypen aufgehängt, der eine 4k aufgelöste Kamera hat. Dieser Kasten ist widererwarten sogar vor 3 Tagen von Kohlmeisen bezogen worden. In dem Kasten kommt eine modifizierte Reolink RLC 810WA zum Einsatz. Auf Grund der dortigen Netzwerkumgebung kriege ich den jedoch nicht online, kann nur über die Tunnelverbindung zwischen Kamera und PC-Client/App darauf zugreifen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
24 Antworten
Bei mir baut eine Kohlmeise gleichzeitig zwei Nester. Hat das schon Mal jemand von Euch erlebt?
Wie stellst du fest, dass es dieselbe Meise ist?
Die beiden Nistkästen sind ca 15 Meter voneinander entfernt und ich hab die Meise beim Einfliegen in beide Nistkästen beobachtet. Ich hab auch zu keinen Zeiten Überschneidungen (also das zur gleichen Uhrzeit beide Nistkästen belegt sind) Lieben Gruss
Es gibt ja unter den Meisen auch Bigamisten. Vielleicht kannst Du jetzt ein Männchen dabei auf frischer Tat ertappen. 😁
Ist definitiv die gleiche Meisendame. Gestern noch Nistkasten A komplett ausgebaut und 1x weiches Material gebracht und heute Nistkasten B ausgebaut. Aber deutlich weniger wie bei A und beginnt auch schon bei B weiches Material zu sammeln. Bin echt gespannt, wo dann die Eier landen, und ob das überhaupt was wird….Bis zur Silvesternacht in A geschlafen, seit November und dann ab dem 3.1. in B geschlafen. Ich denke, daher kommt die Verwirrung.
Man darf gespannt sein, was dabei rum kommt. Sollten dann aber in beiden Kästen Eier liegen, ist sehr wohl ein 2. Weibchen im Spiel 😀 Halt uns mal auf dem Laufenden!
Langsam wird es wirklich richtig spannend.
Ich freue mich auch schon darauf, wenn die Igel wieder aufkreuzen.
Ja die Nistkästen füllen sich endlich, ich habe die Livestreams fast den ganzen Tag nun geöffnet 😍
Aktuell 2.04. 18:56 verspeißt die Falkendame bei der Außenkamera eine Maus.
Alexander zeig uns das hehe 😃
04.04.25, 07:25 Uhr, hat die Falkendame schon wieder eine Maus am Wickel
Die frisst im Moment für Zwei! 🙂
Eier hab ich noch keine gesichtet. Auf die Igel warte ich auch noch. Aber just in diesem Moment ist ein gaaaannz kleines süßes Mäuschen im Igelhaus und knuspert vor sich hin. 😍
In meinem Kasten hatte die Kohlmeise von Donnerstag auf heute Freitag das erste Ei gelegt. Leider kamen beide Tiere heute Abend nicht zurück. Von der Zeit her hätte das Weibchen zwischen 1930h-1945h im zu Hause sein müssen und auch das Männchen war nirgends mehr zu hören. Letzte Aktivität gegen 10:30h am Kasten, danach nichts mehr.
Da scheint wohl was passiert zu sein, dass die Rückkehr nicht erfolgte. Mal sehen, ob morgen noch was passiert.
Also bei mir ist die Brutsaison definitiv vorbei. Unsere Nachbarin hat gesehen wie am Freitag eine Kohlmeise gegen den Stamm des Gartenbaums geprallt ist und anschliessend abstürzte. Nachdem die Meise nach einigen Stunden immer noch dort lag, wurde die Meise dann von der kleinen Nichte beerdigt.
Die Aktivität um 10:30h war das Männchen, welches nach seiner Partnerin gesucht hat. Er kam dann heute auch nicht mehr zum Kasten zurück. Morgen räume ich aus, vielleicht kommt ja noch ein Nachzügler. Aber so ist dann in beiden Kästen bei mir gähnende Leere.
Allen da draussen drücke ich die Daumen, dass es viele Eier gibt und die Ränge wieder aufgefüllt werden.
Oh man…:-(. Das wir ma wohl nur was, wenn das Männchen, dem das Revier gehört noch ein neues Weibchen findet, oder er von einem neuen Männchen mit Anhang vertrieben wird.
Das ist echt bitter, – immerhin wäre mir der schwache Trost, dass es eine natürliche Ursache hätte und nicht Katzen oder andere menschengemachte Probleme der Grund fürs Ableben war. Sollte es wirklich DIE Meise sein, definitiv ausräumen – vllt zieht noch wer anders ein.
Nachdem die Meise von Samstag auf Sonntag auch nicht da war, habe ich heute ausgeräumt. Es waren sogar zwei Eier, die gelegt wurden. Kasten wurde geputzt und wieder parat gemacht.
Gegen 15:30 wurde dann die Box bereits durch ein anderes Männchen ausgiebigst überprüft, berutscht, bepickt am Holz und Kamera und dazu gab es dieses „Gepiepe“, um das Weibchen in den Kasten zu locken. Noch kam sie aber nicht rein. Mal sehen, wie das weitergeht morgen.
Noch ist nichts verloren – vielleicht kommt ja morgen Moos ins Spiel 🙂
In Radio Siegen meine ich, ein🥚 gesehen zu haben. 🙂
Leider nein, – gerade nochmal die Aufnahmen geprüft.
Ist es denn noch nicht zu spät für den Nestbau? Nachdem hier im März genug umhergeflattert und der Nistkasten begutachtet wurde tut sich nichts mehr.
Nein, sogar im Mai kann es noch einen Einzug geben!
Erst einmal vielen Dank.Dann also warten und schauen ob sich noch was tut