🎄🎄🎄Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎄🎄

Alles im Lot bei den Küken & Brüten ohne Ende in 4 Kästen

Nun ist nach zähem Saisonstart der Brutsaison 2023 mittlerweile so viel los, dass ich kaum noch weiß, wo ich anfangen soll beim Beschreiben. Mittlerweile muss ich die Berichte mehr zusammenfassen da ich ansonsten nicht mehr hinterkomme 😀

 

Bei den Küken der Glatzen-Kohlmeise an unserer Firma läuft es bisher wie geschmiert! Mittlerweile sind die Küken bereits 5 Tage alt und bisher gibt es noch keinerlei Komplikationen zu beklagen. Beide Elternteile kommen vorbildlich ihrer Fütterungen nach. Teilweise bringen sie auch Raupen herbei, die einfach zu groß für die Küken sind und somit nach minutenlangem Rumprobieren selbst gefressen werden müssen!

Zwischendurch schläft das Weibchen aber auch mal und wird vom Männchen gefüttert. Anders als beim Menschen, hat hier aber die Frau die Glatze 🙂

 

Als Nächstes schlüpfen die Küken an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen. Hier wird seit gut 10 Tagen auf 6 Eiern gebrütet und es kann nun auch hier jederzeit seoweit sein mit dem Schlüpfen. Den Partner der Meise habe ich heute auch nun erstmalig gesehen. Ähnlich wie an der Firma bei uns sollte es hier durch den Standort viele Insekten geben. Es gibt Wald in direkter Nähe sowie einen Bach.

In Lüdenscheid bei meinem Freund liegen 9 Eier im Kohlmeisennest welche seit ca. 4 Tagen bebrütet werden. Die Meise hat dort auch eine Glatze 🙂

 

Bei den Nachbarn dort (Lüdenscheid 2) wird dieses Jahr wohl ganz nach Habeck’scher Art gespart – weniger an der Heizung als vielmehr bei der Anzahl der Eier 🙂 Mit nur 3 Eiern ist es ein ungewöhnlich kleines Nest für eine Kohlmeise. Üblich sind Neststärken von 6-10 Eiern.

Und zum Schluss noch die erfreuliche Feststellung, dass unsere GAGA-Blaumeise nun auch endlich Eier legt! Anscheinend konnte sie sich gegen die Hummelkönigin durchsetzen und das Nest zurückerobern welches ihr eine Hummel versuchte madig zu machen!

 

Die Turmfalken vom BUND Dossenheim im Rhein Neckar Kreis machen derweil eher einen auf Wanderfalken! In den letzten 2 Wochen wanderte das Gelege gute 25 cm weiter nach Hinten in den Kasten, zur Kamera hin. Allerdings ist das Nest bald schon ausserhalb des Sichtbereichs der Seitenkamera – damit könnte es große Abstriche bei den Aufnahmen geben, denn die Deckenkamera ist voll mit Spinnenweben und dazu weiter weg vom Geschenen

9 Antworten

    1. Ja, glaube ich auch. Das Nesthäkchen hat es wohl definitiv nicht geschafft. Es kam einfach nicht mehr hoch, um Futter zu bekommen, da die Anderen auf dem Nestling drauf waren und bei einem Weiteren bin ich mir nicht sicher. Aber ich glaube aus 7 wurden 5-6 😔. Nach meinem Totalausfall hier, glaube ich, dass es sich dieses Jahr leider erledigt hat. Da das dominante Männchen vor der Brut alle Anderen vertrieben hat. Da müssten komplett neue Pärchen kommen und die dann sofort loslegen.

  1. Liegt vermutlich an der Futterbeschaffung. Die Futterfrequentierung ist niedriger als die letzten Tage. Kommen viele Spinnen aktuell rein.

  2. Mich interessiert die Frage, wie wurden die toten Nestlinge entfernt?
    Da wir im Garten auch einen Nistkasten mit Kamera haben, ist uns aufgefallen, dass erst eine Kohlmeise gebaut hat und im Laufe des Tages machten sich 2 Sperlinge breit.
    Was kann da vorgefallen sein?

    1. Gleich kommt der neue Beitrag wo es die Szenen zu sehen gibt 🙂 Die toten Küken werden rausgetragen. Bei dir am Kasten könnte es Zoff zwischen Meise und Sperlinge gegeben haben wobei sich die Sperlinge durchgesetzt haben. Oder die Meisen haben eine Nestaufgabe im Voraus hingelegt, die Sperling haben dann übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

blank
Sonstiges

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 geht zu Ende und es brachte hier wieder viele spannende Einblicke. Die Brutsaison 2024 lief zwar nur mittelmäßig aber es wurden alle Kästen belegt und auch fotografisch gab es viel zu sehen!

Komplett lesen »
Kampf um Nistkasten
Vögel

Meisenkämpfe bei Dunkelheit

Im Nistkasten Dencker Werkzeugbau gab es am Abend gleich zweimal Stress binnen 15 Minuten! Eine weitere Meise wollte zum Schlafen in den Nistkasten. Die beiden Zicken konnten sich wegen der Dunkelheit nicht sehen – mit interessant-ulkigen Auswirkungen.

Komplett lesen »
meisenkampf
Igel

Igel mit Matschauge & Stress in Lüdenscheid

Seit Tagen hat einer der Igel ein entzündetes Auge, habe ihn aber immer verpasst. Mit Hilfe der Zuschauer konnte ich ihn heute dann sichern und zur Behandlung ins Tierheim Siegen bringen. In Lüdenscheid gab es mal wieder Zoff!

Komplett lesen »
blank
Vögel

Die Schlafmeisen kommen!

Seit über 6 Wochen schläft bereits eine Kohlmeise im Nistkasten Hulsberg 2. Nun haben sich 2 weitere Kohlmeisen zum Übernachten eingefunden. Einmal an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Dencker Werkzeugbau in Lüdenscheid!

Komplett lesen »
4 igel
Igel

Eine Igelfamlie aus dem Tierheim

Das Thema Igel schien für dieses Jahr durch, nachdem uns der Igel von vor 2 Wochen so elegant reingelegt hat mit seinem Nest. Doch dann rief Anfang der Woche das Tierheim Siegen an und jubelte mir eine Igelfamilie mit 3 Jungigeln und der Mutter unter 😀

Komplett lesen »
Zonk im Igelhaus
Igel

Vom Igel hinters Licht geführt!

Vorgestern kam Radio Siegen zu mir nach Hause um einen Beitrag über die Igel zu machen. Da war ich noch fest im Glauben, dass der Igel im Haus nun Winterschlaf hält. Die Neugier war heute so groß und beim Nachsehen gab es die Ernüchterung! Tor 3 😀

Komplett lesen »