Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Der ganze normale Brut-Wahnsinn

Mittlerweile gibt ist hier so viel Action, dass ich es trotz viel Freizeit nicht mehr schaffe, über jedes einzelne Nest einen detaillierten Beitrag zu schreiben zum Brutfortschritt 🙂 Heute gibt es mal einen kleinen Einblick hinter die Kulissen, was eigentlich für mich als Betreiber dieser Seite im „backstage“ los ist aktuell 😀

 

Es ist defintiv eine Rekord-Saison bisher! Ich hatte noch nie alle Kästen belegt! Und die gestern eingezogenen Blaumeisen haben dann den Vogel auch nochmal abgeschossen, denn mit einer so späten Brut haben wir dort nicht mehr gerechnet 🙂

Die Beiträge mit den Zusammenfassungen brauchen eine menge Zeit, – aber wie entsteht ein Beitrag überhaupt?

 

  1. Als Erstes muss ich interessante und zeigenswerte Szenen für das Video finden. Hierbei ist die Mithilfe von Ihnen als Zuschauer nötig, indem Sie besonders schöne Momente mit Zeitstempel kommentieren! Dann weiß ich später direkt wo ich schauen muss um die Aufnahme zu finden. Die „Rohdaten“ muss ich dann von den Kameras herunterladen. Dies frisst mit die meiste Zeit! Gibt es keine Zuschauerhinweise, muss ich stichprobenhaft Aufnahmen sichten da alles unmöglich zu sichten ist!
  2. Nach dem Herunterladen der Aufnahmen muss ich diese schneiden und aus den Videodateien ein möglichst kurzes, aussagekräftiges Video als Zusammenfassung erstellen! Mein Augenmerk liegt immer auf kurze Videos, da sich langatmige Videos kaum jemand ansieht.
  3. Nach Schneiden der Videos müssen sie auf YouTube hochgeladen werden und mit allen Informationen versehen werden, einschließlich einer detaillierten Videobeschreibung, dort in Deutsch und Englisch, denn einige Zuschauer schauen von anderen Teilen der Welt zu dort 🙂
  4. Als Nächstes kommt dann der Text hier für den Blog und Einbiden des Videos sowie Erstellen des Bildes für die Beitragsvorschau.
  5. Ist der Blogbeitrag online muss er noch auf Facebook mit einem kurzen Text + Bild verlinkt werden

 

Das alles dauert je nachdem 1-2 Stunden, teils auch länger bei mehreren Videos, etwa wenn noch ein Update nötig wird – wie z.B der Kükenschlupf bei „Lady Gaga“, welcher während dem Verfassen des Beitrags stattfand.

 

Doch mit dem Erstellen von Zusammenfassungen/Blogbeiträgen ist es nicht getan! Natürlich kommentieren Nutzer auch Beiträge oder die Videos, schicken E-Mails über das Kontaktformular. Da muss ich dann möglichst zeitnah antworten, bei Problemen helfen und/oder Tipps geben etc. Auch hierbei gehen teilweise 1-2 Stunden am Tag ins Land wenn so viel los ist 🙂

 

Die letzte Komponente ist die Technik. Hin und wieder hängen sich Streams auf. Hier muss ich dann schnell Abhilfe schaffen, damit Sie als Zuschauer möglichst nichts verpassen am Stream.

 

Zuletzt gibt es dann noch „Notfälle“, die ein schnelles Eingreifen erfordern. Von Spechtangriffen angefangen über Zufütterung bei Nahrungsmangel und/oder auch Fahren bis nach Dortmund im „Hauruck-Verfahren“, wenn da die Technik Probleme macht, oder in Wilnsdorf.

Und wenn noch Nistkästen mit Kamera bestellt werden, müssen die auch noch gebaut werden 😉 Hier aber kann ich mit entsprechend längeren Lieferzeiten aber den Druck rausnehmen dann 🙂

 

Wie Sie sehen steckt hier unglaublich Arbeit drin, die Inhalte hier zu erstellen und zu pflegen oder zu verbessern. Bitte nehmen Sie es mir darum nicht übel, wenn ich mal nicht oder nur stark verzögert auf eine Email, Kommentar oder persönliche Nachricht antworte 🙂

Sobald die Brutsaison abgeschlossen ist wird es auch wieder entspannter zugehen und ich kann mich weiteren Dingen widmen, etwa die Modernisierung des Arbeits-Kastens von „Lady Gaga“ – hier kommt eine bessere Kamera rein und eine bessere Beleuchtung.

 

Aktuell läuft im Stationskasten der 8. Tag, in Lüdenscheid der 5. und bei „Lady Gaga“ der 1. Tag nach dem Schlüpfen! Bei den frisch eingezogenen Blaumeisen im Lüdenscheider Nachbarkasten wurde heute den 2. Tag am Nest gebaut. In Dortmund hingegen bleibt weiter offen, ob die Meise die Feier vor ihrem Kasten in nähster Nähe dulden wird… Ich bin da eher skeptisch da die Meise eigentlich „mittendrin“ wäre…

PS: Wenn Sie möchten, können Sie gerne auch einen beliebigen Betrag spenden! Ansonsten können Sie mich auch durch Verlinkungen/Teilen und Verbreiten meiner Inhalte hier unterstützen 🙂

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat mindestens 6. Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »
Kohlmeise
Vögel

Alle 6 Nistkästen belegt aber noch keine Eier!

Bei Radio Siegen und Dencker ist das Nest im Prinzip fertig. An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Hulsberg 2 wird gepolstert. Im Stationskasten sind die Meisen in einer Schleife gefangen – Moos rein/raus/rein/raus. Erstes Moos nun auch in Hulsberg 1.

Komplett lesen »
Kohlmeise beim Nestbau
Vögel

Das Warten auf die ersten Eier beginnt!

Bei Radio Siegen und Lady Gaga im Dencker-Nistkasten kann es nun jederzeit am Morgen das erste Ei geben. Der Nestbau scheint fast abgeschlossen. In 3 weiteren Nistkästen läuft ebenfalls der Nestbau und insgesamt sind aktuell 5 von 6 Meisenkästen belegt!

Komplett lesen »