Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Heraufbeschwörter Marderbesuch im Igelhaus

Im Lüdenscheider Igelfutterhaus herrscht nun seit Ewigkeiten Ebbe was die Aktivitäten angeht da die Igel hier ebenfalls mysteriös verschwanden ende August! Dadurch blieb etwas Futter übrig welches ich teilweise mit nach Wilnsdorf genommen habe. Reste des Siegener Futters welches in Lüdenscheid und Wilnsdorf jeweils verschmäht wurde, lag im Regal in der Garage so vorsich hin.

 

Nun aber habe ich das Futter ins Igelfutterhaus getan – dieses Mal um den Marder bewusst anzulocken um eine Win-Win-Situation daraus zu machen: Der Marder bekommt Futter und wir schöne Aufnahmen wie er es „vernichtet“! Da um diese Jahreszeit in Sachen Aufnahmen nicht viel geht, muss man sich manchmal etwas einfallen lassen. Nun aber ist das Futter endlich weg bevor es verdirbt.

Wofür die Mäuse 2 Wochen brauchen schaffte der Marder innerhalb nur 2 Aktionen von wenigen Minuten Dauer.

 

Laut Beschreibung im Internet scheint es sich bei dem Tier doch um einen Marder zu handeln nachdem ich zuvor eher auf Mauswiesel tippte auf Grund seiner gefühlt sehr kleinen Größe. Die Gänge sind nur 11×10 cm breit und der Futterraum misst von einer zur anderen Seite nur ca 40, 42 cm! Doch demnach ist der Bauch eines Wiesels/Hermelin weiß, der beim Marder nicht und nur am Hals gibt es den weißen Fleck den man im Video auch sehen kann, der Bauch scheint dunkel zu sein.

 

Wer Besseres weiß, möge es mich in den Kommentaren wissen lassen 🙂

 

Die Bilder der Galerie unter dem Video lassen sich per Mausklick vergrößern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildergalerie zum Marder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Turmfalken
Vögel

Großer Futterneid bei den Turmfalken

Die Turmfalken werden langsam flügge und sitzen neuerdings vor dem Nistkasten auf dem Sims am Kirchturm wo sie die mit Futter anfliegenden Eltern direkt abfangen. Danach geht ein wildes Gezeter und Gezanke los, wer hier oberstes Anrecht aufs Futter hat!

Komplett lesen »
Turmfalkenküken
Vögel

Anschiss bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken gab es mal wieder Lustiges zu sehen! Ein Küken verhielt sich plötzlich komisch, guckte verlegen, lief rückwärts und richtete dann nach Überlegen sein rektales Geschütz auf die Geschwisterchen und schoss dann den Vogel ab! 🙂

Komplett lesen »
Nono, das Maskottchen der Community
Vögel

Blaumeisen im Zeitraffer & Igelaction!

Das Zeitraffer der Blaumeisen Wetterstation ist endlich fertig! 67 Tage ging die Brut und das Zeitraffer besteht aus 15447 Einzelbildern im Abstand von ca. 10 Minuten! Bei den Igeln ist derweil sehr viel los und teils verkehren hier 4 gleichzeitig! Im Futterhaus wars voll!

Komplett lesen »
Meisenmutter mit Selfie
Vögel

Die letzten Blaumeisen fliegen aus!

Gestern machte um 19:03 Uhr das erste Blaumeisenküken an der Station den Anfang und heute flog der Rest aus! Nun sind alle Meisenkästen leer! Doch nun gewähren die Turmfalken die Sicht auf ihre Brut! Und Igel gibt es schließlich auch noch 😉

Komplett lesen »
Gagaausflug
Vögel

Ausflug der Küken bei Lady Gaga!

Die Küken von Lady Gaga sind ausgeflogen und es gibt davon sogar eine Außenaufnahme, da Herr Dencker zufällig vor Ort war! In der Wetterstation hat Nono dagegen die Nacht nicht überlebt und wurde aus dem Nest entfernt. Am Abend flog das erste Küken aus!

Komplett lesen »
Ausflug Kohlmeisen
Vögel

Ausflug der Küken am Hulsberg

Nach nun genau 3 Wochen seit dem Schlüpfen sind heute am Morgen die Kohlmeisen am Hulsberg ausgeflogen! Die erste Meise machte um 7:22 Uhr den Anfang, der Rest folgte dann binnen 5 Minuten nach! Eine sehr holprige aber erfolgreiche Brut!

Komplett lesen »