Der Igel-Totalausfall 2022

nach wie vor ist hier auf den Seiten wenig bis nichts los. Es gibt noch keine „Schlaf-Meisen“ in den Nistkästen und in den 3 Igelhäusern stehen die Zeichen auf einen Totalausfall!

 

Das Igelprojekt startete 2022 wie eine Rakete und dann kam 2021 erst der Abriss bei mir zu Hause in Siegen, im August dann in Lüdenscheid und seit Juli diesen Jahres dann auch in Wilnsdorf. Seither herrscht totale Igel-Funkstille!

 

Ich habe aber auch keine Igel mehr abseits vom Igelhaus gesehen, nichtmals überfahrene Igel. Diese wurden leider nur von meinen Eltern irgendwo gesichtet sowie von den Wilnsdorfer Igelhaus-Paten!

 

 

Verschwinden tut das eingebrachte Trockenfutter aber dennoch! Mit dem Fernbleiben der Igel haben Ratten und Mäuse ein Schlaraffenland gefunden, nachdem ich das Behelfs-Igelfutterhaus bei mir zu Hause mit etwas größeren Eingängen versehen habe, freut sich auch Nachbars Katze über das Futter und vertreibt dabei immerhin die Ratten welche seit ihrem Erscheinen nicht mehr kamen.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Igelsaison 2022 ist praktisch ein Totalausfall! Normalerweise ist jetzt die Zeit der größten Igel-Aktivität – erinnern Sie sich noch an 2020…

 

Das Igelprojekt ist auch in großer Gefahr, da die Igel bei mir als auch in Lüdenscheid lokal ausgestorben sind und in Wilnsdorf passiert ja auch nichts mehr. Zugleich deutet sich ein Umzug der Igelhaus-Paten zum Sommer kommenden Jahres an. Damit müsste ich das Projekt an dem Standort dann beenden. Ob es am neuen Wohnort wiederaufgenommen werden kann, bleibt fraglich! Somit steht das Igelprojekt im Allgemeinen auf der Kippe.

 

 

Abhilfe schafft vielleicht nur noch ein weiteres Patenschaftsprojekt wo ich ein Igelhaus bei einem Zuschauer im Garten installieren und betreiben darf. Da gibt es leider nur das Problem einer Entfernungsgrenze von ca. 45 – 60 min Fahrzeit um Siegen herum, damit ich bei Problemen vor Ort sein kann.

 

Wer von Ihnen im Umkreis von ca. 45 min/Stunde um Siegen wohnt und Igel im Garten hat, sowie Strom/Internet (WLAN reicht) am Aufstellungsort hat, kann sich gerne bei Interesse melden! Ich werde ggf. aber noch einen eigenen Post veröffentlichen 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Ältere Blogeinträge

Blaumeise, Nestbau
Vögel

Nestbaubeginn bei den Blaumeisen!

Es geht los! Nachdem im Dencker-Nistkasten schon seit Aufstellung mitte Februar große Blaumeisenaktivität herrschte, trugen die ganzen Besichtigungen heute mit dem ersten Moos schließlich auch Früchte!

Komplett lesen »
Pressetreffen BUND Dossenheim
Vögel

Pressetreffen wegen den Turmfalken

Letzten Samstag ging es zum Pressetreffen in den Rhein Neckar Kreis für einen Artikel in der Rhein Neckar Zeitung. In der Autismus Wohnanlage verzögert sich die Nistkasteninstallation wegen des Wetters

Komplett lesen »
Blaumeise
Vögel

Blaumeise übernachtet

Im neuen Nistkasten bei der Firma Dencker in Lüdenscheid kommt die erste Nacht eine Blaumeise zum Schlafen. In der Autismus Wohnanlage kommt nächste Woche auch der Nistkasten!

Komplett lesen »
Neuer Nistkasten mit Kamera
Technik

Neuer Stationskasten & Vorbereitungen

Den alten Stationskasten habe ich durch einen Neubau ersetzt. Bei Radio Siegen läuft noch immer die Installation und in Lindlar platzte das Projekt – ggf. Alternative im Autismus Therapiezentrum Unlinghausen?

Komplett lesen »