Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Die Küken im Nistkasten Arbeit schlüpfen!

Schlag auf Schlag geht es nun hier 🙂 Nachdem gestern im Nistkasten Hulsberg 1 die Kohlmeisen die dortige Blaumeise vertrieben hat und ihr Nest anfing zu überbauen, rückte heute dann der Nistkasten bei uns an der Firma ind en Fokus – allerdings im erfreulichen Sinne! Das Mistwetter samt einiger Frostschäden hier ist endlich vorbei und gegen 13 Uhr schlüpfte dann einen Tag früher als gedacht das erste Küken!

Bis zum frühen Abend, wo ich diesen Beitrag schreibe, sind mittlerweile 4 der 9 Küken geschlüpft und die Futterversorgung ist auch schon angelaufen. Das Männchen kennt sich dabei mit seinen Pflichten gut aus – vorbildlich 🙂

 

Besonders schön war der Schlüpfvorgang des 3. Kükens um 14:40 Uhr. Man konnte den kompletten Prozess sehen – vom ersten Loch in der Schale bis zum Fressen der Schalen von der Meisenmutter! Sehr fotogen und sicherlich auch für viele Schüler interessant, die bei mir hier zusehen – SO muss Biologie-Unterricht! Nicht so ein stupides, pädagogisch wertloses Abschreiben von Arbeitsblättern, – wie bei mir damals..

Des Blaumeisis müden Heere laufen ins Leere!

Am Hulsberg 1 Nistkasten gab es gestern schon Rambazamba mit der Kohlmeise, die sich das Nest der Blaumeise unter den Nagel gerissen hat. Sie hat sich nun so richtig eingenistet und das Nest vollständig überbaut! Schon am Morgen konnte die Blaumeise mindestens 3 ihrer Eier nicht mehr wiederfinden. Wenig später kam die Kohlmeise erneut und gab heute dann Vollgas im Nestbau.

 

Ob die Blaumeise heute abend nochmal zum Schlafen komm oder gar die Kohlmeise, bleibt fraglich. Auch ein Kampf wäre denkbar, wobei hier klar abzusehen ist, wer den Kürzeren ziehen wird. Das Video folgt dann heute am späteren Abend, wenn klar ist, wer hier nun Hausrecht übt?!

 

Update: Es kam keine Meise zum Schlafen! Damit dürften die Kohlmeisen „den Sack“ zugemacht haben!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3 Antworten

  1. P.S.: Wir schauen nicht im Bio-Unterricht zu, sondern im Französisch-Unterricht, fachfremd, sozusagen. Ist pädagogisch der Knüller, weil jeder mehr interessiert ist, wenn’s gerade NICHT das Schulfach ist. 😉
    Merci à toi!

    1. Vielen Dank für das tolle Feedback und auch mega, wenn es bei den Schülern gut ankommt und digitale Medien auch für geistig nahrhafte Inhalte genutzt werden 😀 Über solche Einblicke im Unterricht hätte ich mich damals (vor 15 Jahren) sehr gefreut. Leider bestand der Bio-Unterricht bei mir jedoch nur aus stupidem Ausfüllen von Arbeitsblättern, sehr fad, sehr trocken. Habe es deswegen auch nicht gemocht und nur 3 en am Zeugnis gehabt. Dennoch aber muss ich betonen, dass ich kein Ornithologe bin und mir alles Wissen selbst beigebracht habe, durch Erarbeiten beim Zusehen oder durch Infos anderer, wesentlich bewanderterer Leute 😉 Eigentlich bin ich Hobbymeteorologe und Wetter-Freak! Besonders Unwetter/Gewitter haben es mir sehr angetan und da bin ich auch auf Tour, wenns hier im Westen mal wieder kracht und scheppert 😀 Meine damalige Wetter-Webseite lief nicht, dazu dieser Neid, Hass und die Dummheit in der Wetter-Szene, dieses Jeder gegen Jeden und Profilieren – einfach ätzend! Da kam mir die Idee, eine meiner damaligen Wetter-Webcams der Homepage in einen Nistkasten einzubauen und das zu streamen. War für mich hoch interessant, für die wenigen (dann schnell mehr) Zuschauer auch und wenig später war im Sommer 2017 dann Nistkasten Livestream geboren, hat sich also von meinem Haupthobby abgespalten. Nun ist es gar Hobby und Beruf gleichermaßen, denn ich biete Nistkästen mit Kameratechnik auch zum Kauf an, auf Grund der Nachfrage 😉 Doch wie du siehst, ist mir die Qualität der Inhalte sehr wichtig und die wird auch bleiben! Hoffen wir, dass wir weitere schöne Szenen zu sehen kriegen! Leider gibt es am Nistkasten Arbeit bereits den ersten Ausfall zu beklagen. Das wird auch Thema im neuen Blogpost…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat mindestens 6. Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »
Kohlmeise
Vögel

Alle 6 Nistkästen belegt aber noch keine Eier!

Bei Radio Siegen und Dencker ist das Nest im Prinzip fertig. An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Hulsberg 2 wird gepolstert. Im Stationskasten sind die Meisen in einer Schleife gefangen – Moos rein/raus/rein/raus. Erstes Moos nun auch in Hulsberg 1.

Komplett lesen »
Kohlmeise beim Nestbau
Vögel

Das Warten auf die ersten Eier beginnt!

Bei Radio Siegen und Lady Gaga im Dencker-Nistkasten kann es nun jederzeit am Morgen das erste Ei geben. Der Nestbau scheint fast abgeschlossen. In 3 weiteren Nistkästen läuft ebenfalls der Nestbau und insgesamt sind aktuell 5 von 6 Meisenkästen belegt!

Komplett lesen »