🎄🎄🎄Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎄🎄

Küken ohne Bock an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen

Vorwort, Off-Topic: In den letzten 3 Tagen hänge ich etwas hinterher was die Berichterstattung angeht auf Grund vieler abzuarbeitender Bestellungen im Shop und zugleich noch viel privat drumherum. Gestern wollte ich ein Update bringen, doch stieß ich auf einen sehr toxisch-aggressiv/impulsiven Menschen aus der Wetter-Szene, bei dem ich wegen politisch (etwas) abweichender Ansichten schon vor einiger Zeit aber unbemerkt in Ungnade gefallen bin. Der Frust ist extrem und verfolgte mich auch heute, denn er betreibt ein Projekt, das ich als Sturmjäger sehr toll finde, viel genutzt habe und gar dafür gespendet hatte, da es – wie meine Seite, ein komplett frei zugängliches Angebot ist! Es ist somit ein hoher ideologischer Verlust, da ich sein Portal nicht mehr nutzen kann, da er keinerlei sachliche Diskussion und Meinung zulässt, die gar nicht mal weit entfernt war von seiner…So ist das, wenn es für manche Leute nur Licht an/Licht aus gibt und keine Abstufungen dazwischen! Da ist es nur schön, dass es sowas hier in der Welt der Wildtier-Streamerei anscheinend nicht gibt! Von 1000 Leuten hat man hier maximal 5 Idioten, beim Thema Wetter & Fotografie sind es gute 30-50%! In der Wetter-Szene regieren einfach Neid, Hass und Dummheit. Das geht auch in meinen 60 cm Riesenschädel nicht rein und wird mir auch auf Ewig zwei, drei Nummern zu hoch bleiben…

 

Genug ausgekotzt! (könnte noch stundenlang…)

 

An der Autismus Wohnanlage in Unglinghausen war heute der 18. Tag und eigentlich hatte ich heute einen Ausflug erwartet. Doch Pustekuchen! Im Nest herrschte noch die totale Bocklosigkeit und die 8 Küken schafften es sogar, mir dabei Konkurrenz zu machen! Das ist schwer, denn früh morgens auf der Arbeit habe ich NIE! Bock – auch nicht auf Nistkasten 😀 (Die baue ich eher am Abend, sein eigener Chef-Sein ist schon dahingehend was Feines!) . Ich verkörpere besonders zu früher Stunde die Bocklosigkeit bis zum totalen Anschiss :D. Aber genau das schafften die Küken heute auch! Sie ließen den lieben Gott einen guten Mann sein und fraßen sich im Hotel Mama schön durch. Die Fütterungen laufen durch beide Elternteile wie geschmiert und engmaschig.

 

Diese Brut ist bisher wie im Dreh, – und Lehrbuch gelaufen und es gab keinerlei Zwischenfälle! Keine toten Küken, keine Parasitenprobleme und auch keine Übergriffe durch Raubtiere. Schon letztes Jahr lief es sehr gut hier!

 

Hoffen wir, dass es morgen dann soweit ist und die Küken das Nest verlassen. Wie es ihnen danach im Freien ergehen wird, ist unklar, denn nur ca. 10% erreichen überhaupt das Erwachsenenalter! Kohlmeisen sind nach etwa 1,5 Jahren geschlechtsreif. Also ein dieses Jahr geschlüpftes Küken würde sehr wahrscheinlich erst 2026 zur Brut schreiten.

 

 

Bei Radio Siegen und Dencker Werkzeugbau läuft es jeweils auch sehr gut!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Projekt Teich und Bauarbeiten beim Nachbarn

Heute kam ordentlich Schwung in die Bude und der Bagger rückte an! Mein Nachbar und Onkel möchte 2 Stellplätze bauen und nachdem ich nun die Sicherheit habe, sein Grundstück weiter mit nutzen zu dürfen (problematisches Verhältnis mit seiner Frau/Tante) darf ich nun den Wunsch eines neuen Teichs umsetzen! 🙂

 

Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt und habe „grenzübergreifend“ seit gut 22 Jahren die Ecke in Beschlag, mein Gartenareal und Ruheinsel. Als Autist hatte ich schon als Kind immer andere Hobbys und Interessen. Wetter, Pflanzen und auch Wasser fand/finde ich immer faszinierend. Die Natur ist der Motor, der mir die Lebensfreude schenkt. Eine Vorliebe zu Fotografie und Computern/Technik kam später noch dazu.

Mein voriger Teich, den ich mit 14 angelegt, mit 16 Jahren erweitert habe schlug vorletztes Jahr Leck und war nicht mehr reparabel.

Doch nun startet eine neue Ära! Das Loch für den neuen Teich wurde heute im Rahmen seiner Bauarbeiten an den Stellplätzen mit ausgehoben und er wird deutlich größer als der alte Teich. Da ich jedoch vom Teichbau wenig Ahnung habe, sauge ich mir die Informationen zur naturnahen Gestaltung aus dem Internet, aus Videos auf YouTube, etc.

 

Eine weitere Hürde ist das Gelände. Es gibt ein Gefälle von bis zu 50 cm auf 5 cm Distanz. Dieses muss ich ausgleichen und baue dazu über Pfingsten eine Trockenmauer an den Nordrand des Teichs, also links am Igelfutterhaus Steinmauer. Die 2 Tonnen Bruchsteine habe ich heute mit dem Baggerfahrer abgeholt.

 

Hier freuen sich am Ende sicherlich auch die Tiere, etwa Eidechsen, Kröten, Mäuse und Spinnen, die in den unbetonierten Fugen der Mauer einen Lebensraum finden. Dazu besteht auch die Böschung aus Totholz weiter, wennauch leider etwas angehäuft wurde von Aushub. Ich hoffe, die Igel kommen trotzdem. Mehr aber hoffe ich, dass keiner verschüttet wurde. Ich konnte zwar das Vorhaben der völligen Überschüttung abwenden, jedoch ist etwa ein Streifen von 1 m aufgeschüttet. Die Böschung dahinter ist nun noch steiler geworden. Man darf die nächsten Nächte gespannt.

 

Nächste Arbeitsschritte sind das Herstellen der Trockenmauer links des Igelhauses „Steinmauer“. Dann muss ich die Uferbereiche des Teichs in Wage bringen und mir dazu ein Schnurgerüst bauen. Im Anschluss muss der Teichrand noch modelliert werden um möglichst flache Ränder zu erhalten, wo hineingefallene Tiere nicht ertrinken und auch sich die Teichfolie mit Kies, Erde und Steinen bedecken lässt, für eine natürliche Optik.

 

Und wenn mal alles fertig ist, soll es einen Unterwasser-Livestream geben! 🙂

 

 

PS: Um bei den Bauarbeiten etwas Privatsphäre zu haben, habe ich die Aussenkamera sowie die rückseitige Vogelhauskamera bis zum Abschluss vom Netz genommen 🙂

8 Antworten

  1. Ich bin wieder sehr begeistert von ihren Berichten , sie bereichern mir im Moment jeden Tag, ich mache zur Zeit eine schwere, traurige Krise durch, und bin sehr dankbar ihre Tierliebe miterleben zu dürfen. Danke..🙏

  2. Es tut mir leid, dass es brim Thema Wetter Nervenkrieg gibt. Ich weiß gar nicht, was man daran kritisieren kann, wenn jemand tolle Fotos machen konnte. Ich bin ja auch froh, wenn ich solche Fotos ansehen kann, vor allem, weil ich es selbst nicht hinbekomme.
    Ärgere dich nicht.

    Übrigens sehe ich nur noch 4 Meisen im Kasten der Autismusanlage. Sind die anderen heimlich abgehauen?

    1. Ja, ich werds halt nie begreifen, warum das so ist und was man davon hat. Gestern wieder die volle Breitseite bekommen wetter-szenetechnisch… 4 der Meisen sind heute zwischen 12:45 und 14 Uhr ausgeflogen!

      1. 3 Stück innerhalb 5min.
        Da hatte ich gerade mal eingeschaltet.
        Der zweite oder dritte hat direkt vor dem Start noch Ballast abgeworfen 😂.
        Danach dachte ich schon das der Rest zügig folgt. Aber die sitzen auch nur faul rum und rufen nach Mutti.
        Schauen wir mal was morgen geht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

blank
Sonstiges

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 geht zu Ende und es brachte hier wieder viele spannende Einblicke. Die Brutsaison 2024 lief zwar nur mittelmäßig aber es wurden alle Kästen belegt und auch fotografisch gab es viel zu sehen!

Komplett lesen »
Kampf um Nistkasten
Vögel

Meisenkämpfe bei Dunkelheit

Im Nistkasten Dencker Werkzeugbau gab es am Abend gleich zweimal Stress binnen 15 Minuten! Eine weitere Meise wollte zum Schlafen in den Nistkasten. Die beiden Zicken konnten sich wegen der Dunkelheit nicht sehen – mit interessant-ulkigen Auswirkungen.

Komplett lesen »
meisenkampf
Igel

Igel mit Matschauge & Stress in Lüdenscheid

Seit Tagen hat einer der Igel ein entzündetes Auge, habe ihn aber immer verpasst. Mit Hilfe der Zuschauer konnte ich ihn heute dann sichern und zur Behandlung ins Tierheim Siegen bringen. In Lüdenscheid gab es mal wieder Zoff!

Komplett lesen »
blank
Vögel

Die Schlafmeisen kommen!

Seit über 6 Wochen schläft bereits eine Kohlmeise im Nistkasten Hulsberg 2. Nun haben sich 2 weitere Kohlmeisen zum Übernachten eingefunden. Einmal an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Dencker Werkzeugbau in Lüdenscheid!

Komplett lesen »
4 igel
Igel

Eine Igelfamlie aus dem Tierheim

Das Thema Igel schien für dieses Jahr durch, nachdem uns der Igel von vor 2 Wochen so elegant reingelegt hat mit seinem Nest. Doch dann rief Anfang der Woche das Tierheim Siegen an und jubelte mir eine Igelfamilie mit 3 Jungigeln und der Mutter unter 😀

Komplett lesen »
Zonk im Igelhaus
Igel

Vom Igel hinters Licht geführt!

Vorgestern kam Radio Siegen zu mir nach Hause um einen Beitrag über die Igel zu machen. Da war ich noch fest im Glauben, dass der Igel im Haus nun Winterschlaf hält. Die Neugier war heute so groß und beim Nachsehen gab es die Ernüchterung! Tor 3 😀

Komplett lesen »