Jetzt ist es höchste Zeit, Nistkästen für die kommende Brutsaison aufzuhängen! Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Die Küken der Turmfalken schlüpfen

Bei den Turmfalken wurde nun 4 Wochen auf 6 Eiern gebrütet und leider dabei auch eine Wanderung des Nests in den toten Winkel der Seitenkamera hingelegt und gestern Abend war es dann soweit und das erste Küken schlüpfte. Das Schlüpfen passierte dabei etwa 2 Tage früher als gedacht.

 

Anfangs war das Nest vor dem Inneneingang, dann wanderte sie nach uns nach mit den Eiern immer weiter zur Seitenkamera hin. Für den Moment gut, doch leider wanderte sie immer weiter, bis nun das Nest im Abseits der Seitenkamera liegt. Gut, dass ich das teilweise berücksichtigt habe und noch eine Deckenkamera verbaut habe um den „toten Winkel“ einsehen zu können 🙂 Die „Wanderschaft“ mit dem Nest habe ich unten nochmal als Video dazugepackt.

 

Doch hier hängen leider Spinnenweben, die das Bild vom ersten Küken versaut haben. Dann kam mir aber die Idee, das Infrarotlicht der Deckenkamera abzuschalten und das Licht der Seitenkamera zu nutzen. Das sklappt erstaunlich gut und die Bildqualität ist bedeutend besser nun!

 

Heute schlüpften weitere Küken wobei das Schlüpfen auch teilweise zu sehen war, wenn Madame gerade abwesend war. Zwischendurch wurde auch gefüttert wobei das Futter hier aus Tieren statt Insekten besteht. Es werden also Mäuse, Vögel und anderes Getier herbeigeschafft, zerfleddert und dann verfüttert. Ähnlich der Gruselszenen bei der Glatzenmeise nichts für zart besaitete Gemüter. Eine Inhaltswarnung ist m.M nach beim Video aber nicht nötig 🙂 Die Nestlings-Dauer beträgt bei Turmfalken etwa 33 Tage. Danach werden die Turmfalken flügge und verlassen den Nistkasten. Bis dahin werden wir hoffentlich noch viele schöne Bilder zu sehen bekommen – vielleicht verschiebt sich das Geschehen ja auch bald wieder in den idealen Sichtbereich der Seitenkamera?!

 

Warum es hier keine Farbaufnahmen gibt, hat einen einfachen Grund: Es ist z dunkel im Kasten und das Bild wäre sehr schlecht. Für kommendes Jahr ist der Einbau einer dynamischen Innenbeleuchtung wie auch in den Meisenkästen angedacht. Dann sollte es auch Farbaufnahmen geben – ebenso werden die Kameras dann optimiert was die Bildschärfe und Blickwinkel angeht. Dieses Jahr ist sogesehen die „Probe“ für mich 🙂 Der Nistkasten selbst wird aber vom BUND Dossenheim betreut – ich habe nur die Technik vor Ort eingebaut und streame über meine Infrastruktur 🙂

6 Antworten

  1. Tolle Aufnahmen! Tolle Bilder! Wie zärtlich und vorsichtig die Falkendame ihre Jungen füttert. Hat das Futter das Männchen gebracht? Ich habe es noch nicht gesehen, seitdem die Jungen geschlüpft sind.

  2. Ich finde es auch total klasse! Es muss auch nicht in Farbe sein.
    Echt toll, wie sie füttert, ist natürlich ein Vorteil, dass eine Maus erstmal alle etwas satt macht, jedenfalls, wenn sie noch so klein sind.

  3. Am 28. um 18:04 wurde bei den Turmfalken ein Nager verfüttert.Putzig war anzusehen, dass zwei Küken jeweils ein Futterende bekamen und keines nachgeben wollte. Daher musste erst Mama einspringen und ein Ende herbeiführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Star Nest
Vögel

Zaghafter Nestbau im Starenkasten

Heute gab es auch beim Star die ersten Anzeichen von Nestbauaktivität zu sehen. Es fehlte zwar noch der Elan und Ehrgeiz aber im Ansatz ist es schonmal gut 🙂 Beim Star beginnt das Männchen mit dem Nest und das Weibchen muss es zunächst fur gut befinden!

Komplett lesen »
Kohlmeisenpaar
Vögel

Nestbaubeginn bei Radio Siegen!

Es ist soweit und um 10:42 Uhr wurde das erste Moos in den Nistkasten bei Radio Siegen gebracht. Im vorigen Jahr waren hier Blaumeisen aktiv, dieses Jahr wohl Kohlmeisen. Die Brutsaison 2025 ist damit offiziell eröffnet 🙂

Komplett lesen »
Fremdgehung
Vögel

Beim Fremdvögeln erwischt worden?

Bei den Turmfalken gehen die Hormone scheinbar etwas durch. So hatte es den Eindruck, dass der Falkenmann sich mit einer Anderen paaren wollte – das fand „seine“ Dame anscheinend aber nicht so toll! Lady Gaga war heute auch ziemlich schnippig!

Komplett lesen »
Turmfalken Paarung
Vögel

Paarung bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken war heute morgen „Sex on the Tower“ angesagt und es ging heiß her. Die erste Paarung vor der Kamera der neuen Saison! Im Starenkasten gab es neben dem Star heute auch eine Tannenmeise zu Besuch. Diesen Vogel habe ich erst 2x gesehen!

Komplett lesen »
Turmfalkenpaar
Vögel

Lady Gaga übernimmt das Zepter!

Heute konnten wir beide Turmfalken sehen. Vermutlich dürfte die Brut hier fast schon eingetütet sein! Die Kohlmeise im Gaga-Kasten kommt nicht mehr, – nun hat Lady Gaga freie Bahn und kann sich die Murmel an der Kamera in Ruhe weich klopfen 🙂

Komplett lesen »
Gagameise
Vögel

Lady Gaga nun mit Partner

Die Gaga-Blaumeise ist hartnäckig, will den Kasten unbedingt haben und riskierte in den letzten Tagen auch ihr Leben wegen der abends kommenden Kohlmeise! Doch nun konnte man kurz ihren Partner sehen und am Abend blieb die Kohlmeise fern, – der Kasten leer!

Komplett lesen »