Spendenaktion für die Autismus Wohnanlage Unglinghausen

Ich veranstalte eine Spendenaktion für die Autismus Wohnanlage in Unglinghausen! Ich bin von frühkindlichem Autismus betroffen, war als Kind zur Therapie im zugehörigen ATZ Unglinghausen und möchte etwas zurückgeben! :)

Die Küken der Turmfalken schlüpfen

Bei den Turmfalken wurde nun 4 Wochen auf 6 Eiern gebrütet und leider dabei auch eine Wanderung des Nests in den toten Winkel der Seitenkamera hingelegt und gestern Abend war es dann soweit und das erste Küken schlüpfte. Das Schlüpfen passierte dabei etwa 2 Tage früher als gedacht.

 

Anfangs war das Nest vor dem Inneneingang, dann wanderte sie nach uns nach mit den Eiern immer weiter zur Seitenkamera hin. Für den Moment gut, doch leider wanderte sie immer weiter, bis nun das Nest im Abseits der Seitenkamera liegt. Gut, dass ich das teilweise berücksichtigt habe und noch eine Deckenkamera verbaut habe um den „toten Winkel“ einsehen zu können 🙂 Die „Wanderschaft“ mit dem Nest habe ich unten nochmal als Video dazugepackt.

 

Doch hier hängen leider Spinnenweben, die das Bild vom ersten Küken versaut haben. Dann kam mir aber die Idee, das Infrarotlicht der Deckenkamera abzuschalten und das Licht der Seitenkamera zu nutzen. Das sklappt erstaunlich gut und die Bildqualität ist bedeutend besser nun!

 

Heute schlüpften weitere Küken wobei das Schlüpfen auch teilweise zu sehen war, wenn Madame gerade abwesend war. Zwischendurch wurde auch gefüttert wobei das Futter hier aus Tieren statt Insekten besteht. Es werden also Mäuse, Vögel und anderes Getier herbeigeschafft, zerfleddert und dann verfüttert. Ähnlich der Gruselszenen bei der Glatzenmeise nichts für zart besaitete Gemüter. Eine Inhaltswarnung ist m.M nach beim Video aber nicht nötig 🙂 Die Nestlings-Dauer beträgt bei Turmfalken etwa 33 Tage. Danach werden die Turmfalken flügge und verlassen den Nistkasten. Bis dahin werden wir hoffentlich noch viele schöne Bilder zu sehen bekommen – vielleicht verschiebt sich das Geschehen ja auch bald wieder in den idealen Sichtbereich der Seitenkamera?!

 

Warum es hier keine Farbaufnahmen gibt, hat einen einfachen Grund: Es ist z dunkel im Kasten und das Bild wäre sehr schlecht. Für kommendes Jahr ist der Einbau einer dynamischen Innenbeleuchtung wie auch in den Meisenkästen angedacht. Dann sollte es auch Farbaufnahmen geben – ebenso werden die Kameras dann optimiert was die Bildschärfe und Blickwinkel angeht. Dieses Jahr ist sogesehen die „Probe“ für mich 🙂 Der Nistkasten selbst wird aber vom BUND Dossenheim betreut – ich habe nur die Technik vor Ort eingebaut und streame über meine Infrastruktur 🙂

6 Antworten

  1. Tolle Aufnahmen! Tolle Bilder! Wie zärtlich und vorsichtig die Falkendame ihre Jungen füttert. Hat das Futter das Männchen gebracht? Ich habe es noch nicht gesehen, seitdem die Jungen geschlüpft sind.

  2. Ich finde es auch total klasse! Es muss auch nicht in Farbe sein.
    Echt toll, wie sie füttert, ist natürlich ein Vorteil, dass eine Maus erstmal alle etwas satt macht, jedenfalls, wenn sie noch so klein sind.

  3. Am 28. um 18:04 wurde bei den Turmfalken ein Nager verfüttert.Putzig war anzusehen, dass zwei Küken jeweils ein Futterende bekamen und keines nachgeben wollte. Daher musste erst Mama einspringen und ein Ende herbeiführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Ältere Blogeinträge

Küken schlüpft
Vögel

Die Ersatzbrut der Glatze schlüpft

Bei der Glatze ging die erste Brut daneben und seit gestern schlüpft ihre zweite Brut – neuer Versuch! Dabei gab es auch wieder was Schönes für die Kamera: Schlüpfen mit Schlüpf-Hilfe von Glatzi Glatz!

Komplett lesen »
Küken Ausflug
Vögel

Ende der Inflation mit Ausflug

Bei den Nachbarn meines Freundes in Lüdenscheid sind heute die 3 Küken ausgeflogen – wegen Inflation wurden auch nur 3 Eier gelegt – ungewöhnlich für Kohlmeisen. Bei den Igeln ist weiter „love in the Air!“

Komplett lesen »
Küken Ausflug
Vögel

Ausflug an der Autismus Wohnanlage

Tag 18 und die Küken haben heute den Nistkasten verlassen! Das erste flog gegen 12:30 Uhr aus, das letzte Küken gegen 17:04 Uhr. Insgesamt haben es 5 von 6 Küken geschafft – ein guter Schnitt!

Komplett lesen »