Die Turmfalken lassen es wieder krachen!

Heute gab es wieder durchaus nette Szenen zu sehen! So hat der Falkenmann seine Falkendame heute mehrmals durchgevögelt, davon einmal wohl auf der Kamera! So hört man die Laute und das Bild hat gewackelt, wobei das Wacken der Hertzrate des vögelndem Männchen entsprochen haben könnte. Leider schien die Sonne noch nicht und es war etwas zu früh – ansonsten hätten wir sicherlich ein scharfes Schattentheater bewundern können 🙂 Doch um 12:25 Uhr die Aktion war dann wie aus dem Lehr, – und Bilderbuch 🙂
Turmfalken sind übrigens sehr ausdauernd und Paarungen finden kurz vor der Eiablage bis zu 20 Mal statt!
Nestbaubeginn auch an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen?!
An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen herrscht auch zuletzt erhöhtes Kohlmeisen-Interesse, der Kasten war einer der Top-Kandidaten für einen baldigen Bezug und er lief auch die Vorsaison bereits gut! Nachdem die Meisendame heute vom Männchen zunächst gefüttert wurde und ihr Mittagsschläfchen zu Ende gehalten wurde, kam wenig später der erste Fetzen Moos! Aber ein Moosbüschel alleine macht noch kein Nest!
Im Nistkasten Hulsberg 2 ist nämlich in Sachen Nestbau heute nichts passiert. An der Wetterstation zu Hause gingegen kamen 2-3 Fetzen hinzu. Ebenso bei Radio Siegen und bei Dencker Werkzeugbau.
Die Igelhäuser sind wieder online!
So langsam wird es Zeit, auch die Igelhäuser wieder an den Start zu bringen! Denn nach dem Regen heute ist die Luft feucht-mild und Bewölkung nachts wird teilweise den Frost unterbinden. Also ganz andere Voraussetzungen als noch vor einigen Tagen, wo wir zwar 18 Grad hatten, jedoch -5 in den Nächten.
In beiden Igelhäusern musste ich zunächst ersteinmal Löcher stopfen, die sich Ratten untendrunter gegraben hatten, um die letzten Futterreste im Winter zu vertilgen. Danach ein wenig säubern, vor allem aber die Näpfe sauber machen und in eines der Häuser habe ich einen Bodenbelage aus geschredderten Thujen (?) aufgebracht. Der Bodenbelag würde den Kack-Geruch etwas übertünchen und die Entfernung von Fäkalien vereinfachen. Für den Fall, dass die Igel das nicht so toll finden, ist das 2. Haus ohne Einstreu.
In beiden Häusern kommt nun zunächst MERA Kitten Typ Chicken, Katzentrockenfutter zum Einsatz. Das lief bisher immer sehr gut bei den Igeln. Ich bin gespannt, ob wir 2025 hier Igel sehen werden! Die Futterspur ist natürlich auch gelegt! Die Livestreams sind nun wieder online!
Eine Antwort
Danke wieder für die schönen Bilder und Berichterstattungen, ich freue mich schon auf den Nachwuchs 👍🏻😊