Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Kohlmeisen verstehen keinen Spaß! Kampf mit Todesfolge

Blaumeise und Kohlmeise
Die letzten 2 Sekunden bevor es zur Sache ging...

Heute bekam ich eine Nachricht einer Zuschauerin bei der es um eine „tote Meise“ im Nistkasten Hulsberg 2 in Lüdenscheid ging. Dann habe ich geschaut und es war sofort klar, was vorgefallen ist! Es war eine Kopie der grausigen Aktion einer Kohlmeise in 2019, als im Nistkasten Wetterstation bei mir zu Hause eine Kohlmeise eine Blaumeise gekillt hat…

 

Der Nistkasten Hulsberg 2 wird seit Monaten von einer Kohlmeise zum Schlafen genutzt und auch tagsüber schaut sie unregelmäßig mal vorbei. Am Morgen gab es dann einen Besuch eines Blaumeisenpaares, welches – leider – auch in den Nistkasten einflog. Während die Partnermeise noch den Abflug geschafft hat, war die andere Blaumeise noch im Kasten drin als das Ungemach angeflogen kam. Die Blaumeise versuchte noch zu flüchten aber das Loch war mit der dicken, gerade einfliegenden Kohlmeise verstopft, die nun in den Berserkermodus schaltete. Es kam zu einem heftigen Kampf ohne Chancen einer Flucht für die körperlich unterlegene Blaumeise. Sie konnte den Pickattacken nichts entgegensetzen und allem Anschein nach war sie binnen 5 Minuten tot!

 

Gute 10 Minuten ging das Gemetzel und besonders krass fand ich zum Schluss hin die Szene, bei der die Kohlmeise über 3 Minuten saß und nur guckte, etwa ob der Eindringling wirklich eliminiert wurde und nicht doch noch Lebenszeichen zeigte.

 

Kohlmeisen sind für ihr aggressives und äußerst territoriales Verhalten bekannt. So vertreiben sie teils auch Trauerschnäpper aus ihren Nestern bzw. eliminieren sie. Der Trauerschnäpper ist ein Zugvogel und angesichts des Klimawandels, brüten die Standvögel wie Kohlmeisen früher und nehmen den Trauerschnäppern, die ähnliche Brutgegebenheiten (und somit gleiche Nistkästen) favorisieren, die Brutgelegenheiten weg. Einen interessanten Beitrag dazu habe ich hier verlinkt. Auch in diversen Foren liest man entsprechende Einträge. In gut 8 Jahren in denen ich dieses Projekt betreibe ist es zum Glück aber „erst“ das zweite Mal, dass ein Revierkampf in einem meiner Nistkästen tödlich ausging. Beide Male aber für die Blaumeise. Ich habe nun den Nistkasten geräumt und die tote Blaumeise entfernt. Vermutlich würde die Kohlmeise heute Abend planmäßig wieder zum Schlafen kommen und dann neben der toten Meise schlafen und diese vermutlich in den nächsten Tagen zerfleddern, um sie in „Einzelteilen“ dann heraus zu schaffen. Das erspare ich uns daher.

 

Das nachfolgende Video ist nichts für zart besaitete Gemüter und nochmal mit einer Inhaltswarnung im Video versehen, damit niemand ungewollt diese Szenen sehen muss! So grausam solche Aufnahmen auch sind, gehören sie aber mit in eine vollständige, authentische Dokumentation und Berichterstattung! Auch sowas ist ein Teil der Natur. Wir dürfen Tiere nicht vermenschlichen und auch eine süß aussehende Kohlmeise ist und bleibt ein Wildtier mit entsprechenden, primitiven Instinkten wo es menschliche Parameter wie Augenmaß und Verhältnismäßigkeit einfach nicht gibt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

11 Antworten

  1. Das ist keine Kohl-, sondern eine Killermeise. Die tötet nicht zum 1. Mal. So effektiv, wie sie sich auf die Blaumeise stürzt und sie tötet.
    Auf unserem Balkon haben wir einen NK, in dem eine Blaumeise nächtigt. Leider können wir das Loch nicht verkleinern. Hoffentlich geht das gut

    1. Es gibt Metallaufsätze mit unterschiedlichem Durchmesser. Einfach eine Blaumeisen-Größe aufmontieren/aufschrauben, dann kann die Kohlmeise nicht mehr durch, da sie deutlich größer ist.

  2. Das video dazu habe ich mir erspart. Es gehört zur Natur, aber für meine Augen ist es einfach zu grausam. Gibt es nicht auch Nistkästen speziell für Blaumeisen bzw. derart kleine Vögel? Ich meine mal gelesen zu haben, dass jemand neben den Standard-Meisen-Nistkästen auch Blaumeisen-Nistkästen mit kleineren Einfluglöchern angebracht hatte, um den Blaumeisen die Brut speziell dort zu vereinfachen/ermöglichen.

    1. Nunja, dass auch ein 26 er Flugloch eine willige Kohlmeise nicht abhält, haben wir erst gesehen im Nistkasten Arbeit! Die quetschen sich überall rein und zum Glück sind solche Eskalationen bisher erst 2x vorgekommen in 8 Jahren…

  3. Wenn man alle Tiere liebt, füttert und sich auf Fortpflanzung freut, ist so etwas furchtbar und tut sehr weh. Aber es ist im Grunde normal im Tierreich. Es tut mir auch weh, wenn der Sperber an meinem Futterhaus eine Meise holt, er will auch leben😥

  4. Ist ja wirklich grausam anzusehen.
    In der Natur gewinnt eben meist der Stärkere.
    Im vorigen Frühjahr habe ich auch so einen Revierkampf, an unserem Meisen-Brutkasten gesehen. Allerdings nicht mit so einem tragischen Ausgang, die Blaumeise konnte fliehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Turmfalken
Vögel

Großer Futterneid bei den Turmfalken

Die Turmfalken werden langsam flügge und sitzen neuerdings vor dem Nistkasten auf dem Sims am Kirchturm wo sie die mit Futter anfliegenden Eltern direkt abfangen. Danach geht ein wildes Gezeter und Gezanke los, wer hier oberstes Anrecht aufs Futter hat!

Komplett lesen »
Turmfalkenküken
Vögel

Anschiss bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken gab es mal wieder Lustiges zu sehen! Ein Küken verhielt sich plötzlich komisch, guckte verlegen, lief rückwärts und richtete dann nach Überlegen sein rektales Geschütz auf die Geschwisterchen und schoss dann den Vogel ab! 🙂

Komplett lesen »
Nono, das Maskottchen der Community
Vögel

Blaumeisen im Zeitraffer & Igelaction!

Das Zeitraffer der Blaumeisen Wetterstation ist endlich fertig! 67 Tage ging die Brut und das Zeitraffer besteht aus 15447 Einzelbildern im Abstand von ca. 10 Minuten! Bei den Igeln ist derweil sehr viel los und teils verkehren hier 4 gleichzeitig! Im Futterhaus wars voll!

Komplett lesen »
Meisenmutter mit Selfie
Vögel

Die letzten Blaumeisen fliegen aus!

Gestern machte um 19:03 Uhr das erste Blaumeisenküken an der Station den Anfang und heute flog der Rest aus! Nun sind alle Meisenkästen leer! Doch nun gewähren die Turmfalken die Sicht auf ihre Brut! Und Igel gibt es schließlich auch noch 😉

Komplett lesen »
Gagaausflug
Vögel

Ausflug der Küken bei Lady Gaga!

Die Küken von Lady Gaga sind ausgeflogen und es gibt davon sogar eine Außenaufnahme, da Herr Dencker zufällig vor Ort war! In der Wetterstation hat Nono dagegen die Nacht nicht überlebt und wurde aus dem Nest entfernt. Am Abend flog das erste Küken aus!

Komplett lesen »
Ausflug Kohlmeisen
Vögel

Ausflug der Küken am Hulsberg

Nach nun genau 3 Wochen seit dem Schlüpfen sind heute am Morgen die Kohlmeisen am Hulsberg ausgeflogen! Die erste Meise machte um 7:22 Uhr den Anfang, der Rest folgte dann binnen 5 Minuten nach! Eine sehr holprige aber erfolgreiche Brut!

Komplett lesen »