Jetzt ist es höchste Zeit, Nistkästen für die kommende Brutsaison aufzuhängen! Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Erste Besuche in den Nistkästen

Noch etwa 4 Wochen sind es bis zum Start der Brutsaison 2025 und so langsam kommt es auch wieder zu Besichtigungen von Nistkästen. Es wird schonmal geguckt, wo sich eine Brut vielleicht hinzaubern ließe 🙂

 

Dieses Jahr ist es allerdings insgesamt alles etwas verhaltener als die Vorjahre zur selben Zeit. So gab es bisher noch keine einzige Turmfalken-Aktion und auch der vor wenigen Tagen online gestellte Starenkasten blieb bisher verwaist. Der Grund dafür ist die kältere Witterung als in den Vorjahren – da kommen die Hormone nebst der Frühlingsgefühle noch nicht so richtig in Wallung 🙂 Besonders die Turmfalken brüten generell auch etwas später als die Meisen, meist so ab April, während bei den Meisen schon im März gebrütet wird. Erfahrungsgemäß geht es um mitte März los mit Nestbau und in der ersten Aprilwoche kommen dann die Eier, Ende April schlüpfen die Küken und Mitte Mai fliegen die ersten Küken bereits aus. Unter dem Menüpunkt „Brutsaison“ können Sie sich auch die Vorjahre anschauen!

 

Die nächsten Wochen werden daher spannend 🙂 Das Eichhörnchen, das den Kobel leer geräumt und das Nistmaterial geklaut hat, kam bisher nicht mehr wieder – schade! Sehr wahrscheinlich hänge ich den Kobel zur nächsten Saison nach Müsen (bei Hilchenbach) um, wo auch der Starenkasten auf dem Firmengelände von Knobel Fahrzeugtechnik hängt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

8 Antworten

  1. Auch ich und meine Liebste können es kaum abwarten, die Brutsaison mitzuverfolgen! 😊 Wir hatten die Igelfamilie bereits so lieb gewonnen und würden uns freuen, wenn die Igel auch wieder kämen sobald es wieder wärmer ist. Gibt es eigentlich Neuigkeiten über das ‚Matschauge‘? LG, J&N

  2. Wie sind deine Erfahrungen mit der Nistkastenbeleuchtung?
    Ich habe hier für diese Saison die Beleuchtung nachgerüstet und der Nistkasten ist bisher deutlich unbeliebter als der andere ohne Beleuchtung.

    1. Ich nutze Beleuchtung schon seit 2019 und seit 2020 ausschließlich mit Licht bei hat das keinen negativen Einfluss auf die Annahme gehabt. Vielleicht ist dein Licht zu hell? Ich klebe 2 der 3 Einzeldioden ab. Von aussen sieht der Kasten bei Tag trotzdem dunkel aus und nur bei genauem Hinsehen erkennt man Licht unter der Decke.

  3. Ich beobachte einen Starenkasten seit drei Jahren – bislang war da aber leider nur eine Starenbrut, einmal wurde der Kasten von Spatzen besetzt (dafür 2 mal hintereinander, gab aber trotzdem kaum was zu sehen) und einmal blieb er leer – obwohl im Vorfeld zwei Stare darum gekämpft hatten, einer war regelmäßiger Übernachtungsgast, aber der kam danach auch nicht wieder.

    Aber stattdessen habe ich hier zuhause meinen persönlichen Starenschwarm. Vor vier Jahren hat es mit drei regelmäßigen Besuchern bei meiner Futterstelle angefangen, jetzt kommen ca. 80 Vögel (gleichzeitig) vorbei, wobei noch mehr auf dem gegenüberliegenden Dach oder aif dem Kran (in 100m) entfernt sitzen und sich regelmäßig beim Futtern abwechseln. Ich schätze, ca. 200-250 Stück und ich freue mich schon auf die „neue Lieferung“ dieses Jahr.

    Wenn’s laut wird und die Zankerei beginnt, macht da Zusehen besonders viel Spaß.

  4. Jetzt bin ich auch etwas verunsichert. Mein Kasten hängt seit einer guten Woche. Bisher gab es regelmäßig Flugloch Besucher. Rein hat sich aber nur einer getraut, der ist sehr hektisch wieder raus.
    Es sind keine LEDs abgeklebt. Ist es vielleicht zu hell?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Star Nest
Vögel

Zaghafter Nestbau im Starenkasten

Heute gab es auch beim Star die ersten Anzeichen von Nestbauaktivität zu sehen. Es fehlte zwar noch der Elan und Ehrgeiz aber im Ansatz ist es schonmal gut 🙂 Beim Star beginnt das Männchen mit dem Nest und das Weibchen muss es zunächst fur gut befinden!

Komplett lesen »
Kohlmeisenpaar
Vögel

Nestbaubeginn bei Radio Siegen!

Es ist soweit und um 10:42 Uhr wurde das erste Moos in den Nistkasten bei Radio Siegen gebracht. Im vorigen Jahr waren hier Blaumeisen aktiv, dieses Jahr wohl Kohlmeisen. Die Brutsaison 2025 ist damit offiziell eröffnet 🙂

Komplett lesen »
Fremdgehung
Vögel

Beim Fremdvögeln erwischt worden?

Bei den Turmfalken gehen die Hormone scheinbar etwas durch. So hatte es den Eindruck, dass der Falkenmann sich mit einer Anderen paaren wollte – das fand „seine“ Dame anscheinend aber nicht so toll! Lady Gaga war heute auch ziemlich schnippig!

Komplett lesen »
Turmfalken Paarung
Vögel

Paarung bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken war heute morgen „Sex on the Tower“ angesagt und es ging heiß her. Die erste Paarung vor der Kamera der neuen Saison! Im Starenkasten gab es neben dem Star heute auch eine Tannenmeise zu Besuch. Diesen Vogel habe ich erst 2x gesehen!

Komplett lesen »
Turmfalkenpaar
Vögel

Lady Gaga übernimmt das Zepter!

Heute konnten wir beide Turmfalken sehen. Vermutlich dürfte die Brut hier fast schon eingetütet sein! Die Kohlmeise im Gaga-Kasten kommt nicht mehr, – nun hat Lady Gaga freie Bahn und kann sich die Murmel an der Kamera in Ruhe weich klopfen 🙂

Komplett lesen »
Gagameise
Vögel

Lady Gaga nun mit Partner

Die Gaga-Blaumeise ist hartnäckig, will den Kasten unbedingt haben und riskierte in den letzten Tagen auch ihr Leben wegen der abends kommenden Kohlmeise! Doch nun konnte man kurz ihren Partner sehen und am Abend blieb die Kohlmeise fern, – der Kasten leer!

Komplett lesen »