Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Glatzen-Kohlmeise legt erstes Ei und kämpft mit einer Hummel

Heute morgen hat die „Glatzen-Kohlmeise“ im Nistkasten an unserer Firma ihr erstes Ei gelegt! Wie immer, wurde es gegen ca. 6:30 Uhr gelegt da die Meise da sehr unruhig war. So fotogen wie das erste Ei bei den Turmfalken war es aber bei Weitem nicht und auch ihr zweites Ei am Samstag wurde unfotogen gelegt (sie saß auf dem Nest).


Die Meise flog dann wenig später aus, dafür aber eine dicke Hummelkönigin ein. Um diese Jahreszeit schwärmen Hummel, Wespen und Hornissenköniginnen aus um sich einen Platz für ihr Volk zu suchen. Somit sind alle zu dieser Jahreszeit zu beobachtenden Insekten dieser Art in der Regel Königinnen da die erste Arbeiter-Generation noch nicht geschlüpft ist.


Doch im Nistkasten hst die Hummelkönigin zwar ein durchaus geeignetes Plätzchen gefunden, die Rechnung aber ohne die brütende Kohlmeise gemacht! Und die ist nicht gerade zimperlich wenn es um die Verteidigung des Nests geht. So wurde die Hummel direkt bekämpft. Es wurde hektisch gepickt und nach ihr geschnappt. Wäre meine Schwester eine Kohlmeise gewesen, hätte sie gesagt: „Alex, da isn` Vieh, – mach das weg!!!“ 😀


Aber irgendwann hat sie die Hummel zu fassen bekommen und höchstpersönlich aus dem Nistkasten entfernt, da sie das Loch nicht schnell genug fand. Das Ei wurde wenig später dann versteckt um es vor Nesträubern zu schützen. Die Meise dürfte nun täglich ein weiteres Ei legen wobei erst bei Vollständigkeit des Geleges gebrütet wird, damit die Küken dann alle zum selben Termin schlüpfen!

In den übrigen 3 Kästen könnte es auch jederzeit mit dem ersten Ei soweit sein. Im Nistkasten Lüdenscheid bei meinem Freund liegen nun auch erste Moosfetzen im Kasten.


Man darf gespannt sein, was die diesjährige Saison noch für uns bereit hält. Wettertechnisch wird es aber unterirdisch weitergehen – für bereits geschlüpfte Küken woanders wirds gefährlich…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13 Antworten

  1. Meine Kohlmeise hat nun mit ihren 9 Eiern das Gelege anscheinend fertig und brütet jetzt. Der andere Kasten ist leider immer noch leer. Dafür habe ich noch ein Rotkehlchenpaar der auf meiner Terrasse brütet.

  2. Sehr interessant, hätte da auch die Gefahr bestanden, dass die Hummel die Meise sticht, oder bietet das Federkleid ausreichend Schutz?

  3. Hallo und guten Abend,
    die Kamera war zwischendurch eingeschaltet und 10 Eier waren zu sehen. Die Brut begann am 4. April und seit dem 8. 4. bis heute ist die Kamera wieder abgeschaltet. Seit Vorgestern beobachte ich die gemeinsame und rege Fütterung und ich habe heute Mehlwürme besorgt; wieviel und wie oft soll füttern? Soll ich auf Verdacht zufüttern, weil ich keinen überblick habe?
    Gruß
    Hassan

    1. Bei dem kalten Schrottwetter ist mit Futtermangel zu rechnen – ein Zufüttern mit Buffalos und ab einem Alter von 1 Woche auch Wachsmaden kann da nicht schaden. Mehlwürmer nach Möglichkeit nicht füttern da sie einerseits meist eine schlechte Nährstoffdichte haben und andererseits können die Küken die Chitin-Haut schlecht oder gar nicht verdauen, – besonders zu Beginn. Buffalos sowie die Wachsmaden bekommt man z.B im „KERF Futtershop“ – gerne mal googeln. Die Futterschale dann in Sichtweite aber mit ein paar Metern Abstand zum Kasten platzieren 🙂

  4. Hallo Alexander,
    auch bei mir ist jetzt eine Blaumeise eingezogen.
    Gestern wurde mit dem Nestbau begonnen und übernachtet.
    Liebe Grüße aus dem Ulmer Süden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat mindestens 6. Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »
Kohlmeise
Vögel

Alle 6 Nistkästen belegt aber noch keine Eier!

Bei Radio Siegen und Dencker ist das Nest im Prinzip fertig. An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Hulsberg 2 wird gepolstert. Im Stationskasten sind die Meisen in einer Schleife gefangen – Moos rein/raus/rein/raus. Erstes Moos nun auch in Hulsberg 1.

Komplett lesen »
Kohlmeise beim Nestbau
Vögel

Das Warten auf die ersten Eier beginnt!

Bei Radio Siegen und Lady Gaga im Dencker-Nistkasten kann es nun jederzeit am Morgen das erste Ei geben. Der Nestbau scheint fast abgeschlossen. In 3 weiteren Nistkästen läuft ebenfalls der Nestbau und insgesamt sind aktuell 5 von 6 Meisenkästen belegt!

Komplett lesen »