Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Marder versucht Nistkasten zweimal zu plündern!

Es kommt einfach keine Ruhe rein und die Brutsaison 2025 brachte bis jetzt schon viel Kummer und Sorgen mit sich. Erst der quasi-Totalausfall bei Radio Siegen mit der verschwundenen Meisenmutter. Dann die mittlerweile ziemlich täglichen Spechtangriffe und letzte Nacht wurde ein neuer „Gipfel“ erreicht, – in zweierlei Hinsicht! Aber der Reihe nach!

 

Lediglich bei den Igeln gibt es aktuell viel Positives zu berichten, wennauch sehr dicke Luft im Igelhaus war 😛

Lady Gaga gefährdet die ganze Brut wegen einem Kotbeutel

Gestern Abend entschied ich mich spontan noch nach Lüdenscheid zu meinem Freund zu fahren, da trudelte schon die Nachricht ein, dass bei Lady Gaga im Dencker Werkzeugbau-Nistkasten die Küken ohne Mutter im Nest hocken. Ich rechnete da mit einer Plünderung durch Marder oder Waschbär doch zum Erstaunen gab es hier keine Fremdeinwirkung!


Um 22:54 Uhr kackte anscheinend ein Küken und Lady Gaga kramte das Stoffwechselendprodukt aus den Tiefen der Nestmulde hervor. Nicht-gaga-Meisen hätten es einfach neben die Nestmulde gelegt und es dann am nächsten Morgen entsorgt. Doch Lady Gaga wollte das Ding unbedingt entsorgen, überlegte scheinbar sogar, ob sie es wirklich tun würde oder nicht, irrte verunsichert hin und her.


Sie traf leider aber die falsche Entscheidung und flog letztlich wirklich aus und kehrte in völliger Dunkelheit blind nicht mehr ins Nest zurück. So lagen ihre Küken die Nacht ohne Mutter im Nest. Die Überlebenschancen schätzte ich 50:50 ein. Da der Standort auf einem Berg auf 400 m Seehöhe liegt, ist es dort nicht so eisig wie in den Tälern, da bei Aufklaren und Windstille sich die Kaltluft in den Tälern sammelt (Strahlungsinversion, kalte Luft ist schwerer) So hatte es immerhin noch um die 10 Grad am Morgen. Dazu gibt auch die Technik etwas Wärme ab und die Küken konnten sich gegenseitig etwas warmhalten. Um 5:18 Uhr kam die Meise dann wieder und danach ging es zur normalen Tagesroutine über. Es scheint als wenn die Küken die eigentlich dämliche Aktion überlebt haben. Doch leider gibt es auch täglich Angriffe vom Buntspecht – das wird mit steigendem Alter der Küken immer mehr zum Problem, denn vermutlich wartet er nur darauf, dass sie irgendwann in Reichweite sind, wenn sie am Loch sind. Eine Lösung habe ich leider keine, da der Nistkasten in einem Industriegebiet in Lüdenscheid bei der Firma Dencker Werkzeugbau hängt und man kann schlecht verlangen, dass da „Wache“ gehalten wird, um den Specht zu vertreiben!

Plünderungsversuche durch Marder am Hulsberg 1

iNach dem selbstverschuldeten Drama bei Lady Gaga gab es leider um 4:40 Uhr ein viel schwerwiegenderes Übel! Man hörte erst viel Lärm und plötzlich kam eine lange Pfote durchs Loch, versuchte das Nest zu räubern und Küken zu erwischen. Ich dachte da zunächst an einen Waschbären, da die in unserer Region (Südwestfalen) eine üble Plage mit und gigantische Schäden anrichten! Doch eine Recherche im Internet ergab schnell, dass es sich um einen Marder handeln muss. Tatsächlich habe ich am Hulsberg häufiger schon Marder gesehen, hatte einen sogar damals im Igelhaus (nicht mehr in Betrieb). Bestimmt 2-3 Versuche gab es, doch zum Glück funktionierte es scheinbar nicht im richtigen Winkel. Die Meisenmutter sprang panisch hin und her, schaffte es zum Glück in einer Ecke den Überfall zu überstehen. Haarscharf ging die Pfote am Nest vorbei, tangierte gar die Mutter.


Die ganze Plünderungsaktion war letztlich zum Glück ohne Erfolg aber der Marder konnte Nistmaterial erwischen, welches in die Höhe ragte. Dadurch entstand ziemliche Unordnung und die Küken waren vom Nistmaterial teils so stark verdeckt, dass die Altvögel große Probleme mit der Fütterung hatten. Sie waren teils sogar so verwirrt, dass sie die Kamera versuchten zu füttern. Kamerafütterungen hatten wir auch schonmal 😀 Ich entschied mich dann für einen Eingriff, bei dem ich das Nistmaterial entfernte und die Nestmulde wieder freigelegt habe. Direkt im Anschluss lief die Fütterung dann wieder normal.


Falls das nicht hilft, habe ich einen Ass im Ärmel und werde ein Radio sowie ggf. eine Lichtquelle unter den Nistkasten aufstellen. Damit habe ich damals die Marder aus dem Igelhaus fernhalten können, während die Igel aber trotzdem zum Fressen kamen – bei Licht und zu klassischer Musik 😉


UPDATE: 15.05.2025: Der Marder kam wieder und versuchte es nochmal. Die Nacht war kein Altvogel im Kasten weil sie Angst haben. Die Plünderung war aber erfolglos und nun gibts kommende Nacht Musik und einen Baustrahler am Kasten!

Dicke Luft im Igelhaus - Wrestling vom Feinsten

Scheinbar lieben die Igel das neue Futter, das ich seit ca. 2 Wochen nutze. Es handelt sich um dieses hier. Seitdem hat die Aktivität weiter zugenommen und trotz zweier Futterhäuser direkt nebeneinander mit demselben Futter gab es vergangene Nacht ziemlichen Stress unter gleich 3 Igeln, wobei es 2 Unruhestifter waren!

 

Ein kleinerer Igel war am fressen als ein großer reinkam und zunächst Stunk machte. Wenig später kam dann noch ein dritter hinzu und es ging so richtig ab. Zwei dicke Kaliber trafen aufeinander und es hatte was von 2 Sumo-Ringern, die sich einander versuchen aus dem Ring zu befördern. Es wurde geschubst und geschoben.

 

Danach ging es dann den Rest der Nacht harmonischer zu. Es wurde auch einiges an Futter vertilgt.

15 Antworten

  1. Gut das du alles so im Blick hast , und die Tierchen beschützt so gut es geht. Toll wie du das ganze begleitest 👍❤️

  2. Unsere Naturschutz Freunde i.Vogtland haben ein Stck Holz ca 4×8 cm und 2 cm stark mit identischem Flugloch auf das Flugloch des Nistkasten gebracht, damit dürfte es nun für jeden Beutegreifer , Marder,
    Elster etc. schwieriger sein, an das Nestinnere zu kommen,

    1. Genau sowas habe ich vor. Ich muss das aber noch durchplanen und fertigen lassen, um später alle Bestandskästen sowie die, die man kaufen kann zu upgraden. Ich will aber 30-40 mm aufdoppeln, mitsamt dem Rahmen also der komplette Kasteneingang kragt cann 30/40 mm raus.

    1. Ja, die ist aus Angst über die kommende Nacht am Abend nicht zum Schlafen eingekehrt. Rein temperaturtechnisch und dem Entwicklungsstand nicht ganz so dramatisch, schätze ich. Hoffen wir auf eine marderfreie Nacht.

      1. Leider war sie nicht marderfrei und die Eltern kommen nu nicht mehr rein weil der Eingang blockiert ist durch Nistmaterial 🙁

  3. Leider hat Lady Gaga scheinbar nicht dazugelernt und ist schon wieder ausgeflogen. Sie macht ihrem Namen wirklich alle Ehre.

  4. Allein die Vorstellung… erst kommt nachts einer und verwüstet durchs Fenster deine Wohnung und dann kommt jemand anderes, nimmt deine ganze Wand ab und richtet alles wieder her 😆😅

  5. Hallo Alex. Ich sehe, dass es den kleinen im „Marderkasten“ gut zu gehen scheint, hab aber schon lange keine Elternmeise mehr füttern sehen. Was ist denn da los? Wie geht’s den Eltern?

    Gruß Michael

    P.S.: Herzlichen Dank für deine Initiative

  6. Also bei mir heißt Lady Gaga Marie. Marie hat es nach 2 Fehlversuchen in den letzten beiden Jahren endlich geschafft sieben Küken von neun gelegten Eiern groß zu ziehen. 👍👍
    Diese sind letzten Montag morgens zwischen 8 und 8 Uhr 30 alle flügge geworden. 😁😁
    Mittwoch habe ich den Kasten gereinigt und desinfiziert, seit Donnerstag kommt Marie jeden Abend und schläft im Kasten! 🤫🤫

  7. Hallo Alexander,
    ein sehr interessantes Video mit dem Versuch des Marder den Nistkasten zu räubern. Was ich nicht verstehe ist, warum die Eltern nicht selbst versucht haben das Nistmaterial über den Jungvögeln wenigstens ansatzweise auf die Seite zu bringen. Ich bin erstaunt, wie ruhig die Jungen blieben, als du den Nistkasten geöffnet hast. Toll, wie du die Jungen gerettet hast. Ich habe bei meinen 3 Nistkästen im Garten vor dem Einflugloch eine Aufdopplung mit Hartholzaus 35 mm angebracht, nachdem ich mal beobachtet hatte wie ein Buntspecht sich bemühte des Loch zu vergrößern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Turmfalken
Vögel

Großer Futterneid bei den Turmfalken

Die Turmfalken werden langsam flügge und sitzen neuerdings vor dem Nistkasten auf dem Sims am Kirchturm wo sie die mit Futter anfliegenden Eltern direkt abfangen. Danach geht ein wildes Gezeter und Gezanke los, wer hier oberstes Anrecht aufs Futter hat!

Komplett lesen »
Turmfalkenküken
Vögel

Anschiss bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken gab es mal wieder Lustiges zu sehen! Ein Küken verhielt sich plötzlich komisch, guckte verlegen, lief rückwärts und richtete dann nach Überlegen sein rektales Geschütz auf die Geschwisterchen und schoss dann den Vogel ab! 🙂

Komplett lesen »
Nono, das Maskottchen der Community
Vögel

Blaumeisen im Zeitraffer & Igelaction!

Das Zeitraffer der Blaumeisen Wetterstation ist endlich fertig! 67 Tage ging die Brut und das Zeitraffer besteht aus 15447 Einzelbildern im Abstand von ca. 10 Minuten! Bei den Igeln ist derweil sehr viel los und teils verkehren hier 4 gleichzeitig! Im Futterhaus wars voll!

Komplett lesen »
Meisenmutter mit Selfie
Vögel

Die letzten Blaumeisen fliegen aus!

Gestern machte um 19:03 Uhr das erste Blaumeisenküken an der Station den Anfang und heute flog der Rest aus! Nun sind alle Meisenkästen leer! Doch nun gewähren die Turmfalken die Sicht auf ihre Brut! Und Igel gibt es schließlich auch noch 😉

Komplett lesen »
Gagaausflug
Vögel

Ausflug der Küken bei Lady Gaga!

Die Küken von Lady Gaga sind ausgeflogen und es gibt davon sogar eine Außenaufnahme, da Herr Dencker zufällig vor Ort war! In der Wetterstation hat Nono dagegen die Nacht nicht überlebt und wurde aus dem Nest entfernt. Am Abend flog das erste Küken aus!

Komplett lesen »
Ausflug Kohlmeisen
Vögel

Ausflug der Küken am Hulsberg

Nach nun genau 3 Wochen seit dem Schlüpfen sind heute am Morgen die Kohlmeisen am Hulsberg ausgeflogen! Die erste Meise machte um 7:22 Uhr den Anfang, der Rest folgte dann binnen 5 Minuten nach! Eine sehr holprige aber erfolgreiche Brut!

Komplett lesen »