Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Neuer Nistkasten Wetterstation, Brutvorbereitungen

Der Nistkasten bei mir zu Hause an meiner Wetterstation/Garage war noch ein Kasten der ersten Generation, mit UpCam-Tornado HD Pro 1080p -Kamera und externem Mikrofon. Gebaut hatte ich ihn im Februar 2018, 1 Jahr nach dem Start des Nistkasten Projekts.

2020 fing ich dann aber an auf die höher aufgelösten aber deutlich preiswerten Reolink RLC 410w-Kameras umzusteigen welche ich zunächst in Nistkästen verbaute, die bei mir bestellt wurden und nach und nach wurden auch meine eigenen Nistkästen mit diesem Kameramodell versehen.

 

Die Kamera macht 1440p, hat einen besseren Ton und ist dazu kompakter und sehr einfach zu modifizieren – denn für ein astreines Bild wird jede Cam bei mir neu fokussiert, ggf. mit anderen Objektiven ausgerüstet! Auch die Software ist vernünftig sowie App und Windows Client des Herstellers…

 

Die Galerie zeigt den alten Kasten vor dem Austausch. Er hing an der Garage neben dem Mast meiner Wertterstation/Windmesser.

Ursprünglich wollte ich den alten Nistkasten erhalten und lediglich umbauen, doch mittlerweile weicht die Konstruktion aktueller Nistkästen bei mir so stark vom damaligen Stand ab, dass ein Umbau aufwändiger als ein Neubau ist. Die Maße, die Bohrungen für die Löcher usw. alles ist anders sodass ich den alten Kasten abgewrackt und ihn ersetzt habe. Lediglich die Drähte sowie den Dämmerungsschalter konnte ich wiederverwerten, – ebenso das Dach und den Haltearm auf dem Dach welcher mit Pflastersteinen beschwert den Kasten hält.

 

Der neue Nistkasten ist nun baugleich zu allen anderen Nistkästen mit Kamera und hängt ca 1,5-2 m weiter weg vom alten Standort, denn der Busch wuchert schnell hoch und etwas weiter weg vom Garagentor vorne würde auch weniger Störungen durch Geläufe bedeuten. Strenggenommen müsste der Kasten also „Nistkasten Garage“ heißen da er nicht mehr direkt an der Wetterstation hängt – da die meisten Zuschauer den „Stationskasten“ kennen, bleibt der Name wie er ist 🙂

Der neue Nistkasten ist zudem einfacher zu warten, denn das Montagebrett ist fest am Haltearm verschraubt, der Nistkasten selbst hängt daran an Ösen. Somit kann ich den Nistkasten „ausklinken“ und ohne Demontage der Halterung aufs Dach hieven und reinigen oder eingreifen, falls erforderlich (tote Küken, Madenbefall usw) Dies ginge jetzt schneller und einfacher!

 

Die Befestigung besteht aus einem 1,3 m langen Balken mit einem Brett als „Flügel“ am Ende. Mit Pflastersteinen unterbaut und beschwert habe ich die Höhe ausgerichtet und den Kasten beschwert. Das übergroße Dach habe ich zusätzlich beschwert, damit der Wind keine Probleme macht.

In der Kamera steckt eine 32 GB Micro-SD zum Speichern von Aufnahmen, als doppelten Boden wird der Stream noch – wie bei den anderen Kästen teils auch, in meinem Synology NAS mitgeschnitten – denn Speicherkarten verrecken gerne und das ohne mit der Wimper zu zucken! Das Mitschneiden hat mir letztes  Jahr den Poppes gerettet, denn ausgerechnet zur Brutsaison versagte im Lüdenscheid 2-Kasten die Speicherkarte… Angebunden ist der Kram wieder per LAN.

 

Verbindungsprobleme am Nistkasten bei Radio Siegen

Bei Radio Siegen läuft noch immer die Installation des Nistkastens. Der Kasten hängt, doch weiterhin gibt es Probleme mit der WLAN-Verbindung. Jetzt wird auf Anordnung des Chefs ein LAN-Kabel verlegt. Insgesamt steckt hier etwas der Wurm drin, denn auch die Speicherkarte zickte mich gehörig an mit Defekt! Der Kasten ist technisch baugleich aber dort steckt nun eine 128 GB Karte drin. Jetzt soll durch ein vorhandenes Leerrohr das LAN-Kabel vom Funkhaus bis zum Carport gezogen werden, von dort zusammen mit den Strom durch die Luft in den Kasten. Per LAN gäbe es eine saubere und stabile Verbindung.

Nistkastenpatenschaft in Lindlar ist geplatzt - Autismus Therapiezentrum/Wohnanlage als Alternative?

In Lindlar war eigentlich eine weitere Nistkastenpatenschaft geplant. Diese scheiterte jetzt aber auf Grund von Differenzen einen Tag vor geplanter Umsetzung – somit steht der „Hochsicherheitsnistkasten“ nun bereit für einen Einbau in der Werkstatt. Der Kasten ist absolut spechtsicher da er ringsrum mit Aluminium verkleidet ist und lief hier unter dem Namen „Nistkasten Dortmund“ 2 Jahre lang.

 

 

Ob ich diesen Kasten/Patenschaft neu vergeben kriege bleibt fraglich. Mit etwas Glück aber könnte das Projekt vielleicht in der Autisten Wohnanlage in Unlinghausen laufen. Da ich selbst von einer milden Form von Autismus betroffen bin und früher als Kind in das daran gekoppelte Autismus Therapiezentrum Unlinghausen musste, wäre dies sicherlich ein tolles Projekt für Alle! Die Entscheidung sollte denke ich binnen 2 Wochen fallen da es nun doch höchste Eisenbahn ist, möchte man diese Brutsaison noch mitnehmen!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1.

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »
Kohlmeise
Vögel

Alle 6 Nistkästen belegt aber noch keine Eier!

Bei Radio Siegen und Dencker ist das Nest im Prinzip fertig. An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Hulsberg 2 wird gepolstert. Im Stationskasten sind die Meisen in einer Schleife gefangen – Moos rein/raus/rein/raus. Erstes Moos nun auch in Hulsberg 1.

Komplett lesen »
Kohlmeise beim Nestbau
Vögel

Das Warten auf die ersten Eier beginnt!

Bei Radio Siegen und Lady Gaga im Dencker-Nistkasten kann es nun jederzeit am Morgen das erste Ei geben. Der Nestbau scheint fast abgeschlossen. In 3 weiteren Nistkästen läuft ebenfalls der Nestbau und insgesamt sind aktuell 5 von 6 Meisenkästen belegt!

Komplett lesen »
Meisenblick
Vögel

Erste Übernachtung bei Radio Siegen

Im Nistkasten bei Radio Siegen ist am Abend das Weibchen zur ersten Übernachtung im neuen Nest gekommen! Jetzt fehlt nicht mehr viel zum 1. Ei! Erfreuliches auch von der Baumschule! Der gefällte Apfelbaum konnte durch Veredelung gerettet werden!

Komplett lesen »