Kükenfütterung

Rabattaktion: Der Herbst ist die beste Zeit zur Anschaffung von Nistkästen! Mit etwas Glück kommen zum Winter Meisen zum Übernachten, die Sie dann live sehen können, bevor es im März richtig los geht! Mehr erfahren Sie im Shop!

Zweites Igelfutterhaus in Lüdenscheid gebaut & Maus versteckt komplettes Futter

Nachdem hier bei mir in Siegen sich seit 6 Wochen kein Igel mehr blicken lässt, – wohl wegen des Waschbärenterrors – habe ich nun bei meinem Freund in Lüdenscheid ein zweites Igelfutterhaus errichtet da ich dort vorige Woche bei Antritt der Heimfahrt in der Morgendämmerung einen Igel über den Weg flitzen sah!

Das Igelhaus besteht allerdings aus Pflastersteinen da ich die noch über hatte und dazu eine kostengünstige Bauart darstellt. Die unverschämten Holzpreise bin ich nicht bereit zu zahlen wenn es Alternativen gibt! So kam ein rustikales Igelfutterhaus heraus. Einzig bei der Dachplatte musste ich 25 Euro latzen – für ein 80×110 cm großes Sperrholzbrett!

Die Steine habe ich mit Mörtel befestigt und die Eingänge in der Höhe auf ca 11-12 cm begrenzt damit keine Katzen oder Marder reinkommen. Die Kamera hatte ich auch noch über (UpCam Tornado HD Pro) und habe sie dann in den Vorbau gelegt. Befestigt habe ich sie mit alten Putzlappen welche ich auf Spannung reingequetscht habe da die Kamera keine Halterung mehr hatte. Ein absolut improvisiertes „low budget“-Igelfutterhaus welches dann vor 2 Tagen (28.07.2021) in Betrieb gehen konnte. Nach Vollendung habe ich zudem Futterspuren gelegt um etwaige Igel im Umfeld darauf aufmerksam zu machen.

Die Maus versteckt das komplette Futter

Nachdem die erste Nacht nach Fertigstellung keine Aufnahmen zustande brachte, brachte die folgende Nacht mehr auf die Kamera. Beim frühmorgendlichen Blick in die Kamera sah ich nur einen Laubhaufen. Da wurde ich schon stutzig. Schnell die Aufnahmen gesichtet und dann kann erstmal die Ernüchterung mit etwas Frust als es wieder nur Mäuse-Alarm gab – beim späteren Videoschnitt musste ich trotzdem irgendwie lachen!

Nachdem sie ein Korn gefressen hat, ging es aber auch schon los: Sie legte alles an Laub das ich als Bodenbelag vorgsehen habe auf das Futter! Binnen kurzer Zeit hatte sie die komplette Futterschale unter einem Berg aus Laub vollständig versteckt – keine Stelle war auf der Kamera mehr zu sehen! Nach getaner Arbeit posierte sie nochmal fressend neben ihrem Werk und hat den Tatort dann gegen 5 Uhr verlassen.

Leider aber musste ich ihr Werk aber rückgängig machen da dieses Haus für Igel vorgesehen ist. Dazu habe ich dann das komplette Laub wieder entfernt das ich vorher innen ausgebracht hatte. Nun heißt es hoffen dass sich bald endlich Igel statt Mäuse/Ratten breitmachen…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3 Antworten

  1. Ich habe gerade mit Interesse von den Waschbär Problemen gelesen. Wir hatten hier auch Igelchen im Garten die zum futtern kamen. Ende Oktober letztes Jahr tauchten dann zum ersten Mal Waschbaeren auf. Im Fruehjahr hatten wir hier bis zu 7 verschiedene Igel. Das Futter haben wir nachts entfernt. Da es alles Männchen waren wunderten wir uns nicht als sie dann erst mal weg blieben 😏allerdings haben wir seitdem nur noch zweimal einen Igel vor die Kamera bekommen, kaum noch eine der vielen Freigaenger Katzen und nur noch regelmaessig Waschbäen die nachschauen ob es was zu fressen gibt. Was es nicht tut.

    1. Hier war das Thema Igel mit Erscheinen der Waschbären erledigt und es nur noch ein Trauerspiel. Freigänger gibts leider auch viele hier und statt das Rattenproblem zu beheben vergehen die sich an den Vögeln -.- Waschbären habe ich nach Verschwinden der Igel keine mehr bewusst gesehen!

      1. Na dann sei froh. Spätestens nach vier Wochen streift immer wieder mindestens einer hier durch. Einmal hatten wir eine ganze Familie Eltern und zwei Jungtiere hier. Die haben sich über das bis dahin unbeachtete Vogelfutter Haus her gemacht. Seitdem gibt es dieses auch nicht mehr. Trotzdem kommt immer wieder mal einer nachschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Igel frisst Nassfutter
Sonstiges

Viele Spenden für Futter

Auf Facebook erwähnte ich vor 3 Tagen in einem Beitrag auch die Möglichkeit zu spenden um damit die Kosten für Sprit und Futter etwas zu dämpfen. Die Resonanz war groß und es kam ordentlich was zusammen was direkt in Futter umgesetzt wurde!

Komplett lesen »
blank
Igel

Eine Igelfamilie zieht um & Zeitungsbericht

Nun habe ich 5 weitere Igel zum Auswildern bekommen. Eine Igelfamilie mit 3 Kindern und ein Einzeligel. Die sind nun im Aussengehege untergebracht. Gleichzeitig war ich auch mit dem Projekt in der Siegener Zeitung zu sehen 🙂

Komplett lesen »
2 igelfutterhäuser
Igel

Umplatzierung vom Igelhaus mit Erfolg

Vor gut 10 Tagen stellte ich das neue Igelfutterhaus hinter die Hütte – ein Flop! Nun habe ich die Böschung abgetragen, versetzt und eine Fläche geschaffen wo ich das neue Haus jetzt neben das erste stellen konnte – mit Erfolgen 🙂

Komplett lesen »
Gerettete Kohlmeise
Vögel

Kükenauswilderung & Igelhaus mit Zonk!

Schon vor 2 Tagen wurde das gerettete Glatzen-Küken aus dem Nistkasten Arbeit vom Mai endlich ausgewildert! Im neuen Igelfutterhaus dagegen läuft es nicht sehr prickelnd und der Standort scheint Mist zu sein. Umplatzierung folgt.

Komplett lesen »
blank
Igel

Zweites Igelfutterhaus ist online!

Schon vor wenigen Tagen ist das zweite und deutlich größere Igelfutterhaus als Livestream online gegangen. Das Igelhaus habe ich gebaut nachdem im ersten Haus der Platz eng wird bei mehr als 2 Igeln und 2 Futtersorten 🙂

Komplett lesen »
Igel beim Fressen
Igel

Fressende Igel hautnah und in Farbe

Relativ spontan konnte ich eine Igelfamilie mit 3 Igeln aus Wesseling bei Köln aufnehmen. Die Mutter mit 2 Jungs zog ins Aussengehege. Dort bleiben sie nun etwa eine Woche zum Eingewöhnen. Als die Kleinen zu fressen begannen, war es ein tolles Erlebnis hautnah und dazu gab es noch tolle Aufnahmen in Farbe davon!

Komplett lesen »