Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Neues vom geretteten Küken der Glatzen-Kohlmeise

Vor heute 9 Tagen scheiterte die Brut der Glatzen-Kohlmeise im Nistkasten Arbeit. Innerhalb von wenigen Tagen starben 6 der 7 Küken und die toten Küken wurden teilweise auch ausgeweidet und zerfleddert. Da mutierte der Livestream zum Horrorfilm. Nach Absprache mit Experten in einer Wildvogel-Notfall-Gruppe auf Facebook war dann schnell klar, es muss eingegriffen werden weil das letzte Küken sicher auch sonst sterben würde.

 

Ich fand durch die Gruppe eine Wildvogelstation in Waldbröl, ca 60 km entfernt aber machbar, und ich räumte dann den Nistkasten und fuhr mit dem Küken zur Wildvogelstation. Bei der nachfolgenden Galerie ist das rechte Küken „unseres“ 🙂

Die nette Frau nahm das Kleine dann direkt auf und schnell war klar, dass Parasiten der Grund gewesen sein müssen! Denn Das Küken hatte Vogelblutfliegenlarven und andere Aussenparasiten, die Blut saugen und zum Tod führen können. Nun hat sie das Küken schon seit 9 Tagen und es hat sich toll entwickelt. Das Gefieder ist zwar etwas „ungepflegter“ als Jenes seines „Stiefgeschwisterchen“ aber das dürfte der nächsten Stufe der Auswilderung in einer Vogelvoilere keinen Abbruch tun!


Seit nun 1 Woche baut die Glatzen-Meise ein neues Nest und hat sogar schon 6 Eier gelegt! Dasselbe Meisenpaar versucht es also nochmal – hoffentlich mit mehr Glück!


Wenn Ihnen mein Blog gefällt, abonnieren Sie ihn doch gerne kostenfrei und jederzeit abbestellbar unter dem Video! Oder unterstützen Sie meine Spendenaktion für die Autismus-Wohnanlage Unglinghausen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

17 Antworten

  1. Ich bin sehr entzückt von „unserem“ Küken. Wie schön, dass sich dein Einsatz so ausgezahlt hat und auch, dass es Menschen gibt, die diese kleinen Vogelwaisen so liebevoll und artgerecht aufziehen und fit fürs Leben machen!

      1. Es ist wirklich schön, das Küken so putzmunter zu sehen. Es ist jetzt wohl ein „Ästling“ *g*
        Das ist das schönste Dankeschön für Deinen Einsatz.
        Daß die Küken der Alleinerziehenden groß genug sind, wieder alleine in die Kuhle zu krabbeln, finde ich sehr beruhigend.

  2. Danke für deinen super Einsatz und den der Auffangstation, das Kleine ist sowas von wunderschön 🥰 Es müsste mehr Menschen wie Euch geben‼️‼️

  3. Hallo Alexander,
    es freut mich, dass dein Einsatz und die Pflege der Pflegerin bist jetzt erfolgreich waren; Hut ab.
    Gruß
    Hassan

      1. Ja, echt klasse! Es ist beruhigend zu sehen, dass sie das nicht allein wuppen muss, es waren ja auch 7 Eier, wenn ich nicht irre.
        Bei uns war der Kohlmeisenvater in der Brutzeit meist in der Nähe. Als es noch kalt war, schlief er im anderen Kasten, den ich habe und hat dann morgens früh draußen gesungen wie verrückt, bis sie aus dem anderen Kasten (mit Nest) gesurrt hat. Irgendwann ist sie dann immer raus und sie waren zusammen kurz weg oder er hat ihr Futter gebracht, oft direkt am Flugloch übergeben. Also so war es bei uns.

        Und wie groß die Meisenkinder in der Wohnanlage jetzt sind! Wahnsinn. Es liegen nur 5 Tage zwischen ihnen und denen in „Lüdenscheid“, wenn die 7 bald so groß sind, wird es aber richtig eng, sie quetschen sich ja jetzt schon sehr zusammen. Da bin ich ja gespannt.

  4. Das hätte keiner gedacht, daß die Gagameiste ein Nest baut, 7 Eier! legt, ausbrütet und dann eine solch fürsorgliche Mama abgibt. Ich bin hin und weg, wie Papa Meise Mama Meise vorsichtig die grüne Raupe übergibt, und diese versucht die Jungen zu füttern, die noch voll Eidotter sein müssen.
    Blaui ist meine Lieblingsmeise. Ich drücke ihr und ihrer Brut ganz fest die Daumen.
    Wenn man da zuguckt, kriegt man Herzchen in die Augen und benimmt sich total bescheuert. *ggg*

    1. „Wenn man da zuguckt, kriegt man Herzchen in die Augen und benimmt sich total bescheuert. *ggg*“

      Jaaaaaaaa! Geht mir auch so.
      Blaui ist aber echt nie zufrieden mit dem Nest. Sie hat ja wirklich dauernd an ihrem Nest rumgezupft, dauernd! Sie hat den Rand zum Brüten ja fast komplett passend an ihren Körper rangezupft und abgedichtet. So extrem oft habe ich das bei den anderen Meisen nicht gesehen.
      Im Moment bin ich richtig happy, in allen Nestern läuft es gerade richtig gut und das kleine Waldbrölküken sieht fit aus wie ein frecher Punk!

      Danke Alexander, dass du diese Beobachtungen möglich machst, es sicher auch immer nervig mit der Technik und Internet usw.

      1. Ich schaue aus Zeitgründen – dashier zu betreiben ist sehr, sehr viel Arbeit – nur noch gelegentlich mal rein und sehe aber die Kommentare. Und je nachdem ist es dann „Stoff“ fürn neuen Beitrag 🙂 Heute habe ich fast nen Nervenzusammenbruch gekriegt als der Router draussen Probleme machte und gar nichts mehr funktionierte, alle Kameras tot waren…

      2. Habt ihr das Gefühl, dass sie weiß wie Küken füttern geht? Entweder rutscht sie zur Seite und der Papa stopft die extra kleinen Raupen in die Schnäbel. Oder sie bekommt von ihm eine Raupe gebracht, keckert die Kleinen an, sie öffnen die Schnäbel, dann steht sie unschlüssig drüber und setzt sich final wieder drauf und isst die Raupe selbst. Zuletzt um 15.29 Uhr beobachtet.

  5. Das habe ich gestern gesehen. Das Männchen hat ihr die Raupe übergeben, und sie hat sie an die Jungen verfüttert. Allerdings war das nicht so einfach, weil die noch vom Dotter satt waren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat auch 7 Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »
Kohlmeise
Vögel

Alle 6 Nistkästen belegt aber noch keine Eier!

Bei Radio Siegen und Dencker ist das Nest im Prinzip fertig. An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Hulsberg 2 wird gepolstert. Im Stationskasten sind die Meisen in einer Schleife gefangen – Moos rein/raus/rein/raus. Erstes Moos nun auch in Hulsberg 1.

Komplett lesen »
Kohlmeise beim Nestbau
Vögel

Das Warten auf die ersten Eier beginnt!

Bei Radio Siegen und Lady Gaga im Dencker-Nistkasten kann es nun jederzeit am Morgen das erste Ei geben. Der Nestbau scheint fast abgeschlossen. In 3 weiteren Nistkästen läuft ebenfalls der Nestbau und insgesamt sind aktuell 5 von 6 Meisenkästen belegt!

Komplett lesen »