Spendenaktion für die Autismus Wohnanlage Unglinghausen

Ich veranstalte eine Spendenaktion für die Autismus Wohnanlage in Unglinghausen! Ich bin von frühkindlichem Autismus betroffen, war als Kind zur Therapie im zugehörigen ATZ Unglinghausen und möchte etwas zurückgeben! :)

Die Küken an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen schlüpfen!

Heute war es dann endlich soweit und die Küken an der Autismus Wohnanlage in Unglinghausen sind geschlüpft!


Das erste Küken machte dabei den Anfang gegen 11:35 Uhr. Da gab es den klassischen Anblick von einer „Fressmaschine“ auf 5 weiteren Eiern nebst Eierschale und überproportional großem Maul 🙂 Dieses Maul versuchten die Elternvögel dann direkt zu stopfen – doch in den riesigen Schnabel war einfach noch nichts reinzukriegen! Denn direkt nach dem Schlüpfen sind Küken im Allgemeinen noch vom Eidotter gesättigt und es kann bis zu 24h dauern, bis erste Nahrung aufgenommen wird.


Im Laufe des frühen Nachmittags schlüpften dann noch 3 weitere Küken wobei immerwieder besonders schöne Szenen zu beobachten waren. Das Männchen war/ist hier ungewöhnlich fürsorglich und brachte fast in derselben Frequenz Futter heran wie die Meisenmutter – wenn sie auswärts war – meistens aber war sie im Nest. Dabei fraß sie auch die Eierschalen. Auch das ist üblich – in der Natur wird nichts verschwendet – in den Eierschalen sind Mineralien welche so zurückgeholt werden.


In der Wohnanlage wurde das Geschehen auch seitens der Betreuer und teils auch von den Bewohnern mit Faszination live mitverfolgt!

Die übrigen 2 Eier sollten vermutlich am nächsten Tag schlüpfen. Dann haben die Eltern gut zu tun wobei 6 Küken eine durchschnittliche Anzahl ist, die gut zu bewältigen ist. Da wird sich die Meisenfamilie in Lüdenscheid mit ihren 9 Eiern schon mehr anstrengen müssen. aber auch dort sind die Standortbedingungen eigentlich super: mitten im Wald! Und an der Autismus Wohnanlage ist der Wald vom Kasten etwa 20 m entfernt.


In eigener Sache: Mit dem Schlüpfen beginnt für die Meiseneltern nun der Fütterungsstress und bei mir eine Spendenaktion für die Wohnanlage. Auf der Spendenseite erfahren Sie auch über mich mehr – es sei nur gesagt: Als Kind war ich ein Fall fürs Tierheim, Abteilung Mistkäfer und ohne den Einsatz für Menschen mit Autismus wäre ich womöglich ein Fall für die Forensik geworden…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

5 Antworten

      1. Anscheinend ja – werde gleich die Aufnahmen prüfen, wann es entfernt wurde. Normal ist es durchaus aber am Wetter kann es jetzt im Moment eigentlich nicht liegen. Wir haben Temperaturen von um 20 Grad tagsüber und nachts um 10 – eigentlich ideal.

        1. Alex, ich glaube die Glatzenmama im Nistkasten Arbeit wurde wohl Opfer von einer Katze/Raubvogel 😞. Hab Sie seit einer Stunde nicht mehr gesehen. Mit nur dem Meisenmännchen werden es die 4 nicht schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Ältere Blogeinträge

Küken Ausflug
Vögel

Ende der Inflation mit Ausflug

Bei den Nachbarn meines Freundes in Lüdenscheid sind heute die 3 Küken ausgeflogen – wegen Inflation wurden auch nur 3 Eier gelegt – ungewöhnlich für Kohlmeisen. Bei den Igeln ist weiter „love in the Air!“

Komplett lesen »
Küken Ausflug
Vögel

Ausflug an der Autismus Wohnanlage

Tag 18 und die Küken haben heute den Nistkasten verlassen! Das erste flog gegen 12:30 Uhr aus, das letzte Küken gegen 17:04 Uhr. Insgesamt haben es 5 von 6 Küken geschafft – ein guter Schnitt!

Komplett lesen »
Kohlmeisenküken 16 Tage alt
Vögel

Die Kohlmeisen werden langsam flügge

An der Autismus Wohnanlage ist heute Tag 16 und die Kohlmeisen werden langsam flügge. Sie sind voll gefiedert und werden vermutlich in ca. 3 Tagen ausfliegen! Der Igel scheint mir die Störung verziehen zu haben 🙂

Komplett lesen »