Weihnachtsgeschenk

Sie sind bereits auf der Suche nach einem ausgefallenen Weihnachtsgeschenk? Vielleicht wäre ein von mir gebauter Nistkasten mit Kamera mit eigenem Vogelkino etwas für Sie oder Ihre Liebsten? Mehr erfahren Sie im Shop!

Und täglich pickt das Federvieh - Autismus Nistkasten ist online!

Der März ist fast vorbei doch anders als bei der Brutsaison 2022 will es dieses Jahr einfach nicht so richtig fluppen bisher… Alle Kästen bis auf einer sind noch leer, die Kohlmeisen in Lüdenscheid 2 haben eine Nestaufgabe hingelegt und bei den Blaumeisen wird mehr unter der Decke am Holz neben der Kamera herumgepickt als am Nest gebaut.

 

Von Früh bis Spät wird die Decke malträtiert und zwischendurch muss auch die Kamera dran glauben. Viel Produktives – also Nestbau – kommt da an so einem Tag nicht zustande. Man kann es sich somit so vorstellen: Ich gehe auf die Arbeit aber ich bohre die 3/4 der Zeit in der Nase 😀

Unterm Strich kam aber dann doch ein wenig Nestbau zustande und nun ist der Boden weitgehend schon mit Moos bedeckt!

Man darf gespannt sein, ob in den übrigen Kästen noch etwas passieren wird. Dort kommt es immerwieder mal zu Besichtigungen aber so richtig Schwung kommt einfach nicht rein, zumal die beiden „Glatzenmeisen“ Lüdenscheid 1 und den Firmenkasten für andere Meisen blockieren da diese häufig anzutreffen sind. Vielleicht sollte ich noch einen Spiegel und nen Rasierer hineinlegen, damit der Schädel wenigstens glatt wird? 😀

 

Vielleicht tut sich ja noch was in den übrigen Kästen und vielleicht konzentriert sich die Blaumeise irgendwann aufs Wesentliche. Warum die so besessen von der Decke ist, ist mir schleiderhaft, – denn da ist nur Holz…

Der Nistkasten an der Autismus Wohnanlage Unlinghausen ist online!

Autismus Wohnanlage Unlinghausen
Die Autismus Wohnanlage beheimatet Menschen mit Autismus, die ansonsten in der Forensik versenkt würden...

Mit nun ca. 4 Wochen Verspätung durch Probleme und Hürden bei der Installation konnte ich gestern endlich das Projekt Nistkasten an der Autismus Wohnanlage in Unlinghausen zum (vorläufigen) Abschluss bringen und den Nistkasten endlich online setzen.

Wahrlich spät aber lieber spät als nie!


Da die ursprünglichen Probleme bestehend aus dem komplexen Intranet-Systems im Hause weiterhin bestehen, musste ich mir etwas einfallen lassen. Hinzukommt, dass leider nur eine „Bauernleitung“ gebucht ist welche lächerliche 2,6 mbit im Upload ermöglicht. Dies wäre ein weiteres Problem da er Stream da nur mit Abstrichen bei der Qualität ins Netz zu kriegen ist. Ich streame alle Nistkästen grundsätzlich in 1440p bei einer Bitrate von 3072 kbit/s (3 mbit). Dies ist immer ein guter Kompromiss aus Bildqualität und Datenverkehr.


Um die Sache zu beschleunigen habe ich mir eine LTE-Fritzbox besorgt und bei O² einen „Unlimited smart flex“-Tarif gebucht, den ich monatlich kündigen kann und der kein Datenlimit haben soll. Daraus habe ich nun mein eigenständiges Netzwerk vor Ort eingerichtet und streame den Nistkasten jetzt über das Mobilfunknetz.


Das ist zunächst als Übergangslösung bis Juni gedacht, bis die Saison zu Ende ist – danach soll der Nistkasten dann in Ruhe und ohne Stress in das dortige Intranet eingebunden und erreichbar gemacht werden. Einzig eine bessere Leitung im Haus ist zwingend erforderlich.


Das Damoklesschwert

 

Wir wären nicht in Deutschland, wäre hier nicht auch wieder irgendwo der Haken und Reglementierung! Einige Anbieter haben im Kleingedruckten in Mobilfunkverträgen stehen, dass die SIM-Karten entweder nur in mobilen Geräten genutzt werden dürfen, (nicht als DSL-Ersatz wenn welches verfügbar wäre) oder aber es ein verstecktes Datenvolumen gibt, obwohl keine Drosselung erfolgt.


Kommt der Anbieter dahinter, dass man „Missbrauch“ begeht, etwa durch unüblich hohes Datenvolumen oder Nutzung als DSL-Ersatz in einem stationären Gerät, etwa einem LTE-Router, wird man teils fristlos gekündigt!


Ich mit meinem Mobilfunk-Nistkasten laufe somit große Gefahr, dass mir genau DAS passieren könnte! Somit gibt es noch viel Potenzial mit dem uns auch eine erfolgreiche Saison in dem Kasten versaut werden könnte.


Um es nicht heraufzubeschwören habe ich die Bildqualität stark gedrosselt, solange der Nistkasten nicht bezogen ist. Damit kann ich sehr viel Datenvolumen einsparen. Erst wenn der Kasten bezogen wird, gehe ich mit der Qualität rauf – mal sehen was passiert!

Würde ich diesen Nistkasten einen Monat mit der Qualität der anderen Streams streamen, käme monatlich ein Datenverkehr von knapp 1 Terrabyte (1000 Gigabyte) zusammen! Als „normale“ Nutzung werden monatlich bis etwa 60 Gb herangezogen.


Somit schwebt am Himmel das Damoklesschwert über dem Projekt – jederzeit droht also die Abschaltung… Doch ich gehe auf volles Risiko. Was das Nistkastenprojekt als Solches betrifft, wird voraussichtlich noch die Presse erscheinen und ggf. eine Spendenaktion stattfinden – für die Wohnanlage spenden können Sie hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

14 Antworten

  1. Heute hat endlich ein Kohlmeisenpärchen mit dem Bau angefangen. Abends ist aber die Blaumeise, die in diesem Kasten seit September übernachtet, zum schlafen wieder gekommen. Es wird sicherlich krachen, wenn die beiden aufeinander treffen 😕

    1. Hm, ok – das kann natürlich passieren. Die Kohlmeise wird sich denke wenig von Blaui beeindrucken lassen. Mit etwas Glück fliegt dann später die Kohlmeise vor der Blaumeise ein und faucht schon bevor die Blaumeise einfliegt und verhindert damit einen Kampf. Sollte die Blaumeise aber zuerst drin sein und dann die Kohlmeise rein wollen, sieht es nicht gut aus…

    2. Hallo Alex, die ersten Zeilen waren echt lustig, mit dem Nasebohren, Spiegel, Glatzen und so 😂. Ich glaube eine Glatzendame ist vermutlich krank. Die macht keinen vitalen Eindruck (langsame Bewegungen für einen Vogel(Meise) Evtl legst a bisl Moos und ein kleines künstliches Ei rein. 😂Mal schauen, was passiert…und vielleicht zieht ein anderes Pärchen ein. Aber die Saison hat gerade erst angefangen.

      1. Die Firmen-Glatzenmeise wirkt dauermüde und antriebslos, kommt oft zum Nickerchen vorbei oder sitzt nur im Kasten. Die Glatzenmeise in Lüdenscheid dagegen rutschte auch schon ein paar Mal flatternd durch den Kasten und verhält sich völlig normal.

  2. Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Meise immer oben rumpickt.
    Entweder ist es die Linse oder das Licht welches sie stört.
    Die kommt, bringt was, guckt nach oben und los geht es mit der pickerei.
    Hast du schon nachgesehen, wie es dort aussieht?

  3. Im Nistkasten de Wohnanlage sind Mooskrümel drin. Der Kastenwurde entdeckt.
    Auch pickt die Meise bereits am Loch rum, scheint ihr etwas zu eng zusein. 😀
    Grüße aus Ulm

      1. Hallo Alexander,
        vielleicht liegt es am Licht, denn die Meisen sind schließlich Höhlenbrütern und die Blaui hat ja gleich am ersten Abend auf den Kameraklick nervös reagiert und Drohgebärden vorgeführt!!
        In meinem Nistkasten ist die Kamera ( Green Backyard) leider ausgefallen, als das Nest fast fertig war!! Die letzten Bilder stammen vom 20. März; seit einigen Tagen überwacht eine Reolink-Kamera den Nistkasten ohne irgendwelche Aktivitäten festzuhalten, keine geht herein keine heraus, es schläft auch scheinbar niemand!!! Ich stehe traurig und ratlos da!!
        Gruß
        Hassan

        1. Es geht mir ähnlich. Ich werde das mit dem Licht mal probieren. Anfangs hatte ich viele Blaumeisen zu Gast. Sie sprangen nach oben „pick pick“ und kamen nie wieder. Die Kohlmeisen kamen nur, haben nach oben geschaut und tschüss…. hm…

  4. Ich hatte zuerst wirklich gemeint, „Autismus-Wohnanlage“ bezöge sich auf den Nistkasten mit der Meise mit dem „autistischen“ Verhalten. 😂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

blank
Technik

Austausch der neuen Turmfalken Kamera

Vor 3 Wochen baute ich die Turmfalken Aussenkamera ein. Leider ist sie aber wortwörtlich abgesoffen und eine Lösung musste her! Bei Zoo & Co in Kreuztal läuft die Weihnachts-Spendenaktion für mich und die Autismus Wohnanlage in Unglinghausen, – mit einer Spendenbox und Wünsche-Weihnachtsbaum 🙂

Komplett lesen »
Auswilderungsgehege
Igel

Zwei weitere Igel aus dem Tierheim Siegen

Donnerstag kam der Anruf vom Tierheim, dass sie noch 2 Igel dahaben, die einen Auswilderungsplatz suchen. Es sind die Igel, die ich vor 4-6 Wochen schon nehmen wollte, doch die vorigen Igel hatten ja das Feld nicht geräumt 😀 Nun gibt es zu spätem Datum doch noch etwas zum Gucken hier!

Komplett lesen »
Igelpaar
Igel

Winterschlaf & Neues aus der Wohnanlage!

Die Igelsaison 2023 ist nun vorbei und seit einer Woche kommt kein Igel mehr zum Fressen. Die Zeit des Winterschlafs ist gekommen! An der Autismus Wohnanlage in Unglinghausen gibt es derweil aber Neues zu berichten!

Komplett lesen »
Meisenkampf
Vögel

Kampf um Nistkasten zum Übernachten

Kaum nach Fassadenarbeiten wieder aufgehangen, war direkt Stress in der Bude! Eine Kohlmeise machte die Rechnung ohne die andere, die sich den Kasten vorher schon gekrallt hat. Es flogen kurz die Fetzen und am Abend dann ein Übernachtungsgast!

Komplett lesen »
Licht im Turmfalken Nistkasten
Technik

Der Turmfalken Livestream nun in Farbe!

Letzten Samstag (07.10.2023) habe ich eine Innenbeleuchtung im Turmfalkennistkasten eingebaut und in Kürze installiere ich eine 3. Kamera, die dann den Bereich vor dem Nistkasten am Fenstersims filmen soll, wo die Turmfalken ansitzen!

Komplett lesen »
Uhu erbeutet Ratte
Vögel

Uhu erbeutet Ratte vor laufender Kamera!

Es gab wieder was zu sehen! Erst kackte ein Igel dem anderen ins Gesicht und wenig später gab es vorm Futterhaus der freien Igel wieder Rattenalarm. Doch dann kam der Uhu und holte sich eine Ratte. Für die Igel besteht aber auch Gefahr!

Komplett lesen »