Jetzt ist es höchste Zeit, Nistkästen für die kommende Brutsaison aufzuhängen! Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Und täglich pickt das Federvieh - Autismus Nistkasten ist online!

Der März ist fast vorbei doch anders als bei der Brutsaison 2022 will es dieses Jahr einfach nicht so richtig fluppen bisher… Alle Kästen bis auf einer sind noch leer, die Kohlmeisen in Lüdenscheid 2 haben eine Nestaufgabe hingelegt und bei den Blaumeisen wird mehr unter der Decke am Holz neben der Kamera herumgepickt als am Nest gebaut.

 

Von Früh bis Spät wird die Decke malträtiert und zwischendurch muss auch die Kamera dran glauben. Viel Produktives – also Nestbau – kommt da an so einem Tag nicht zustande. Man kann es sich somit so vorstellen: Ich gehe auf die Arbeit aber ich bohre die 3/4 der Zeit in der Nase 😀

Unterm Strich kam aber dann doch ein wenig Nestbau zustande und nun ist der Boden weitgehend schon mit Moos bedeckt!

Man darf gespannt sein, ob in den übrigen Kästen noch etwas passieren wird. Dort kommt es immerwieder mal zu Besichtigungen aber so richtig Schwung kommt einfach nicht rein, zumal die beiden „Glatzenmeisen“ Lüdenscheid 1 und den Firmenkasten für andere Meisen blockieren da diese häufig anzutreffen sind. Vielleicht sollte ich noch einen Spiegel und nen Rasierer hineinlegen, damit der Schädel wenigstens glatt wird? 😀

 

Vielleicht tut sich ja noch was in den übrigen Kästen und vielleicht konzentriert sich die Blaumeise irgendwann aufs Wesentliche. Warum die so besessen von der Decke ist, ist mir schleiderhaft, – denn da ist nur Holz…

Der Nistkasten an der Autismus Wohnanlage Unlinghausen ist online!

Autismus Wohnanlage Unlinghausen
Die Autismus Wohnanlage beheimatet Menschen mit Autismus, die ansonsten in der Forensik versenkt würden...

Mit nun ca. 4 Wochen Verspätung durch Probleme und Hürden bei der Installation konnte ich gestern endlich das Projekt Nistkasten an der Autismus Wohnanlage in Unlinghausen zum (vorläufigen) Abschluss bringen und den Nistkasten endlich online setzen.

Wahrlich spät aber lieber spät als nie!


Da die ursprünglichen Probleme bestehend aus dem komplexen Intranet-Systems im Hause weiterhin bestehen, musste ich mir etwas einfallen lassen. Hinzukommt, dass leider nur eine „Bauernleitung“ gebucht ist welche lächerliche 2,6 mbit im Upload ermöglicht. Dies wäre ein weiteres Problem da er Stream da nur mit Abstrichen bei der Qualität ins Netz zu kriegen ist. Ich streame alle Nistkästen grundsätzlich in 1440p bei einer Bitrate von 3072 kbit/s (3 mbit). Dies ist immer ein guter Kompromiss aus Bildqualität und Datenverkehr.


Um die Sache zu beschleunigen habe ich mir eine LTE-Fritzbox besorgt und bei O² einen „Unlimited smart flex“-Tarif gebucht, den ich monatlich kündigen kann und der kein Datenlimit haben soll. Daraus habe ich nun mein eigenständiges Netzwerk vor Ort eingerichtet und streame den Nistkasten jetzt über das Mobilfunknetz.


Das ist zunächst als Übergangslösung bis Juni gedacht, bis die Saison zu Ende ist – danach soll der Nistkasten dann in Ruhe und ohne Stress in das dortige Intranet eingebunden und erreichbar gemacht werden. Einzig eine bessere Leitung im Haus ist zwingend erforderlich.


Das Damoklesschwert

 

Wir wären nicht in Deutschland, wäre hier nicht auch wieder irgendwo der Haken und Reglementierung! Einige Anbieter haben im Kleingedruckten in Mobilfunkverträgen stehen, dass die SIM-Karten entweder nur in mobilen Geräten genutzt werden dürfen, (nicht als DSL-Ersatz wenn welches verfügbar wäre) oder aber es ein verstecktes Datenvolumen gibt, obwohl keine Drosselung erfolgt.


Kommt der Anbieter dahinter, dass man „Missbrauch“ begeht, etwa durch unüblich hohes Datenvolumen oder Nutzung als DSL-Ersatz in einem stationären Gerät, etwa einem LTE-Router, wird man teils fristlos gekündigt!


Ich mit meinem Mobilfunk-Nistkasten laufe somit große Gefahr, dass mir genau DAS passieren könnte! Somit gibt es noch viel Potenzial mit dem uns auch eine erfolgreiche Saison in dem Kasten versaut werden könnte.


Um es nicht heraufzubeschwören habe ich die Bildqualität stark gedrosselt, solange der Nistkasten nicht bezogen ist. Damit kann ich sehr viel Datenvolumen einsparen. Erst wenn der Kasten bezogen wird, gehe ich mit der Qualität rauf – mal sehen was passiert!

Würde ich diesen Nistkasten einen Monat mit der Qualität der anderen Streams streamen, käme monatlich ein Datenverkehr von knapp 1 Terrabyte (1000 Gigabyte) zusammen! Als „normale“ Nutzung werden monatlich bis etwa 60 Gb herangezogen.


Somit schwebt am Himmel das Damoklesschwert über dem Projekt – jederzeit droht also die Abschaltung… Doch ich gehe auf volles Risiko. Was das Nistkastenprojekt als Solches betrifft, wird voraussichtlich noch die Presse erscheinen und ggf. eine Spendenaktion stattfinden – für die Wohnanlage spenden können Sie hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

14 Antworten

  1. Heute hat endlich ein Kohlmeisenpärchen mit dem Bau angefangen. Abends ist aber die Blaumeise, die in diesem Kasten seit September übernachtet, zum schlafen wieder gekommen. Es wird sicherlich krachen, wenn die beiden aufeinander treffen 😕

    1. Hm, ok – das kann natürlich passieren. Die Kohlmeise wird sich denke wenig von Blaui beeindrucken lassen. Mit etwas Glück fliegt dann später die Kohlmeise vor der Blaumeise ein und faucht schon bevor die Blaumeise einfliegt und verhindert damit einen Kampf. Sollte die Blaumeise aber zuerst drin sein und dann die Kohlmeise rein wollen, sieht es nicht gut aus…

    2. Hallo Alex, die ersten Zeilen waren echt lustig, mit dem Nasebohren, Spiegel, Glatzen und so 😂. Ich glaube eine Glatzendame ist vermutlich krank. Die macht keinen vitalen Eindruck (langsame Bewegungen für einen Vogel(Meise) Evtl legst a bisl Moos und ein kleines künstliches Ei rein. 😂Mal schauen, was passiert…und vielleicht zieht ein anderes Pärchen ein. Aber die Saison hat gerade erst angefangen.

      1. Die Firmen-Glatzenmeise wirkt dauermüde und antriebslos, kommt oft zum Nickerchen vorbei oder sitzt nur im Kasten. Die Glatzenmeise in Lüdenscheid dagegen rutschte auch schon ein paar Mal flatternd durch den Kasten und verhält sich völlig normal.

  2. Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Meise immer oben rumpickt.
    Entweder ist es die Linse oder das Licht welches sie stört.
    Die kommt, bringt was, guckt nach oben und los geht es mit der pickerei.
    Hast du schon nachgesehen, wie es dort aussieht?

  3. Im Nistkasten de Wohnanlage sind Mooskrümel drin. Der Kastenwurde entdeckt.
    Auch pickt die Meise bereits am Loch rum, scheint ihr etwas zu eng zusein. 😀
    Grüße aus Ulm

      1. Hallo Alexander,
        vielleicht liegt es am Licht, denn die Meisen sind schließlich Höhlenbrütern und die Blaui hat ja gleich am ersten Abend auf den Kameraklick nervös reagiert und Drohgebärden vorgeführt!!
        In meinem Nistkasten ist die Kamera ( Green Backyard) leider ausgefallen, als das Nest fast fertig war!! Die letzten Bilder stammen vom 20. März; seit einigen Tagen überwacht eine Reolink-Kamera den Nistkasten ohne irgendwelche Aktivitäten festzuhalten, keine geht herein keine heraus, es schläft auch scheinbar niemand!!! Ich stehe traurig und ratlos da!!
        Gruß
        Hassan

        1. Es geht mir ähnlich. Ich werde das mit dem Licht mal probieren. Anfangs hatte ich viele Blaumeisen zu Gast. Sie sprangen nach oben „pick pick“ und kamen nie wieder. Die Kohlmeisen kamen nur, haben nach oben geschaut und tschüss…. hm…

  4. Ich hatte zuerst wirklich gemeint, „Autismus-Wohnanlage“ bezöge sich auf den Nistkasten mit der Meise mit dem „autistischen“ Verhalten. 😂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Star Nest
Vögel

Zaghafter Nestbau im Starenkasten

Heute gab es auch beim Star die ersten Anzeichen von Nestbauaktivität zu sehen. Es fehlte zwar noch der Elan und Ehrgeiz aber im Ansatz ist es schonmal gut 🙂 Beim Star beginnt das Männchen mit dem Nest und das Weibchen muss es zunächst fur gut befinden!

Komplett lesen »
Kohlmeisenpaar
Vögel

Nestbaubeginn bei Radio Siegen!

Es ist soweit und um 10:42 Uhr wurde das erste Moos in den Nistkasten bei Radio Siegen gebracht. Im vorigen Jahr waren hier Blaumeisen aktiv, dieses Jahr wohl Kohlmeisen. Die Brutsaison 2025 ist damit offiziell eröffnet 🙂

Komplett lesen »
Fremdgehung
Vögel

Beim Fremdvögeln erwischt worden?

Bei den Turmfalken gehen die Hormone scheinbar etwas durch. So hatte es den Eindruck, dass der Falkenmann sich mit einer Anderen paaren wollte – das fand „seine“ Dame anscheinend aber nicht so toll! Lady Gaga war heute auch ziemlich schnippig!

Komplett lesen »
Turmfalken Paarung
Vögel

Paarung bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken war heute morgen „Sex on the Tower“ angesagt und es ging heiß her. Die erste Paarung vor der Kamera der neuen Saison! Im Starenkasten gab es neben dem Star heute auch eine Tannenmeise zu Besuch. Diesen Vogel habe ich erst 2x gesehen!

Komplett lesen »
Turmfalkenpaar
Vögel

Lady Gaga übernimmt das Zepter!

Heute konnten wir beide Turmfalken sehen. Vermutlich dürfte die Brut hier fast schon eingetütet sein! Die Kohlmeise im Gaga-Kasten kommt nicht mehr, – nun hat Lady Gaga freie Bahn und kann sich die Murmel an der Kamera in Ruhe weich klopfen 🙂

Komplett lesen »
Gagameise
Vögel

Lady Gaga nun mit Partner

Die Gaga-Blaumeise ist hartnäckig, will den Kasten unbedingt haben und riskierte in den letzten Tagen auch ihr Leben wegen der abends kommenden Kohlmeise! Doch nun konnte man kurz ihren Partner sehen und am Abend blieb die Kohlmeise fern, – der Kasten leer!

Komplett lesen »