Zaghafter Nestbaubeginn bei den Staren

Nun ist es auch bei den Staren scheinbar Zeit für erstes Nistmaterial. Doch war es alles noch sehr zaghaft und es reichte nur für 1-2 Schnäbel grobes Zeug. Das Nest eines Stares unterscheidet sich deutlich von einem Meisennest. Während Meisen in erster Linie auf Moos und flauschiges Material setzen, basiert das Nest vom Star auf groben Stücken wie Rinde, Stöckchen und auch Gräser & Halme. Ein weiterer, großer Unterschied ist der Umstand, dass beim Star in der Regel das Männchen das Nest anfängt zu bauen und es dann schließlich versucht, dem Weibchen schmackhaft zu machen. Erst wenn das Weibchen ihr „OK“ gibt, vollendet es das begonnene Nest mit feineren Materialien und brütet schließlich dort. Besonders clever ist, dass Stare auch gewisse Wildkräuter ins Nest einarbeiten, die Schädlingsbefall wie Milben etc, reduzieren!
Somit hat ein begonnener Nestbau beim Star bei Weitem nicht die Aussagekraft wie bei Meisen! Wenn dem Weibchen der Standort nicht gefällt oder ihm das Nest nicht passt, war alle Mühe vergebens – zumindest an dem Standort!
Stare legen ca 4-6 hellblau bis grünliche Eier, die dann ca. 13 Tage bebrütet werden. Dann schlüpfen die Küken, die dann ca. 21 Tage im Nest gefüttert werden. Nach dem Ausflug werden sie noch ca. 4 Tage weiterversorgt. Beim Star kann es oft auch zu einer Zweitbrut kommen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
7 Antworten
Ja leider bisher noch ziemlich ruhig.
Sehen wir eigentlich auch deine Teich-Webcam wieder? 🙂
Sehr wahrscheinlich ja. Dafür braucht es aber erstmal gescheites Wetter.
Ja das macht Sinn…das wäre jedenfalls cool….immer noch bewundernswert wie du den Teich so selbst gebaut hast 👏🏻
Traumhaft. 🥇🥇🥇
Ich bin mal gespannt, wie die Stare sich hier machen werden. Beim letzten (von mir beobachteten) Nestbau war es nicht besonders aufwändig. Ein Zweig, dann wurde direkt das erste Ei gelegt, zwei weitere Zweige und das war’s dann. Allei Eier lagen anschließend nackt auf dem Holzparkett…
Vorteil: Unverbaute Sicht auf die fünf Kleinen… 😀
Haha 🙂 Da hat die Dame sicherlich mal was Ordentliches aufs Parkett gelegt 🙂
Schön wieder etwas zu hören, danke! Ich glaube das ist den Staren auch noch zu kalt, bei uns kommen die nur ca 15 bis 20 nur zum Fressen, in Übermaß komme mit Füttern bald nicht nach.mit Nestbau sin zögerlich nur Meisen beschäftigt.