🎄🎄🎄Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎄🎄

Leider sind 2 Küken gestorben & wurden entfernt

Gestern habe ich anscheinend den Tag vor dem Abend gelobt und prompt sind die ersten Ausfälle zu beklagen. Heute starben bisher gleich 2 Küken bei der „Glatzen-Meise“ im Nistkasten an unserer Firma hier in Siegen (Dreis-Tiefenbach).

 

Die Ursache dürfte angesichts der Wetterkapriolen dieses Jahr schnell gefunden sein. Die Fütterung läuft m.M nach verbesserungswürdig und dazu ist es eher nass-kalt bei heute Regen und 12 Grad. Feuchtigkeit und Kälte zusammen mit Futtermangel sind nunmal Gift!

Gegen 15 Uhr hat die Meisenmutter das erste der beiden toten Küken entfernt wobei es das zuletzt geschlüpfte Nesthäkchen zu sein scheint. Es wurde dann aus dem Nistkasten entfernt. Gegen 15:30 Uhr wurde dann das zweite tote Küken auf dem Grund des Nests entdeckt und anschließt aus dem Nistkasten entfernt. Da es jedoch schon deutlich größer war, gestaltete sich das Vorhaben etwas fummeliger – denn der gelbe Trichter (Schnabel) blieb einfach immer am Fluglochrand hängen.

 

Tote Küken werden in der Regel immer von den Meiseneltern aus dem Nest entfernt um die übrige Brut vor Maden, Krankheiten und Verwesung zu schützen. In einigen Fällen kann es aber auch vorkommen, dass die Altvögel nicht imstande sind, die toten Küken zu entfernen, etwa wegen der Größe oder aber weil sie am Nest festkleben. Das wirkt sich auf jedenfall stark nachteilig auf die übrige Brut aus. In einigen Ausnahmefällen entferne ich dann tote Küken manuell aus dem Nest, wenn gerade kein Altvogel im Kasten ist um die Überlebenschanceen der anderen Küken etwas zu kitten. Im Normalfall klappt die Entfernung seitens der Elternvögel aber. Es kann auch vorkommen, dass Küken 1-3 Tage vor Ausflug sterben und dann im Nest belassen werden – dies stellt dann auf Grund der letzten wenigen Tage bis Stunden vor Ausflug kein wirkliches Problem mehr dar.

 

Hoffen wir, dass der Mai wettertechnisch bald endlich mal die Kurve kriegt! Ansonsten wird diese Jahr definitiv kein Vogeljahr gewesen sein!

Eine Zufütterung ist am Firmenkasten logistisch wie standorttechnisch nicht möglich. Allerdings sind die Bedingungen eigentlich paradiesisch: 15 m entfernt fließt die Sieg entlang, 25 m in die andere Richtung kommt Dickicht/Wald. Da es hier keine Nachbarschaft im klassichen Sinne gibt, halte ich vergiftete Nahrung für nahezu ausgeschlossen. Vielmehr dürfte der Tod ein Mix aus Kältetod und Futtermangel sein.

 

Als Nächstes werden die Küken im Nistkasten an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen schlüpfen. Dies sollte binnen 2 Tagen passieren – dann wird es auch eine Spendenaktion für die Wohnanlage hier geben!

Igle Picasso kackt sein neustes Kunstwerk an die Wand!

Beim Igel gibt es immerhin aber wieder was zum Lachen! Heute morgen wunderte ich mich über einen komischen Fleck am unteren Bildrand links. Da dachte ich es mir schon fast, was das ist 😀


Ich sah in den Aufnahmen nach und tadaaa! Unser Igel hat ein neues fäkales Kunstwerk erschaffen und die Wand bis in die Aussparung zur Kamera hin mit feinstem Stuck verziert. Ein wahres Meisterwerk eines igel’schen Stuckkackteuers. Alleine die Filigranität, wie er genau die Ecke zwischen Wand und Kamera und dessen Halterahmen getroffen hat, weiß zu überzeugen! Darum hat „Paulchen“ nun eigentlich eine Namensänderung zu „Igle Picasso“ verdient und sollte von den Zuschauern Geld verlangen 🙂


Hoffentlich werden wir noch viele Kreationen im Igelfutterhaus bewundern dürfen, – auch wenn ich mich bei jeder Reinigung frage: Ist das Kunst oder kann das weg? 😀


Ich glaube, die Zeit ist reif und ich stelle ihm eine kleine Leinwand zur Verfügung. Dann wäre seine Kunst für die Ewigkeit gemacht und irgendwann viel Geld wert! 😀

15 Antworten

  1. Ganz schöner Haufen. Das hätte ich nicht als Igelhinterlassenschaft erkannt.

    Das mit den Küken ist traurig. Da fehlt jetzt ein beheizter Nistkasten. Ich staune, was die Vogeleltern alles drauf haben.
    Ich traue mich gar nicht dran zu denken, wenn Lüdenscheid mit den 9 Eiern so weit ist. Bitte Nistkasten warm einpacken! *gg*

  2. Ich sehe jetzt die Glatzenmeise auch tagsüber öfters auf den Küken sitzen, als ob sie sie wärmen möchte. Es ist unglaublich, wie nah das einem geht. „Nur“ weil man jetzt mit der Kamera alles sieht. Deswegen noch mal Danke dafür Alexander. Ich habe jetzt einen ganz anderen Bezug zu den Wildvögeln bekommen.

  3. Nachdem die Kamera im letzten Brutabschnitt komplett ausgefallen war, konnten wir von Außen die Fütterungsbemühungen der Altvögel, unterstützt durch Buffalobeigaben, gut beobachten, wie aus 10 Eiern 10 Küken wurden und auch 10 Küken ausflogen.
    Herzlichen Dank für die schönen Autobahnbrückensprengung.
    Gruß
    Hassan

  4. Im Westerwald-Meisenkasten ist ein Küken an den Rand vom Kasten aus dem Nest gekrabbelt und findet nicht zurück. Das wird nix mehr. Es scheint sehr schwach zu sein und kriegt natürlich da auch nichts zu fressen. Die Meisenmama ignoriert es. Schade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

blank
Sonstiges

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 geht zu Ende und es brachte hier wieder viele spannende Einblicke. Die Brutsaison 2024 lief zwar nur mittelmäßig aber es wurden alle Kästen belegt und auch fotografisch gab es viel zu sehen!

Komplett lesen »
Kampf um Nistkasten
Vögel

Meisenkämpfe bei Dunkelheit

Im Nistkasten Dencker Werkzeugbau gab es am Abend gleich zweimal Stress binnen 15 Minuten! Eine weitere Meise wollte zum Schlafen in den Nistkasten. Die beiden Zicken konnten sich wegen der Dunkelheit nicht sehen – mit interessant-ulkigen Auswirkungen.

Komplett lesen »
meisenkampf
Igel

Igel mit Matschauge & Stress in Lüdenscheid

Seit Tagen hat einer der Igel ein entzündetes Auge, habe ihn aber immer verpasst. Mit Hilfe der Zuschauer konnte ich ihn heute dann sichern und zur Behandlung ins Tierheim Siegen bringen. In Lüdenscheid gab es mal wieder Zoff!

Komplett lesen »
blank
Vögel

Die Schlafmeisen kommen!

Seit über 6 Wochen schläft bereits eine Kohlmeise im Nistkasten Hulsberg 2. Nun haben sich 2 weitere Kohlmeisen zum Übernachten eingefunden. Einmal an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Dencker Werkzeugbau in Lüdenscheid!

Komplett lesen »
4 igel
Igel

Eine Igelfamlie aus dem Tierheim

Das Thema Igel schien für dieses Jahr durch, nachdem uns der Igel von vor 2 Wochen so elegant reingelegt hat mit seinem Nest. Doch dann rief Anfang der Woche das Tierheim Siegen an und jubelte mir eine Igelfamilie mit 3 Jungigeln und der Mutter unter 😀

Komplett lesen »
Zonk im Igelhaus
Igel

Vom Igel hinters Licht geführt!

Vorgestern kam Radio Siegen zu mir nach Hause um einen Beitrag über die Igel zu machen. Da war ich noch fest im Glauben, dass der Igel im Haus nun Winterschlaf hält. Die Neugier war heute so groß und beim Nachsehen gab es die Ernüchterung! Tor 3 😀

Komplett lesen »