Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Blaumeise übernachtet im neuen Kasten

Im neuen Nistkasten bei der Firma Dencker Werkzeugbau in Lüdenscheid herrscht seit der Aufstellung vor 2 Wochen etwa großes Blaumeiseninteresse. Der Nistkasten wird fast nur von Blaumeisen besichtigt was schon etwas ungewöhnlich ist.

Nun gibt es seit heute den ersten Übernachtungsgast in dem Kasten – eine Blaumeise. Man erkennt schön den Größenunterschied zwischen der Kohlmeise im Lüdenscheid 1-Kasten und der Blaumeise. Die Kästen haben alle dieselbe Grundfläche von ca. 14×14 cm.

 

Die Blaumeise kam schon zum Schlafe, bevor der Dämmerungsschalter das Licht abgeschaltet hat. Wird es dunkel, schaltet irgendwann der Dämmerungsschalter das Licht aus um damit die Nachtruhe der Vögel nicht gestört wird – wer schläft schon gerne bei Licht? Lichtverschmutzung ist zudem ein großes Problem – besonders in Städten – dort zwitschern teilweise nachts an besonders hellen Bereichen Vögel, während es ansonsten still ist! Das Umschalten auf die Nachtsicht ist durch ein leises Klacken hörbar und führte zu Irritationen bei der Blaumeise, – denn sie kennt das noch nicht und macht Drohgebärden am Loch!

 

Man darf gespannt sein, wann das erste Moos in die Kästen kommt. Durch die recht kalte Witterung der nächsten Zeit könnte es dieses Jahr aber ein wenig später werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nistkastenpatenschaft in der Autismus Wohnanlage kommt!

Nächste Woche wird auch noch das Patenschaftsprojekt in der Autismus-Wohnanlage in Unlinghausen starten! Hier hatte ich ein Treffen um die Voraussetzungen zu prüfen und aber auch um mir das Wohnheim mal anschauen zu können! Ich bin selbst von einer milden Ausprägung von frühkindlichem Autismus betroffen und war als Kind im dazugerhörigen Autismus Therapiezentrum Unlinghausen in Therapie. Die Betreiber der Einrichtung kennen mich noch von Damals und persönlich! Mit diesem Projekt möchte ich aber auch den Verein und dessen Arbeit bekannter machen.

 

 

Voraussichtlich nächste Woche wird der Nistkasten installiert.

 

Das Nistkastenprojekt bei Radio Siegen musste ich leider auf Grund von unüberwindbaren Problemen vorerst beenden bzw. auf Eis legen. Vielleicht sind die Probleme nächstes Jahr beseitigt…

4 Antworten

  1. Hallo Alexander,
    ist es besser, wenn vor dem Einflugloch ein Ast ist zum Anfliegen? Oder stört es die Ameisen, wenn die Blätter später das Loch etwas verdecken?
    Danke für deine Antwort, ich bin Nistkasten Lifestream Fan

    1. Hallo Monika, besser ist es, auf den Stock/Sitzstange zu verzichten. Fressfeinde haben es nämlich damit einfacher, den Nistkasten zu plündern. Der Kasten selbst darf von Ästen/Blättern verdeckt sein, das Loch hingegen sollte frei bleiben da die Meisen einen freien Anflug brauchen.

  2. Hallo Herr Fuhr.
    Ich habe eine Frage, welche unterschied ist zwischen beiden Nistkästen die für 349 Euro und die für 289 Euro.
    Ich bedanke mich im Voraus.
    Margot

    1. Hallo Margot, der Unterschied liegt in der Beleuchtung. Der für 349 Euro hat eine Innenbeleuchtung am Tage für bessere, saubere Farbaufnahmen wie Sie es hier in meinen Streams sehen. Das Licht schaltet aber nachts aus, die Kamera geht in den Nachtmodus dann (nachts aus, tagsüber an!) Gesteuert wird es von einem Dämmmerungsschalter. Der für 289 hat die Beleuchtung nicht. Die Kameratechnik ist dieselbe. Einen ohne Licht könnte man später nachrüsten da beide Varianten baugleich sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Fütterung im Nest
Vögel

Brütendes Weibchen wird gefüttert!

Halbpension im Nest an der Wetterstation! Das brütende Blaumeisenweibchen im Nest wurde heute doch recht üppig vom Männchen gefüttert. Dabei kamen wieder herrliche Aufnahmen zustande, besonders mit der Feder im Schabel.

Komplett lesen »
Gagablaumeise
Igel

Zwei Igel und das große Brüten

Letzte Nacht kamen wieder 2 Igel! Dieses Mal begegneten sie sich auch in einem Futterhaus. Die Nase wurde lang wie nach Pinocchios erster Lüge! In den Nistkästen wird überall gebrütet! Lady Gaga hat 10 Eier, – und sie liebt die ihre Kamera noch immer. 🙂

Komplett lesen »
brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat auch 7 Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »