Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Das Turmfalken-Paar besichtigt den Nistkasten

Bisher ist im Turmfalken-Nistkasten wenig los und tagelang passiert gar nichts. Doch heute gab es dann zum Mittag hin wieder frischen Nachschub an Aufnahmen der Turmfalken zu sehen!

 

Erst tänzelte das Männchen (?!) im Eingangsbereich des Kastens vor sich hin und lockte vermutlich damit das Weibchen an – ähnlich wie es auch die Meisen tun! Wenig später kam es dann dazu und beide Turmfalken setzten sich vor der Kamera gut in Szene – damit waren die ersten schönen Aufnahmen im (Nist)Kasten 😀 Der Spuk dauerte allerdings nur etwa 2 Minuten in Echtzeit. Am Mittag gegen 13:50 gab es dann nochmal einen kurzen Blick hinten um die Ecke.

 

Im Nistkasten sind die Lichtbedingungen schwer für gescheite Farbaufnahmen – darum habe ich die Kameras ganztags im Nachtmodus um wenigstens ein gescheites Infrarot-Bild in Schwarz-Weiß zu bekommen. Denn das Licht kommt einig über den Eingangskorridor und das Bild ist dunkel-matschig-verwaschen durch die längere Belichtung und schlechte Ausleuchtung. Eine Innenbeleuchtung wie im Meisenkasten ist bei Turmfalken vermutlich keine Option. Daher werden wir uns mehrheitlich mit schwarz-weißen Aufnahmen begnügen müssen.

 

Im Herbst werde ich voraussichtlich auch noch die Seitenkamera etwas steiler nach unten blicken lassen. Den die Turmfalken sind viel kleiner als gedacht und somit könnte man mehr Vordergrund in das Bild packen und den toten Winkel vor der Seitenkamera damit verkleinern. Gut, dass ich hier noch eine Kamera von der Decke zur Draufsicht verbaut hatte 🙂

 

Mit einer Brut ist bei den Turmfalken wohl nicht vor April zu rechnen und damit später als bei den Meisen!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nistkasten-Patenschaften

Bei den Nistkasten-Patenschaften für die Saison 2023 kommt jetzt auch Bewegung rein!

 

Als Nächstes steht die Installation des Nistkastens bei Radio Siegen an – dem Lokal-Radiosender für meine Heimat Siegen – an! Der Nistkasten wird dann aller Voraussicht nach an einem Baum vor dem Studio hängen und via WLAN angebunden. Die Installation wird jetzt sehr zeitnah stattfinden, sollten nicht unerwartete Probleme auftreten!

 

In Lindlar bei den Nistkastenpaten ist heute Internet geschaltet worden – somit kann auch hier nun der Nistkasten aufgehängt werden. Die Installation folgt dann wahrscheinlich im Laufe der nächsten Woche. 

 

Übrigens: Heute vor genau 6 Jahren am 07.02.2017 habe ich den ersten Nistkasten mit Kamera in Betrieb genommen. Somit ist dieses Projekt heute 6 Jahre alt geworden! Das nachfolgende Video war das allererste mit Vögeln von mir 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abbau der Igelhäuser in Wilnsdorf

In Wilnsdorf ist das Igelprojekt derweil zu Ende gegangen, da die dortigen Leute umgezogen sind. Dies war vorher geplant. Somit habe ich die Häuser dort nun angebaut und eine Rückführung in heimische Gefilde unternommen – nun schlummern die Igelhäuser in meiner Hütte. Vom Dach fes Igelfutterhauses musste ich mich dagegen trennen weil es marode und zu groß für mein Auto war. Am Ende habe ich noch die Verkabelung entfernt und den Ausgangs-Zustand wiederhergestellt.

 

Igelhäuser
Links ist das Igelschlafhaus, rechts das Futterhaus mit den beiden Eingängen

3 Antworten

  1. Sehr schön, das lässt wieder auf ein spannendes Jahr hoffen. Ich habe gestern auch ein Turmfalkenpäärchen beim „Turteln“ erwischt, wahrscheinlich bringt die intensive Sonne langsam Frühlingsgefühle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Fütterung im Nest
Vögel

Brütendes Weibchen wird gefüttert!

Halbpension im Nest an der Wetterstation! Das brütende Blaumeisenweibchen im Nest wurde heute doch recht üppig vom Männchen gefüttert. Dabei kamen wieder herrliche Aufnahmen zustande, besonders mit der Feder im Schabel.

Komplett lesen »
Gagablaumeise
Igel

Zwei Igel und das große Brüten

Letzte Nacht kamen wieder 2 Igel! Dieses Mal begegneten sie sich auch in einem Futterhaus. Die Nase wurde lang wie nach Pinocchios erster Lüge! In den Nistkästen wird überall gebrütet! Lady Gaga hat 10 Eier, – und sie liebt die ihre Kamera noch immer. 🙂

Komplett lesen »
brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat auch 7 Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »