Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Heftiger Kampf im Blaumeisennest und Steckenbleiben

Eigentlich wollte ich heute ein schönes Video hier präsentieren, denn im Stationskasten wurde das 1. Ei gelegt und der Igel hat wieder fäkalen Stuck an die Wand gekackt! Doch während ich das Video schnitt, sah ich das Drama im Livestream und in den Kommentarspalten herrschte auch schon große Aufregung!

 

Im Blaumeisenkasten hat sich trotz der Lochverkleinerung die Kohlmeise heute reingequetscht und rutschte im Nest herum als wäre es ihr eigenes. Irgendwann kam dann aber die Blaumeise und es passierte was zwangsläufig dann passiert: Es kam zu einem heftigen Kampf!

Direkt flogen die Fetzen und Blaui versuchte das Nest zu verteidigen. Die Kohlmeise ist aber körperlich überlegen und Blaumeisen haben da meist keine Chance.

 

Da ich selbst beim Freund in Lüdenscheid bin, ca 70 km von zu Hause und dem Nistkasten entfernt, konnte ich nicht nicht eingreifen… Ich rief meine Eltern an welche dann 10 min später am Nistkasten waren und mit einer Latte zunächst gegen den Kasten bollerten um die Kampfhandlung zu unterbrechen durch die Störung. Das gelang auch ganz gut, jedoch nutzte Blaui – in Schockstarre wie die Kohlmeise auch, diese Gelegenheit nicht. Nach 10 min ging es dann weiter, wir haben aber nicht weiter gebollert und dann schaffte Blaui endlich die Flucht! Ihr Männchen zeterte im Baum nebenan an der Straße…

 

Nun war die Kohlmeise noch immer drin, rutschte noch im Nest und als sie rauswollte, bemerkte sie denke ich auch ihren Fehler! Sie steckte fest, kam nicht mehr raus! Es ist wie bei Ringen am Finger: Draufziehen geht immer, ab kriegt man ihn dann nicht mehr 🙂 So auch hier. Ewiges Gepicke und Gequetsche brachten keinen Erfolg.

 

Somit war die Öffnung des Nistkastens die einzigste Möglichkeit die Kohlmeise da raus zu bekommen! Mein Vater kletterte dann auf der Leiter in 5 m Höhe hinauf und führte die Öffnung durch. Die Meise schoss dann aus dem Nistkasten heraus. Ob die Blaumeise wiederkommt bleibt fraglich aber ich denke das Fass ist voll nach dieser Aktion! Blaui hat auch ordentlich gelitten, flog im Tiefflug davon… Die Wahrheit sehen wir dann am Abend!

 

Die Kohlmeise kommt ziemlich sicher nicht mehr wieder nach dem Erlebnis. Ohne Eingreifen wären womöglich beide Meisen bei dem Dilemma draufgegangen! Die Kohlmeise hätte die Blaumeise getötet und Kohli hätte in dem Kasten ihren Sarg gefunden da sie nicht mehr rausgekommen wäre.

 

Wie es jetzt gelaufen ist, ist denke für beide Meisen die beste Option gewesen – so schade es auch ist… Das Video von unserem Stuckkackteur und Künstler „Igle Picasso“ zusammen mit dem 1. Ei im Stationskasten kommt dann im Laufe des Abends!

 

Inhaltswarnung: Das Video vom Kampf ist für einige Zuschauer ungeeignet oder verstörend!

5 Antworten

  1. Wir haben es zufällig von Anfang an „live“ mitbekommen.
    Schrecklich wie brutal die Natur sein kann 😞
    Die kleine Blaumeise hat mit aller Kraft ihr Gelege verteidigt, obwohl sie gegen die große Kohlmeise keine Chance hat.
    Hoffen wir, dass sie es ohne schlimme Verletzungen überstanden hat.

    1. Das war echt bitter anzusehen! Zum Glück war ich da ausgerechnet am PC, habe es gesehen und konnte meine Eltern dadurch zum Eingreifen bewegen. Ohne Zutun wäre die Blaumeise vermutlich gekillt worden da Kohli nicht rauskam.

      1. Ich hatte mich schon so für die kleine Blaumeise gefreut, dass sie nach der Lochverkleinerung ihre Ruhe hatte.
        Die Aktion der Kohlmeise war dann richtig ein Schock für mich – Natur kann halt grausam sein, ist aber Teil des (Über)Lebens.
        Ich hatte mich gefragt, wie Kohli ins Nest gekommen ist und denke sie ist wohl wie durch einen Trichter ins Nest geschlüpft und konnte dann nicht mehr raus.
        Dank an deinen Vater, so haben beide eine Chance das nächste Mal noch eine Brut groß zu ziehen.

  2. Die arme Blaui, das tut einem richtig weh und man möchte ganz böse mit Kohli schimpfen. Aber die Tierwelt ist auch nicht nur Friede Freude Eierkuchen, jedes Lebewesen kämpft ums überleben und Fortpflanzung.
    Hoffentlich ist Blaui nicht zu sehr angeschlagen und darf wenigstens weiterleben. Gut das du zur richtigen Zeit am PC warst und somit dein Vater eingreifen konnte. Warten wir mal ab was passiert.
    Harzliche Grüße aus Bad Sachsa

Schreibe einen Kommentar zu Alexander Fuhr Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Meisenfang
Vögel

Das große Füttern hat begonnen!

Das große Fressen und Füttern hat begonnen und von insgesamt 41 Eiern sind wohl schon 36 geschlüpft. vermutlich bleibt es dabei auch. Aber lustige Szenen gab es auch. Im Igelschlafhaus schläft das erste Mal diese Saison ein Igel. Turbonestbau bei den Staren.

Komplett lesen »
Wetterstation Blaumeisen
Vögel

Stationsküken und der Mundraub

Nun sind 5 Nester in 4 Tagen geschlüpft und ich komme kaum noch nach zu berichten! Um 7 Uhr schlüpfte das erste Küken, am Abend waren es 6 von 9. Bei Radio Siegen gab es eine sehr lustige Szene und am Abend ein 5. Küken!

Komplett lesen »
Gagameise
Vögel

Bei Lady Gaga schlüpfen die Küken!

Bei Lady Gaga war es heute einen Tag früher auch schon soweit und es öffnete sich ein Ei! Bis zum Abend sind auch da 4/10 Küken geschlüpft. Leider gab es erneut Probleme mit dem Specht. Im Starenkasten dazu einen Kampf! Bei Radio Siegen kam ein 4. Küken hinzu!

Komplett lesen »
Fütterung im Nest
Vögel

Brütendes Weibchen wird gefüttert!

Halbpension im Nest an der Wetterstation! Das brütende Blaumeisenweibchen im Nest wurde heute doch recht üppig vom Männchen gefüttert. Dabei kamen wieder herrliche Aufnahmen zustande, besonders mit der Feder im Schabel.

Komplett lesen »