Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Kohmeisen starten Nestbau an Autismus Wohnanlage Unglinghausen

Die Brutsaison 2024 startet zäh und bisher sind alle 6 Kästen leer geblieben. Vor 3 Wochen brachten Blaumeisen in den Kasten am Hulsberg zwei Schnäbel mit Gras – ein Rohrkrepierer! Lediglich die Turmfalken liegen voll im Zeitplan und rutschen bereits in einer Nestmulde herum. Das erste Ei ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit.

 

In den Nistkästen herrscht aber durchaus nennenswertes Interesse von Kohl und Blaumeisen und heute brachte dann die Kohlmeise an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen erstes Nistmaterial in den Kasten. Gestern Abend kam zudem bereits eine Meise zum Schlafen – es dürfte vermutlich auch die Meise sein, die den Kasten nun bezogen hat! Jetzt tut sich scheinbar also was!

 

Nestbaubeginn Autismus Wohnanlage Unglinghausen.
Ohne Moos nix los - dachte sich auch die Meise und brachte endlich Nistmaterial in den Kasten!

Sehr heftiger Kampf im Dencker-Nistkasten!

Während an der Wohnanlage die ersten Moosbüschel in den Nistkasten befördert wurden, flogen im Nistkasten an der Firma Dencker Werkzeugbau die Fetzen. Dieses Mal aber ausgesprochen heftig und auch zeitlich sehr lang!

Eine Kohlmeise hat sich den Kasten schon vor einiger Zeit ausgesucht und verweilte immer wieder mal darin. In der Abwesenheit zeigten auch Blaumeisen wiederholt Interesse. Dann jedoch kam eine zweite Kohlmeise ans Flugloch und auch anfängliche Warnungen und Drohgebärden wurden ignoriert – ein Fehler!

 

Die andere Meise flog ein und sofort ging es zur Sache! Es wurde heftig und erbittert gekämpft. Gut 7 Minuten lang! Danach flüchtete eine der Kontrahenten. Die zuletzt ausgeflogene Kohlmeise wurde dabei ziemlich übel zugerichtet mit Kopfverletzungen und ausgepickter Federn. Wie schwer die Verletzungen wirklich sind, bleibt fraglich – ebenso bleibt fraglich, ob eine der beiden Parteien nun überhaupt noch Interesse an dem Nistkasten hat. Welche Meise den Kampf „gewonnen“ hat, ob die Schlaf-Kohlmeise oder die Fremde, bleibt unklar und zeigt sich im Laufe des Abends, ob wieder eine zum Schlafen kommt!

 

Unterm Strich dürfte es mindestens der zweitstärkste Kampf gewesen sein, den ich hier beobachtet habe. 2018 wurde eine Blaumeise von einer Kohmeise in solch einem Kampf getötet. Der Vorfall sorgte für großes Entsetzen und Erstaunen über die Brutalität von (Kohl)Meisen, brachte gar mir sogar kurzzeitig eine Verwarnung bei YouTube ein, wegen angeblicher Tierquälerei! Erst nach meinem Einspruch mit Erklärung wurde die Verwarnung nebst Sanktionen dann fallen gelassen!

 

Doch auch diese Szenen stellen die Natur dar und sind nicht verhinderbar. Das Video des Kampfes habe ich aber mit einer Inhaltswarnung versehen.

8 Antworten

    1. Ich hatte vor ein ca. 10 Tagen ein Kohlmeise am Futterplatz erstmalig gesehen, die auch so eine Gesichtsverletzung hatte/hat wie die letzte Meise hier.
      Meine schein es überstanden zu habe, heute noch gesehen und schon gut verheilt. Aber keine Ahnung ob die die Auge kaputt ist.

  1. Echt heftiger Kampf. Ich glaube die Meisendame, die in dem Nistkasten übernachtet hat, wird wohl nicht mehr kommen. Beide haben ganz schön was abbekommen…

  2. Die kleinen Biester sind schon sehr grausam. Die stärkere Meise könnte doch wenigstens der Unterlegenen die Möglichkeit zur Flucht geben. Die Meisen verkeilen sich sofort ineinander und dann geht das Gemetzel los. Die reinsten Kampfhunde unter den Vögeln.
    Ich hoffe, daß beide das gut überleben. Es würde mich nicht wundern, wenn das Brüten für beide dieses Jahr entfällt.

  3. Oh man, das war ja eine ordentliche Prügelei
    Du musst noch mehr Kästen bauen😁
    Bei meinem Kasten ist es noch nicht so weit🥲aber ist im Norden auch ein wenig kälter
    Lg Uwe

  4. In Lüdenscheid 2 gabs wohl auch einen Kampf um den Nistkasten. Beim NK Dencker Werkzeugbau ist eine der beiden Kohlmeisen zum übernachten zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Fütterung im Nest
Vögel

Brütendes Weibchen wird gefüttert!

Halbpension im Nest an der Wetterstation! Das brütende Blaumeisenweibchen im Nest wurde heute doch recht üppig vom Männchen gefüttert. Dabei kamen wieder herrliche Aufnahmen zustande, besonders mit der Feder im Schabel.

Komplett lesen »
Gagablaumeise
Igel

Zwei Igel und das große Brüten

Letzte Nacht kamen wieder 2 Igel! Dieses Mal begegneten sie sich auch in einem Futterhaus. Die Nase wurde lang wie nach Pinocchios erster Lüge! In den Nistkästen wird überall gebrütet! Lady Gaga hat 10 Eier, – und sie liebt die ihre Kamera noch immer. 🙂

Komplett lesen »
brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat auch 7 Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »