Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Erneut Polarlichter und ein Lampenschirm

Die Nistkästen und Igelhäuser sind scheintot, das Sommerloch ödet vorsich hin und jetzt zickt auch noch die Vogelhaus-Kamera mit beschlagenem Bild – ärgerglich! Nicht aber bei meinem zweiten Hobby, der Fotografie/Wetter!

 

Vorletzte Nacht war es wieder soweit und es gab Polarlichter zu sehen – zum mindestens 3. Mal in diesem Jahr! Ich bin mit meinem Sturmjäger-Kollegen Andre Frank wieder nach Wilgersdorf zu unserem Top-Aussichtspunkt gefahren. Das Siegerland ist wirklich armseelig, wenn es um freie Sicht geht, aber dieser eine Punkt bietet einen fast 360° Blick mit dazu noch guter Verkehrsanbindung – ebenfalls ein Novum in dieser Region!

 

Wir standen auf dem Feld und warteten nach guten Werten tagsüber auf die ersten Polarlichter, doch anfängliche Wolkenfelder verdeckten das Polarlicht teilweise, was bei uns beiden hinter den Kameras zu Verstimmungen führte 😃. Unsere Geduld sollte sich aber auszahlen, als sich die Wolkenfelder verzogen und nach einer ruhigen Phase ein weiterer geomagnetischer Substurm die Polarlichter innerhalb weniger Minuten schwach bis mittel sichtbar machte. Aber die Polarlichter waren nicht alles! In diesem Moment zündete eine einsame Gewitterzelle bei Marburg und blies 5 Blitze aus, von denen wir 3 gleichzeitig auf dem Sensor hatten, aber den besten vermasselten – er hatte einen außerhalb der Wolke sichtbaren Blitzkanal – ärgerlich, aber Jammern auf hohem Niveau! 😃

An die legendäre Nacht mit den sehr hellen Polarlichtern vom 11. Mai 2024 kommt es zwar nicht heran, aber es ist definitiv ein stabiler 2. Platz! Meine Fotoausrüstung ist mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen und bekommt jetzt ein Upgrade mit einer neuen Kamera und weiterem Objektiv – dann klappt es sicherlich auch mit dem einen oder anderen Blitz bei Tag und mit mehr Weitwinkel auch mit den Polarlichtern 🙂

Eine Antwort

  1. Ich finde es nur faszinierend, dass sich momentan Abend für Abend etliche Nacktschnecken im Igelfutterhaus zum „Naschen“ einfinden; die sollen sich bloß nicht von einem möglicherweise doch verirrten Igel erwischen lassen – soviel ich weiß, könnten sonst sie als Dessert enden 🤣

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Fütterung im Nest
Vögel

Brütendes Weibchen wird gefüttert!

Halbpension im Nest an der Wetterstation! Das brütende Blaumeisenweibchen im Nest wurde heute doch recht üppig vom Männchen gefüttert. Dabei kamen wieder herrliche Aufnahmen zustande, besonders mit der Feder im Schabel.

Komplett lesen »
Gagablaumeise
Igel

Zwei Igel und das große Brüten

Letzte Nacht kamen wieder 2 Igel! Dieses Mal begegneten sie sich auch in einem Futterhaus. Die Nase wurde lang wie nach Pinocchios erster Lüge! In den Nistkästen wird überall gebrütet! Lady Gaga hat 10 Eier, – und sie liebt die ihre Kamera noch immer. 🙂

Komplett lesen »
brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat auch 7 Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »