Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Sehr helles Polarlicht über Siegen und Umgebung!

Eigentlich hatte ich für gestern noch einen Bericht geplant gehabt – doch bevor ich ihn fertigstellen konnte, schlug das „Polarlicht-Barometer“ Alarm und die Planug wurde kurzerhand über Bord geschmissen! Denn es bahnte sich etwas Großes an!

In den vergangenen Tagen gab es mehrere teils starke Sonneneruptionen, die erdgerichtet waren/sind, dessen Teilchenwolken seit gestern ca. 16:45 Uhr auf das Magnetfeld der Erde treffen und dieses stauchen und schwächen.

 

Ich fuhr mit zwei Chaser-Kollegen nach Wilgersdorf. Wir waren kaum am Aussichtspunkt angekommen und erstes Polarlicht war bereits deutlich mit bloßem Auge in der Abenddämmerung zu sehen!

 

Als es dunkler wurde, intensivierte sich das Spektakel und der Nordhimmel erstrahlte in diffusem Grün mit rot-lila Strahlen. Ab ca. 23 Uhr wurde das Polarlicht plötzlich extrem und reichte über den Zenit hinaus bis an den Südhimmel! Es war nun deutlich und unübersehbar mit bloßem Auge erkennbar, ja sogar die Umgebung wurde durch das Polarlicht aufgehellt wie in einer Halbmondnacht – man brauchte plötzlich keine Taschenlampe mehr um sich zurecht zu finden! Auch Polarlicht – Selfies waren kein Problem! Immerwieder erneuerte sich das Polarlicht und diese tanzenden Bewegungen waren ebenfalls problemlos erkennbar. Ich, bzw. wir waren jedoch bald nicht mehr alleine und auch andere Fotografen und Leute kamen zum Gucken! Eine junge Frau sogar im Schlafanzug 😀

 

Wir probierten mehrere Motive aus, sei es die Bank, eine größere Pfütze sowie den Geheimtipp mit einem einzeln-prominent stehenden Baum. Den hatte ich schon beim Hinauffahren erspäht, jedoch zu wenig Beachtung geschenkt. Als ein paar andere Leute uns dieses Motiv mit dem Handy geknippst zeigten, führte uns die Reise dann dorthin und wir sahnten nochmal fotografisch  richtig ab. Das Grün des Polarlichts wich nun einem intensiven Rosa/Lila mit immerwieder kurzen Schüben, wo es auch Struktur gab. Das Polarlicht reichte weiterhin bis zum Zenit senkrecht über uns! Der eine Kollege fuhr gegen 2 nach Hause und verpasste das mit dem Baum. Wir beide aber blieben die ganze Nacht bis zur Morgendämmerung. Das Polarlicht war pausenlos die ganze Nacht zu sehen und erst um 6:40 Uhr bin ich heute ins Bett gekommen! Mehr als 1-2 Stunden Schlaf waren nach so einer aufregenden, aufwühlenden Nacht nicht drin!

 

Das muss man einfach mal live gesehen und erlebt haben! Viele Leute fliegen dafür nach Skandinavien oder Island, – und ich/wir bekamen es in Siegen, bzw. Wilgersdorf auf dem Silbertablett serviert!

 

Eine Mission gibt es aber noch: Das Siegener Krönchen mit Polarlicht (oder Gewitter). Durch das zuviele Licht und schwierige lokale Gegebenheiten aber ein schwieriges Unterfangen! Ob es heute einen Bericht geben wird, bleibt fraglich, denn heute Abend könnte Teil 2 folgen und ich muss zuvor Nistkästen bauen, die im Shop bestellt wurden!

5 Antworten

  1. Wow…einfach mega! Danke, dass du dies mit uns teilst. Bei solchen tollen Aufnahmen kann der Bericht auch mal zwei Tage ausfallen. Viel Spaß bei Teil 2. Liebe Grüße

  2. Vielen Dank für die super tollen Fotos. Hier im südlichen Baden Württemberg hatte ich die Nacht auf Samstag verpasst und in der Nacht darauf gab es nur mit den Augen zu schauen nichts zu sehen. Erst die Kamera zeigte ein schwaches Farbspiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Turmfalken
Vögel

Großer Futterneid bei den Turmfalken

Die Turmfalken werden langsam flügge und sitzen neuerdings vor dem Nistkasten auf dem Sims am Kirchturm wo sie die mit Futter anfliegenden Eltern direkt abfangen. Danach geht ein wildes Gezeter und Gezanke los, wer hier oberstes Anrecht aufs Futter hat!

Komplett lesen »
Turmfalkenküken
Vögel

Anschiss bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken gab es mal wieder Lustiges zu sehen! Ein Küken verhielt sich plötzlich komisch, guckte verlegen, lief rückwärts und richtete dann nach Überlegen sein rektales Geschütz auf die Geschwisterchen und schoss dann den Vogel ab! 🙂

Komplett lesen »
Nono, das Maskottchen der Community
Vögel

Blaumeisen im Zeitraffer & Igelaction!

Das Zeitraffer der Blaumeisen Wetterstation ist endlich fertig! 67 Tage ging die Brut und das Zeitraffer besteht aus 15447 Einzelbildern im Abstand von ca. 10 Minuten! Bei den Igeln ist derweil sehr viel los und teils verkehren hier 4 gleichzeitig! Im Futterhaus wars voll!

Komplett lesen »
Meisenmutter mit Selfie
Vögel

Die letzten Blaumeisen fliegen aus!

Gestern machte um 19:03 Uhr das erste Blaumeisenküken an der Station den Anfang und heute flog der Rest aus! Nun sind alle Meisenkästen leer! Doch nun gewähren die Turmfalken die Sicht auf ihre Brut! Und Igel gibt es schließlich auch noch 😉

Komplett lesen »
Gagaausflug
Vögel

Ausflug der Küken bei Lady Gaga!

Die Küken von Lady Gaga sind ausgeflogen und es gibt davon sogar eine Außenaufnahme, da Herr Dencker zufällig vor Ort war! In der Wetterstation hat Nono dagegen die Nacht nicht überlebt und wurde aus dem Nest entfernt. Am Abend flog das erste Küken aus!

Komplett lesen »
Ausflug Kohlmeisen
Vögel

Ausflug der Küken am Hulsberg

Nach nun genau 3 Wochen seit dem Schlüpfen sind heute am Morgen die Kohlmeisen am Hulsberg ausgeflogen! Die erste Meise machte um 7:22 Uhr den Anfang, der Rest folgte dann binnen 5 Minuten nach! Eine sehr holprige aber erfolgreiche Brut!

Komplett lesen »