Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Ausflug der GAGA Blaumeisen an 2 Tagen

Langsam neigt sich die Brutsaison 2023 ihrem Ende und nur noch 2 der 5 Kästen sind noch aktiv. Bei den Blaumeisen herrschte dabei seit gestern schon Aufbruchstimmung und im Kasten gabs ordentlich Geflatter und Gezeter hungriger Küken. Die Eltern wurden schon am Flugloch abgefangen mit ihrem Futter 🙂

 

Gegen 12:48 Uhr flog gestern das erste Küken aus. Doch damit war aber schon das Ende dr Fahnenstange erreicht. Es traute sich danach kein weiteres Küken und so verblieben sie noch zu sechst im Nest. Die Meisenmutter blieb derweil schon die letzten 3 Nächte dem Nistkasten fern und die Küken mussten nachts alleine im Nistkasten bleiben was aber normal ist so kurz vor Ausflug.

 

Heute morgen ging es aber dann los und die Rasselbande hat den Nistkasten schnell verlassen. Allerdings schon sehr früh und innerhalb von etwa 10 Minuten waren alle draussen. Einmal noch ne Endkontrole durch die Eltern und seitdem ist der Nistkasten nun verwaist. Ausgeflogene Küken kehren nicht mehr ins Nest zurück. In 2-3 weiteren Wochen, wen die Küken selbstständig sind, kan die GAGA-Blaumeise auch wieder unter der Decke an der Kamera picken und richtig GAGA sein 🙂

 

Hier kamen übrigens alle 7 Küken durch und es gab keine Ausfälle.

Ein weiteres totes Küken bei der Glatze

Bei der Glatzen-Kohlmeise läuft die Erstzbrut. Allerdings bisher auch nicht frei von Komplikationen und schon 2 der 7 Küken sind gestorben. Das erste Küken hatte vermutlich irgendeinen Organschaden und es war gelblich verfärbt vom Schlüpfen an. Das zweite tote Küken von Heute starb vermutlich durch Nichtbeachtung mit Futtermangel. Die übrigen 5 sehen derweil aber fit aus. Die erste Brut starb bereits in diesem Entwicklungsstand!

 

Hoffen wir also dass wenigstens ein paar Küken ausfliegen werden!

23 Antworten

  1. Die Gagameise hat 7 ganz hervorragende Jungen groß gezogen. Alle gesund und putzmunter. Das muß erstmal eine andere Meise nachmachen!
    Ich hätte nichts gegen eine Zweitbrut einzuwenden. *g*

  2. Und anschließend hat das Geschwister die Flügel um die Ohren geschlagen bekommen. *gg*
    15:50 H: war da mal ganz kurz der Papa im NK?

  3. Die kleinen Blauis konnten es ja gar nicht erwarten rauszukommen, wie sich da rumgedrängelt haben, süß.

    Immerhin sind alle gut gewachsen und alle ausgeflogen.

    Bei der Glatzenmeise muss man sich auch schon wieder Sorgen machen mit diesen blöden Parasiten, hoffentlich geht da alles gut, es dauert ja noch so lange. Was für blöde Viecher es so gibt, sowas kannte ich auch noch nicht.

  4. Habe um 10:46 Uhr mal im Nistkasten Arbeit vorbei geschaut. Der Meisenpapa war bis 10:50 damit beschäftigt, Parasiten/Flöhe/Läuse aus dem Nest zu picken. Es war eindeutig zu sehen, dass dieses Nest wieder mit kleinen Krabbelviechern zu kämpfen hat. Hoffentlich geht es diesmal gut.

  5. Diese ätzenden Viecher! Ich hasse sie.
    Eben waren auch kleinere Viecher zu sehen, die Mutter pickt zwar im Nest herum, aber ob sie sie wirklich wegbekommt?
    Also so stark oder mit solchen habe ich das noch nie gesehen.
    Ich hoffe so sehr, dass die Kleinen durchkommen und dass sie nicht auch noch totgesaugt werden.

    Aber die Falken sind wirklich sehr hübsch geworden.

  6. Um 07:27 Uhr sieht man, wie aus dem Nest Würmer in Richtung Küken kriechen. Im Nest wuselt es nur so von Flöhen, Lausfliegen und irgendwelchen Würmern. Habe ein ungutes Gefühl, auch wenn die Küken schon größer sind.

    1. Wenn ich dran denke, dass die erste Brut wegen Saugwürmern eingegangen ist, bis auf das eine gerettete Küken, wird mir schon ganz schlecht.

      Ich weiß auch nicht, ob die Parasitenbelastung besonders mit dem Nest zusammenhängt, also ob die Kleinen besser und sicherer dran sind, wenn sie ausgeflogen sind oder ob es keinen unterschied macht, weil die Viecher dann sowieso schon an allen Vögeln festhängen. Ach menno….

      Die Falken hingegen wirken immer voll fit, obwohl sie in der totalen Stinkbude leben 😉
      Sie werden langsam auch „nervös“, flattern wild, laufen und hüpfen, krallen sich schon mal was. Wirklich toll.

      1. Die gesündesten Kinder leben bekanntlich auf den Bauernhöfen. *gg*
        Die Falken entwickeln sich langsam zu Rowdies. Es wird gekabbelt, der eine hat in seinen Fängen eine Maus, die er verspeisen will, dann kommt ein anderer und versucht ihm die Maus zu entreißen, und schleift dabei sein Geschwister mitsamt der Maus durch den NK. *gg*
        Die Mutter sieht man gar nicht mehr. Die legt wahrscheinlich nur noch die Mäuse am Eingang ab.

        1. Ich frage mich, ob ich die Mutter überhaupt noch erkennen würde, die „Kleinen“ sind ja echt riesig und die Federn sehen auch schon aus wie den Großen. Totale Bagalutenbande lol!

          Weiß jemand, ab wann überhaupt erkennen kann, wer ein Männchen und wer ein Weibchen ist? Ich sehe aktuell keinen Unterschied im Federkleid, sehen alle aus wie die Mutter, jedenfalls für mich.

    1. Also für mich sieht es so aus, als wenn er atmet.
      Heute mittags irgendwann hatte er etwas rumgewühlt. Vielleicht ist ihm zu warm.

    1. Die Mutter hat eine ganz andere Ausstrahlung. Schon allein wie sie den Nistkasten betritt, sich den Überblick verschafft, bei ihrem aufmüpfigen Nachwuchs die Ruhe behält. Konsequent, aber ruhig.
      Mindestens ein Küken hat ein helleres Federnkleid. Das könnte ein Weibchen sein. Es können aber auch 2 sein.

Schreibe einen Kommentar zu Elli Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Küken 5 Tage alt.
Vögel

Kükenrettung bei Radio Siegen!

Es gab ein Desaster im Nistkasten bei Radio Siegen und das Weibchen tauchte nicht mehr auf, unbefiederte Küken kauerten nachts bei Kälte alleine im Nest! Da sie safe erforen wären, musste ich hier eingreifen und fand irgendwann auch eine Wildvogelstation in Brilon!

Komplett lesen »
Meisenfang
Vögel

Das große Füttern hat begonnen!

Das große Fressen und Füttern hat begonnen und von insgesamt 41 Eiern sind wohl schon 36 geschlüpft. vermutlich bleibt es dabei auch. Aber lustige Szenen gab es auch. Im Igelschlafhaus schläft das erste Mal diese Saison ein Igel. Turbonestbau bei den Staren.

Komplett lesen »
Wetterstation Blaumeisen
Vögel

Stationsküken und der Mundraub

Nun sind 5 Nester in 4 Tagen geschlüpft und ich komme kaum noch nach zu berichten! Um 7 Uhr schlüpfte das erste Küken, am Abend waren es 6 von 9. Bei Radio Siegen gab es eine sehr lustige Szene und am Abend ein 5. Küken!

Komplett lesen »
Gagameise
Vögel

Bei Lady Gaga schlüpfen die Küken!

Bei Lady Gaga war es heute einen Tag früher auch schon soweit und es öffnete sich ein Ei! Bis zum Abend sind auch da 4/10 Küken geschlüpft. Leider gab es erneut Probleme mit dem Specht. Im Starenkasten dazu einen Kampf! Bei Radio Siegen kam ein 4. Küken hinzu!

Komplett lesen »