Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Was wurde aus dem geretteten Glatzen-Küken?

Gerettetes Küken

Diese Frage haben Sie sich sicherlich auch schon öfters gestellt nachdem die erste Brut unserer „Glatzen-Kohlmeise“ im Nistkasten Arbeit daneben ging. Nach und nach starben 6 der 7 Küken an Vogelblutlarven wie sich später herausstellen sollte. Dabei handelt es sich um blutsaugende Parasiten welche die Küken praktisch blutleer saugten und somit zum Tod geführt hatten. Ich postete das Dillema in einer Wildvogel Hilfegruppe auf Facebook und ein Eingreifen war erforderlich!

 

Ich räumte den Kasten mitsamt dem letzten noch lebenden Küken und verfrachtete dieses dann in eine Wildvogelpflegestelle nach Waldbröl – die wurde mir durch die Mitglieder dort zugeteilt. Ich packte das Küken in ein Behelfsnest mit Wärmflasche und gab es dann dort ab.

 

Schon nach kurzer Zeit verbesserte sich der Zustand des Kükens und es entwickelte sich gut – dazu gab es vor einiger Zeit schon ein Update. Allerdings gab und gibt es als Spätfolge des parasitären Befalls Gefiederschäden welche ein Auswildern nicht zulassen. Somit muss noch die Mauser abgewartet werden bei der das Jugendgefieder durch das spätere adulte Federkleid getauscht wird. Dies wird vermutlich in den Wintermonaten geschehen. Bis dahin lebt die Kohlmeise nun in einer Vogelvoliere und wird zum Ende hin nach und nach auf die Freiheit vorbereitet.

 

Die Pflegerin machte auch ein paar Fotos der Meise, die ich hier nicht vorenthalten möchte 🙂

6 Antworten

  1. Wenn ich nicht wüßte, daß das eine Kohlmeise ist …
    Aber es sieht wirklich knuffig aus.
    Schön, daß sich Dein Einsatz gelohnt hat.

  2. Ist das wirklich eine Kohlmeise? Da fehlt das gelb ja völlig. Aber schön dass es so gedeiht, ist es ein Männchen oder Weibchen?

    1. Ja, es ist definitiv eine Kohlmeise. Das Jugendgefieder hat allerdings blassere und verwaschenere Farben. Auch das Merkmal mit dem Bauchstreifen an dem man Männchen/Weibchen gut erkennen kann, greift soweit ich weiß nicht beim Jugendgefieder.

Schreibe einen Kommentar zu Alexander Fuhr Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Küken 5 Tage alt.
Vögel

Kükenrettung bei Radio Siegen!

Es gab ein Desaster im Nistkasten bei Radio Siegen und das Weibchen tauchte nicht mehr auf, unbefiederte Küken kauerten nachts bei Kälte alleine im Nest! Da sie safe erforen wären, musste ich hier eingreifen und fand irgendwann auch eine Wildvogelstation in Brilon!

Komplett lesen »
Meisenfang
Vögel

Das große Füttern hat begonnen!

Das große Fressen und Füttern hat begonnen und von insgesamt 41 Eiern sind wohl schon 36 geschlüpft. vermutlich bleibt es dabei auch. Aber lustige Szenen gab es auch. Im Igelschlafhaus schläft das erste Mal diese Saison ein Igel. Turbonestbau bei den Staren.

Komplett lesen »
Wetterstation Blaumeisen
Vögel

Stationsküken und der Mundraub

Nun sind 5 Nester in 4 Tagen geschlüpft und ich komme kaum noch nach zu berichten! Um 7 Uhr schlüpfte das erste Küken, am Abend waren es 6 von 9. Bei Radio Siegen gab es eine sehr lustige Szene und am Abend ein 5. Küken!

Komplett lesen »
Gagameise
Vögel

Bei Lady Gaga schlüpfen die Küken!

Bei Lady Gaga war es heute einen Tag früher auch schon soweit und es öffnete sich ein Ei! Bis zum Abend sind auch da 4/10 Küken geschlüpft. Leider gab es erneut Probleme mit dem Specht. Im Starenkasten dazu einen Kampf! Bei Radio Siegen kam ein 4. Küken hinzu!

Komplett lesen »