Kükenfütterung

Rabattaktion: Der Herbst ist die beste Zeit zur Anschaffung von Nistkästen! Mit etwas Glück kommen zum Winter Meisen zum Übernachten, die Sie dann live sehen können, bevor es im März richtig los geht! Mehr erfahren Sie im Shop!

Die Ersatzbrüt der Glatzen-Kohlmeise schlüpft!

Eigentlich hätte der Beitrag schon gestern kommen müssen, doch habe ich das Schlüpfen des ersten Kükens gar nicht mitbekommen da ich so sehr mit dem Bau von Nistkästen sowie einigen anderen Dingen beschäftigt war – dieses Projekt zu betreiben ist sehr viel Arbeit und bestimmt während der Brutsaison meinen Tagesablauf – schließlich möchte ich Ihnen hier Inhalte von hoher Qualität und Aktualität liefern 🙂 Ich kam mit dem Beitrag nicht zum Krachen, im Nest der Glatzen-Kohlmeise wird nur im Standgas geschlüpft – da kann man es mal ruhig angehen 😀

 

Das ersten Küken schlüpfte gestern gegen 11:10 Uhr wobei hier die Mutter mitgeholfen hat. Es pellte das Küken förmlich aus dem Ei und man kann auch sehr schön sehen, wie es im Inneren des Ei’s „gefalten“ liegt wenn es noch nicht geschlüpft ist. Gegen 12:30 Uhr schlüpfte dann das zweite Küken. Es war allerdings nicht besonders fotogen da die Mutter meist auf dem Nest hockte. Am Nachmittag schlüpfte noch ein weiteres Küken.

 

Heute verwandelten sich noch weitere Eier zu Küken doch noch immer sind nicht alle Eier geschlüpft und mindestens 2 liegen noch im Nest neben den zappelnden Küken. Auffallend ist, dass besonders ein Küken einen markanten Gelbstich hat, während die anderen typisch rosa scheinen. Was das schonwieder aufsich hat? Es scheint sich allerdings bisher normal zu verhalten. Nun bleibt abzuwarten, ob die restlichen Eier noch schlüpfen oder diese taub sind und bis zum Ausflug der Brut im Nest verbleiben. Ebenso müssen wir hoffen und bangen, dass es einerseits keine Wetterkapriolen mehr gibt, etwa Hitze oder aber neuerlich Parasiten eingeschleppt werden.

 

Richtigstellung:

 

In den Beiträgen zur ersten Brut schrieb ich teilweise von „Saugwürmern“ als Parasit. Nachdem ich genauere Informationen von der Pflegerin bekam, bei der ich das überlebende, gerettete Küken abgab, korrigierte es auf Vogelblutlarven.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

11 Antworten

  1. Ich hatte mal nach gelblichen Küken gegoogelt, aber konnte nichts finden.
    Keine Ahnung, ob Küken auch Gelbsucht haben können oder einen Leberschaden – ich hoffe, die anderen schaffen es.

    gerade nur die Turmfalkenmutter, aber keines der Küken. Entweder hocken sie alle in der hintersten Ecke oder vor der Tür?

  2. Okay, korrigiere, es war wohl gar nicht die Mutter. Hm, sah für mich erst so aus, aber gerade eben kam ein Altvogel (Mutter?) mit einer Maus rein.
    Die Vögel haben mich ganz verwirrt…

  3. Unser Medienpartner hat 5 Eier gelegt. Und scheint noch zu brüten. Zählt man ab dem ersten Tag der Eiablage mit der Brutzeit? Oder wenn alle Eier gelegt sind?

    Wir haben leider keine Kamera, so dass you nicht sehen kann, wann die ersten Küken schlüpfen …

  4. Man zählt ab Anfang der Brut. Wenn die Meisen entscheiden, dass es ausreichend Eier sind, fangen sie erst an zu brüten.
    Ich habe auch keine Kamera, aber kann es einigermaßen daran erkennen, dass unser Männchen morgens immer die Dame abgeholt hat. Er saß in der Nähe und hat gesungen, sie hat gesurrt und ist irgendwann raus. Sie sind dann recht kurz losgeflogen und sie saß dann echt ewig im Kasten, also eigentlich fast dauernd, war immer nur ganz kurz weg und er hat ihr dann immer Futter gebracht.
    Wenn dann plötzlich beide Eltern Futter ranfliegen (und zwar sehr häufig), sind die Küken geschlüpft. Anfangs hört man sie noch nicht, dann ganz, ganz leise piepen und dann werden sie von Tag zu Tag lauter bis sie auch flattern, dann fliegen sie bald aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Igel frisst Nassfutter
Sonstiges

Viele Spenden für Futter

Auf Facebook erwähnte ich vor 3 Tagen in einem Beitrag auch die Möglichkeit zu spenden um damit die Kosten für Sprit und Futter etwas zu dämpfen. Die Resonanz war groß und es kam ordentlich was zusammen was direkt in Futter umgesetzt wurde!

Komplett lesen »
blank
Igel

Eine Igelfamilie zieht um & Zeitungsbericht

Nun habe ich 5 weitere Igel zum Auswildern bekommen. Eine Igelfamilie mit 3 Kindern und ein Einzeligel. Die sind nun im Aussengehege untergebracht. Gleichzeitig war ich auch mit dem Projekt in der Siegener Zeitung zu sehen 🙂

Komplett lesen »
2 igelfutterhäuser
Igel

Umplatzierung vom Igelhaus mit Erfolg

Vor gut 10 Tagen stellte ich das neue Igelfutterhaus hinter die Hütte – ein Flop! Nun habe ich die Böschung abgetragen, versetzt und eine Fläche geschaffen wo ich das neue Haus jetzt neben das erste stellen konnte – mit Erfolgen 🙂

Komplett lesen »
Gerettete Kohlmeise
Vögel

Kükenauswilderung & Igelhaus mit Zonk!

Schon vor 2 Tagen wurde das gerettete Glatzen-Küken aus dem Nistkasten Arbeit vom Mai endlich ausgewildert! Im neuen Igelfutterhaus dagegen läuft es nicht sehr prickelnd und der Standort scheint Mist zu sein. Umplatzierung folgt.

Komplett lesen »
blank
Igel

Zweites Igelfutterhaus ist online!

Schon vor wenigen Tagen ist das zweite und deutlich größere Igelfutterhaus als Livestream online gegangen. Das Igelhaus habe ich gebaut nachdem im ersten Haus der Platz eng wird bei mehr als 2 Igeln und 2 Futtersorten 🙂

Komplett lesen »
Igel beim Fressen
Igel

Fressende Igel hautnah und in Farbe

Relativ spontan konnte ich eine Igelfamilie mit 3 Igeln aus Wesseling bei Köln aufnehmen. Die Mutter mit 2 Jungs zog ins Aussengehege. Dort bleiben sie nun etwa eine Woche zum Eingewöhnen. Als die Kleinen zu fressen begannen, war es ein tolles Erlebnis hautnah und dazu gab es noch tolle Aufnahmen in Farbe davon!

Komplett lesen »