Jetzt ist es höchste Zeit, Nistkästen für die kommende Brutsaison aufzuhängen! Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Nistkasten mit Kamera bei Radio Siegen!

Im Februar 2023 hatte ich bereits einen ersten Versuch gestartet, einen Nistkasten mit Kamera bei Radio Siegen direkt vor dem Studio an einem Baum zu realisieren. Leider aber scheiterte es damals an der Technik. Denn durch die Entfernung zum Studiogebäude von ca 30 Metern war es ein Problem, hier ein vernünftiges WLAN-Signal hinzubekommen. Nach vielem Hin und Her und vielen Hürden habe ich mich dann fürs Erste geschlagen gegeben – es sollte noch nicht sein! Als ich dann den Nistkasten wieder abgebaut hatte, gab es lange Gesichter beim ganzen Sender 🙂

 

Doch was lange währt, wird endlich gut! Im März kam mir dann die Idee, ein ähnliches Projekt an der Autismus-Wohnanlage Unglinghausen durchzuführen und auch dort einen Nistkasten mit Kamera und Livestream umzusetzen. Die Probleme vor Ort waren ähnlich wie bei Radio Siegen einen Monat zuvor, doch da kam mir der „Geistesblitz“: Man streame die Geschichte einfach über das Mobilfunknetz mit einem unlimitierten Tarif!?  Da habe ich bei O² ein preislich attraktives Angebot gefunden, welches durch den noch bei mir greifenden „Junge Leute-Tarif“ mit 30 Euro mtl. bezahlbar ist. Die Variante war als eigentich als Übergangslösung gedacht, bis an der Wohnanlage schnelleres Internet verfügbar ist und zusammen mit der dort betreuenden IT-Firma der Nistkasten ins dortige Netzwerk migriert werden sollte. Nun lief es bis zuletzt so. Da der Steckerplatz nun für die Weihnachtsbeleuchtung gebraucht wurde, habe ich die brachliegende Hardware nun bei Radio Siegen in den Einsatz geschickt!

Mit einer LTE-Fritz-Box und O² ins Internet

Nun ging die Sache zügig! Ich habe einen Nistkasten mit Kameratechnik und Innenbeleuchtung gebaut und ihn schon zu Hause mit der LTE-Fritzbox ins WLAN verbunden. Um den Nistkasten einfacher warten zu können, habe ich ihn – wie auch an der Autismus Wohnanlage in Unglinghausen – mit einem Montagebrett aufgehangen. An 2 Laschen wird der eigentliche Kasten dann an dem Brett aufgehangen. Das macht es einfacher und hat sich bewährt!

 

Um den Baum nicht durch Nägel oder Schrauben zu schädigen, haben wir uns hier für eine Anbringung mit Spanngurten entschieden. Damit die Optik nicht zu sehr leidet, habe ich extra Gurte in Grau genommen, halbwegs passend zur Farbe der Rinde 🙂 In meiner autistischen Perfektion wurde der Nistkasten natürlich auch mit der Wasserwaage ausgerichtet, – dies dient aber neben der Optik auch dem Schutz vor Wassereintritt bei Regen.

 

Das Stromkabel geht als „Luftbrücke“ dann ins Carport, wo auch der Router steht. Ich hätte den Router auch in einem Wetterschutzgehäuse auf dem Dach des Nistkastens betreiben können, doch bin ich da kein Fan von und eine Augenweide wäre es auch nicht. Die Verkabelung wird bei Zeiten noch optimiert. Nach bereits etwas über 1,5 Stunden und kurzen Interviews zwecks Berichterstattung und Tom Schirmers Hilfe beim Anlegen der Gurte, war die Aktion schnell erledigt. Zickig und bockig war dann nur die Technik zu Hause. Jetzt ist der Livestream endlich online und hoffen wir auf tolle Bilder im Frühjahr – vielleicht gibt es als „Vorspeise“ ja auch eine übernachtende Meise im Kasten – wie in den übrigen 4 Nistkästen?

12 Antworten

  1. Prima, noch ein Nistkasten zum Reinspickeln. *g*
    Man erkennt den NK Siegen daran, daß er glänzt wie neu! *gg*
    Warum sind manche NK stark verkotet, und andere nicht. Gibt es unter den Meisen auch Messies? *ggg*

    1. Ja, auch bei den Meisen scheint es sowas wie ein „Messi-Verhalten“ zu geben 😀 Manche Meisen bringen ihre Hinterlassenschaften weg, andere schwören jedoch auf mich als Putzdienst mitte Februar 😀

  2. Alex, wie wäre es mit Aufklebern auf deinem Auto „Meisenpflegedienst“. 😄
    Bzgl., Putzen. Die Vögel sind eben auch wie wir sehr unterschiedlich. Aber wie man seine Kacke/Kot in der Bude lassen kann, ist mir schleierhaft 💩😂. Schönen Tag Euch allen und frohe Weihnachten 🎄🎁

  3. Ich schaue gerne den schlafenden Meisen zu. Das ist sehr entspannend und beruhigend.

    Als weitere Option wäre bei Kenntnis der Stromkreise theoretisch eine Versorgung über Powerline möglich. Ich bekomme bei mir über Powerline über zwei verschiedene Stromkreise, also über jeweils getrennte Sicherungen, immerhin noch 100MBit und dabei ist die Stromversorgung im Haus echt übel (überall nur 2 Kabel verlegt, also ohne Schutzleiter). Ich verwende das TP-Link TL-PA7017 Kit.

    Bei Interesse kann ich das Kit gerne zum Testen zur Verfügung stellen, just mail…

    Denn manchmal entpuppt sich ein „unlimited Tarif“ plötzlich als sehr limited, wenn man ihn tatsächlich unlimited nutzt.

    1. Danke für dein Angebot – deine Idee ist da jedoch nicht wirklich umsetzbar und bereits getestet worden bei Radio Siegen. DLAN hatten wir getestet und es kamen zwar ein paar Mbit an, jedoch brachten die Netzteile derart Störungen aufs Kabel, dass die Übertragungsraten in den unbrauchbaren Bereich gingen. Aber ich war/bin positiv überrascht was den unlimited Tarif angeht, denn bisher war er wirklich unlimited! Ich habe da im Monat gut 1 TB Daten durch geballert – ohne Probleme! Ich streame den Kasten mit 3072 kbit/s, macht im Monat ~ 980 GB an Datenvolumen rechnerisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Star Nest
Vögel

Zaghafter Nestbau im Starenkasten

Heute gab es auch beim Star die ersten Anzeichen von Nestbauaktivität zu sehen. Es fehlte zwar noch der Elan und Ehrgeiz aber im Ansatz ist es schonmal gut 🙂 Beim Star beginnt das Männchen mit dem Nest und das Weibchen muss es zunächst fur gut befinden!

Komplett lesen »
Kohlmeisenpaar
Vögel

Nestbaubeginn bei Radio Siegen!

Es ist soweit und um 10:42 Uhr wurde das erste Moos in den Nistkasten bei Radio Siegen gebracht. Im vorigen Jahr waren hier Blaumeisen aktiv, dieses Jahr wohl Kohlmeisen. Die Brutsaison 2025 ist damit offiziell eröffnet 🙂

Komplett lesen »
Fremdgehung
Vögel

Beim Fremdvögeln erwischt worden?

Bei den Turmfalken gehen die Hormone scheinbar etwas durch. So hatte es den Eindruck, dass der Falkenmann sich mit einer Anderen paaren wollte – das fand „seine“ Dame anscheinend aber nicht so toll! Lady Gaga war heute auch ziemlich schnippig!

Komplett lesen »
Turmfalken Paarung
Vögel

Paarung bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken war heute morgen „Sex on the Tower“ angesagt und es ging heiß her. Die erste Paarung vor der Kamera der neuen Saison! Im Starenkasten gab es neben dem Star heute auch eine Tannenmeise zu Besuch. Diesen Vogel habe ich erst 2x gesehen!

Komplett lesen »
Turmfalkenpaar
Vögel

Lady Gaga übernimmt das Zepter!

Heute konnten wir beide Turmfalken sehen. Vermutlich dürfte die Brut hier fast schon eingetütet sein! Die Kohlmeise im Gaga-Kasten kommt nicht mehr, – nun hat Lady Gaga freie Bahn und kann sich die Murmel an der Kamera in Ruhe weich klopfen 🙂

Komplett lesen »
Gagameise
Vögel

Lady Gaga nun mit Partner

Die Gaga-Blaumeise ist hartnäckig, will den Kasten unbedingt haben und riskierte in den letzten Tagen auch ihr Leben wegen der abends kommenden Kohlmeise! Doch nun konnte man kurz ihren Partner sehen und am Abend blieb die Kohlmeise fern, – der Kasten leer!

Komplett lesen »