🎄🎄🎄Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎄🎄

Der Turmfalke legt das erste Ei vor laufender Kamera!

Bei den Turmfalken ging es heute hoch her! Doch nicht mit Nestbau, sondern ganz unverhofft hat die werte Turmfalken-Dame ihr erstes Ei gelegt.

 

Es ging damit los, dass das Weibchen auffallend oft in den Turmfalken Nistkasten einflog und dann viel herumstammelte und insich gekehrt schien. Wenig später machte sie dann Bewegungen, die einem Pressen oder Wehen ähnelten. Das ging eine gute Stunde so. Doch dann um 10:43 Uhr war es dann soweit, sie räkelte sich in der „Nestkuhle“ und mit einem Satz kullerte dann das mit dem Männchen liebevoll ervögelte Gerät in die dafür vorgesehene Mulde. So genau konnte ich eine Eiablage noch nie beobachten!

 

Danach gabs einige ungläubige Blicke und einen Moment der Erholung, bevor das Weibchen dann rasch wieder der normalen Tagesordnung nachging und aus dem Nistkasten verschwand.

 

Später nahm sie dann das Ei genauer unter die Lupe. Das Männchen (?) brachte zudem vermutlich noch eine Amsel als Beute herbei.

Turmfalken legen im Schnitt ca. 3-5 Eier, selten auch 6. In welchen Zeitabständen sie gelegt werden, konnte ich auf die Schnelle nicht recherchieren. Die Brutdauer auf den Eiern soll aber ca 27-30 Tage betragen, danach schließt sich noch die Jungenaufzucht mit ca. 8 Wochen Dauer an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13 Antworten

  1. Wunderbar! Und dann auch noch deutlich sichtbar vor der Cam.
    Bei unseren Turmfalken gab es Ostersonntag Morgen das erste Ei. Man hört es plumpsen, und danach schaut Madame etwas erstaunt, und holt es hervor.
    Danach hat sie alle 2 Tage 1 Ei gelegt. Immer in etwa zur gleichen Tageszeit. Bis jetzt sind es 3, und in den letzten Jahren hatten sie immer 5 Junge.
    Seit dieser Saison haben wir die Cam installiert, und eine Menge Spaß damit.

    1. Doch, das Männchen gibt die Amsel ab, und ER bleibt dann im Nistkasten. Achte mal auf das Gefieder. So läuft‘s auch später: er wärmt die Eier während sie frisst. Danach geht er wieder jagen.

  2. Toll, spitze Aufnahme und nun habe ich auch mal gesehen wie das geht. Vor 2 Jahren konnte ich ein Begattung ganz oben auf Nachbars Fichte fotografieren und später dort die Jungen bei deren Ausflügen aus dem Horst.

  3. Ok, da liegen jetzt 3 Eier im Falkenkasten. Immer, wenn ich schaue, ist da kein Vogel. Müssen die da nicht draufsitzen, damit sie ausgebrütet werden?

  4. Bei uns ist, nachdem das Weibchen vier Eier gelegt hatte und brütete, das Männchen anscheinend verstorben. Das Gelege wurde dann vom Weibchen aufgegeben. Inzwischen hat sie einen neuen Partner gefunden. Wird sie wohl noch in diesem Jahr erneut Eier legen?

    1. Das weiß ich leider nicht. Ich kenne mich selbst noch nicht hinreichend gut mit Turmfalken aus. Es ist aber denkbar, dass ein neues Nest mit neuem Partner gebaut wird. Dieses Jahr ist ja alles später.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

blank
Sonstiges

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 geht zu Ende und es brachte hier wieder viele spannende Einblicke. Die Brutsaison 2024 lief zwar nur mittelmäßig aber es wurden alle Kästen belegt und auch fotografisch gab es viel zu sehen!

Komplett lesen »
Kampf um Nistkasten
Vögel

Meisenkämpfe bei Dunkelheit

Im Nistkasten Dencker Werkzeugbau gab es am Abend gleich zweimal Stress binnen 15 Minuten! Eine weitere Meise wollte zum Schlafen in den Nistkasten. Die beiden Zicken konnten sich wegen der Dunkelheit nicht sehen – mit interessant-ulkigen Auswirkungen.

Komplett lesen »
meisenkampf
Igel

Igel mit Matschauge & Stress in Lüdenscheid

Seit Tagen hat einer der Igel ein entzündetes Auge, habe ihn aber immer verpasst. Mit Hilfe der Zuschauer konnte ich ihn heute dann sichern und zur Behandlung ins Tierheim Siegen bringen. In Lüdenscheid gab es mal wieder Zoff!

Komplett lesen »
blank
Vögel

Die Schlafmeisen kommen!

Seit über 6 Wochen schläft bereits eine Kohlmeise im Nistkasten Hulsberg 2. Nun haben sich 2 weitere Kohlmeisen zum Übernachten eingefunden. Einmal an der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Dencker Werkzeugbau in Lüdenscheid!

Komplett lesen »
4 igel
Igel

Eine Igelfamlie aus dem Tierheim

Das Thema Igel schien für dieses Jahr durch, nachdem uns der Igel von vor 2 Wochen so elegant reingelegt hat mit seinem Nest. Doch dann rief Anfang der Woche das Tierheim Siegen an und jubelte mir eine Igelfamilie mit 3 Jungigeln und der Mutter unter 😀

Komplett lesen »
Zonk im Igelhaus
Igel

Vom Igel hinters Licht geführt!

Vorgestern kam Radio Siegen zu mir nach Hause um einen Beitrag über die Igel zu machen. Da war ich noch fest im Glauben, dass der Igel im Haus nun Winterschlaf hält. Die Neugier war heute so groß und beim Nachsehen gab es die Ernüchterung! Tor 3 😀

Komplett lesen »