Kükenfütterung

Rabattaktion: Der Herbst ist die beste Zeit zur Anschaffung von Nistkästen! Mit etwas Glück kommen zum Winter Meisen zum Übernachten, die Sie dann live sehen können, bevor es im März richtig los geht! Mehr erfahren Sie im Shop!

Die Ersatzbrut der Glatzenmeise ist ausgeflogen!

Die erste Brut ging daneben und alle bis auf ein Küken verendeten an Vogelblutlarven (keine Saugwürmer!). Das letzte Küken konnte ich retten – hier warte ich allerdings noch auf ein Update seitens der Pflegerin. Die ist vermutlich im Stress und vergisst es immerwieder 🙂

 

Doch 2 Tage nach Räumung baute sie erneut ein Nest und probierte es nochmal! Es wurden 8 Eier gelegt und davon schlüpften 7 Küken, 2 verendeten „die Gelbsucht-Küken“ – woran, bleibt unklar.

 

Doch die 5 Küen haben das Rennen gemeistert und sie flogen heute zwischen etwa 7 und 8:30 Uhr alle aus -seitdem ist auch dieser Nistkasten nun verwaist. Hier im Nest waren auch im 2. Durchgang viele Parasiten, doch irgendwie kam die Ersatzbrut damit besser klar und alle 5 Küken schienen bis zum Ende fit zu sein! Beide Elternteile haben zudem fleißig Futter gebracht wobei das Männchen zuletzt gefühlt sogar aktiver war als das Weibchen 🙂

 

Madame war sicherlich oft damit beschäftigt, sich die Glatze zu rasieren unten an der Sieg 🙂 Da muss das Männchen eben die eine oder andere Raupe mehr anschleppen 😀 Die nun ausgeflogenen Küken werden nun noch ca. 2-3 weitere Wochen von den Elternvögeln umsorgt und dann allmählich selbstständig.

Die Brutsaison 2023 - besser als erwartet!

Damit endet nun die Brutsaison 2023 welche sehr holprig begann und viele Wetterkapriolen bot. Unterm Strich waren aber dennoch ganz passable Ergebnisse zu verzeichnen.

 

Nistkasten Arbeit: Totalausfall der ersten Brut mit 7 Eiern, dann Ersatzbrut mit 5/7 Küken die ausflogen. Es brüteten Kohlmeisen.

Nistkasten Dencker: Alle 7 Blaumeisenküken haben das Nest verlassen!

Nistkasten Lüdenscheid: Von 9 Kohlmeisen sind 7 ausgeflogen.

Nistkasten Lüdenscheid 2: Das Nest umfasste nur 3 Kohlmeisenküken bei 3 Eiern. Alle Küken sind ausgeflogen.

Autismus Wohnanlage Unglinghausen: Es wurden 5 der 6 Kohlmeisen flügge und verließen das Nest.

 

Nun müssen wir bis zum nächsten Frühjahr mit dem Vogelhaus sowie den Igelhäusern vorlieb nehmen 🙂 Vielleicht gibt es ja bei den Igeln auch bald Nachwuchs?! Um die Langeweile zu vertreiben wenn gerade kein Igel zu sehen ist, eigent sich sicherlich auch eine Spende für meine Spendenaktion für die Autismus Wohnanlage Unglinghausen 🙂 Die Spendenaktion wird in der KW 28 (10-15.07.2023) zu Ende gehen und die Übergabe der Spenden erfolgen! Ein genaues Datum muss noch gefunden werden wo jeder Zeit hat!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

18 Antworten

  1. Nachdem die Saison etwas holprig gestartet war, sind immerhin 33 Piepmätze aus 7 Nestern ausgeflogen, wobei sich die Turmfalken noch nicht richtig losreißen können 😉 Und wir durften dabei sein!

  2. Das letzte habe ich heute morgen live verabschiedet – es hat sich etwas geziert, aber dann war’s schließlich auch draußen. Byebye und viel Erfolg nächstes Jahr.

  3. Vielen Dank für die vielen Einblicke. Ich wusste bisher nicht, was im Nest so alles passiert. Nach dem kanibalischen Start wurde es auch richtig erfolgreich 🙂
    Und der Countdown läuft ja auch schon für die nächste Brutsaison.

  4. Zack, weg sind sie.

    Es war wieder sehr aufregend, finde ich. Und es ist schön, dass insgesamt doch so viele ausgeflogen sind.

    Bei meiner Tochter sind vor ein paar Tagen auch die kleinen Kohlmeisen der zweiten Brut davon geflogen.
    Beim Säubern des Kastens habe ich gesehen, dass es tatsächlich nur ein Nest gab, das erste wurde definitiv nicht überbaut, sondern nochmal benutzt, komisch.
    Direkt nach der ersten Brut wollte ich es ja schnell sauber machen, hatte ja auch angeklopft und abgenommen, geöffnet und es saß die Meisenmutter drin, sah mich irritiert an, blieb aber sitzen und ließ sich samt Kasten schnell wieder am Schuppen befestigen. Das fand ich ja schon komisch. Aber sie hat wohl echt 2-3 Tage nach Ausflug sofort die zweite Brut gestartet, auf dem alten Nest.
    Beim Leeren hat es da aber auch ziemlich viel am Boden gewuselt, ich war froh, dass ich Handschuhe und Maske anhatte.

  5. Der Igel hat heute Nacht wohl zu viel Party gemacht. Ist direkt am Eingang eingeschlafen. Hat es wohl nicht mehr ins Schlafzimmer geschafft 🤣

  6. Ich folge dem Nistkasten-Livestream jetzt das zweite Jahr, bin durch Zufall auf dieser Seite gelandet, ich glaube es war ein Link auf Facebook. Und ich wollte mich auch mal bedanken für die vielen tollen Einblicke! Dankeschön!

      1. Im Moment schlafen gerade 2 Igel im Haus, einer liegt im Eingang, der andere mitten drin.
        Wenn es ein Paar ist und sie Nachwuchs bekommen, würden sie dann mit den Kindern im Haus bleiben? Wahrscheinlich schon oder?

  7. hier lagen am 16 Juni fünf Eier im Nest und seit zwei Wochen wird die 2. Brut ordentlich von Mama und Papa Kohlmeise gefüttert. Noch eine Woche, dann machen sich die Meisen auf in die große weite Welt. Letzte Woche konnte ich bei den Eltern-Meisen Werbeverhalten (Zittern und Flügelschlagen des Weibchens) beobachten und habe mich gefragt, ob sie sich wohl in der Jahreszeit vertan haben und denken, dass es erst Frühling ist. Hier gab es in der letzten Woche einen ziemlichen Temperatursturz. Bin gespannt, wie es weiter geht!

  8. So, bei uns auch 5 kleine Kohlmeisen ausgeflogen. Unsere mussten gar nicht allein schlafen die letzte Nacht :O Als es recht warm war und die Meise am Brüten war hat sie mal eine Nacht nicht auf den Eiern verbracht … ist 22Uhr aus dem Nistkasten verschwunden und kam 4Uhr am nächsten Tag wieder. Hab ich so noch nicht erlebt …

  9. Um 23:45 Uhr sind zwei Ratten im Garten. Sie finden auch gefallen an der Vogeltränke. Dann kommt auch noch der Igel und stupst die eine Ratte an. Die sucht lieber etwas Abstand 😆

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Igel frisst Nassfutter
Sonstiges

Viele Spenden für Futter

Auf Facebook erwähnte ich vor 3 Tagen in einem Beitrag auch die Möglichkeit zu spenden um damit die Kosten für Sprit und Futter etwas zu dämpfen. Die Resonanz war groß und es kam ordentlich was zusammen was direkt in Futter umgesetzt wurde!

Komplett lesen »
blank
Igel

Eine Igelfamilie zieht um & Zeitungsbericht

Nun habe ich 5 weitere Igel zum Auswildern bekommen. Eine Igelfamilie mit 3 Kindern und ein Einzeligel. Die sind nun im Aussengehege untergebracht. Gleichzeitig war ich auch mit dem Projekt in der Siegener Zeitung zu sehen 🙂

Komplett lesen »
2 igelfutterhäuser
Igel

Umplatzierung vom Igelhaus mit Erfolg

Vor gut 10 Tagen stellte ich das neue Igelfutterhaus hinter die Hütte – ein Flop! Nun habe ich die Böschung abgetragen, versetzt und eine Fläche geschaffen wo ich das neue Haus jetzt neben das erste stellen konnte – mit Erfolgen 🙂

Komplett lesen »
Gerettete Kohlmeise
Vögel

Kükenauswilderung & Igelhaus mit Zonk!

Schon vor 2 Tagen wurde das gerettete Glatzen-Küken aus dem Nistkasten Arbeit vom Mai endlich ausgewildert! Im neuen Igelfutterhaus dagegen läuft es nicht sehr prickelnd und der Standort scheint Mist zu sein. Umplatzierung folgt.

Komplett lesen »
blank
Igel

Zweites Igelfutterhaus ist online!

Schon vor wenigen Tagen ist das zweite und deutlich größere Igelfutterhaus als Livestream online gegangen. Das Igelhaus habe ich gebaut nachdem im ersten Haus der Platz eng wird bei mehr als 2 Igeln und 2 Futtersorten 🙂

Komplett lesen »
Igel beim Fressen
Igel

Fressende Igel hautnah und in Farbe

Relativ spontan konnte ich eine Igelfamilie mit 3 Igeln aus Wesseling bei Köln aufnehmen. Die Mutter mit 2 Jungs zog ins Aussengehege. Dort bleiben sie nun etwa eine Woche zum Eingewöhnen. Als die Kleinen zu fressen begannen, war es ein tolles Erlebnis hautnah und dazu gab es noch tolle Aufnahmen in Farbe davon!

Komplett lesen »