Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Blaumeisen beschlagnahmen Nest der Kohlmeise!

Es ist sehr viel los und während in 3 Kästen noch gebaut wird, liegen bereits die ersten Eier im Nest. Auch am Hulsberg 2 (ehemals Lüdenscheid 2, ist ein kleiner Ort am Stadtrand). Da hat die Kohlmeise am Morgen ihr erstes Ei gelegt und flog danach aus. Sie ließ sich dann den Rest des Tages erstmal nicht blicken, was typisch ist in der Phase der Eiablage.

 

Doch dann wurde es absurd! Um 15:46 Uhr erschien eine Blaumeise am Loch und schaute zunächst zaghaft ins Innere. Wenig später siegte die Neugierde und sie flog ein, inspizierte das Nest der Kohlmeise. Das ging dann in mehreren Einflügen so über eine Stunde hinweg. Dann kam auch noch das Männchen (oder Weibchen?) und es wurde im Nest gerutscht, geflattert und gepickt. Dass die Kohlmeise bereits ein Ei in die Mulde gescheppert hat, juckte die Blaumeise(n) herzlich wenig und sie ignorierte das Ei eher. Beim Bauchrutschen klapperte es auch noch hörbar über den Holzboden – denn die Materialstärke des Nests lässt arg zu wünschen übrig. Pfusch am Nestbau eben 🙂

 

Doch das reichte alles noch nicht: Die Blaumeise flog aus und fing an Nistmaterial herbeizuschaffen! Sie fing an, das Nest zu überbauen bzw. zu ergänzen und während der Suche nach neuem Nistmaterial, kam dann die Kohlmeise ebenfalls mit Material – danach bis zur Dämmerung wieder Blaumeisenaktivität mit weiterem Nistmaterial.

 

Eigentlich hatten wir uns alle schon auf einen heftigen Kampf am Abend eingestellt, falls die Blaumeise zum Schlafen kommen würde und dann die Kohlmeise nach Hause kommt. Zur Verwunderung kam aber gar keine Meise, – der Kasten blieb leer! Für die Kohlmeise ist das sehr untypisch, kam sie seit Monaten jede Nacht und spätestens wenn ein Ei im Nest liegt, schlafen sie eigentlich immer im Nest, denn in den frühen Morgenstunden, im Morgengrauen, wird gewöhnlich das nächste Ei gelegt! Möglicherweise kommt sie gegen 6:30 Uhr zurück, legt ein Ei oder es fliegen gleich zum Start in den Tag die Fetzen!Es wird sehr spannend, wie es weitergehen wird! Eine Konfrontation mit einem Kampf ist jederzeit möglich. Vielleicht aber gibt das aber auch eine Meisen-WG? 😀

Erstes Ei auch an der Autismus Wohnanlage!

An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen wurde heute unbemerkt von allen Zuschauern scheinbar das erste Ei gelegt! Am Abend schrieb ein Nutzer im Chatraum, dass er am Abend kurz ein Ei gesehen habe. Da er mir eine ungefähre Uhrzeit nennen konnte, habe ich die Stelle gefunden – und tatsächlich! Da die Szene jedoch nicht fotogen war, habe ich dazu kein eigenes Video erstellt.

Nach dem aktuellen Stand (08.04.2024, 0:15 Uhr) 2 Eier im NK Arbeit, 1 Ei an der Wohnanlage und 1 Ei am Hulsberg 2.

 

Eierzähler in den Streams:

Seit gestern (07.04) habe ich eine kleine Optimierung vorgenommen und nun wird die Anzahl der Eier im Stream unten rechts eingeblendet. Somit wissen Sie immer, wieviele Eier im Nest versteckt sind – sofern die Eier irgendwann mal sichtbar waren, bevor sie versteckt wurden 😉

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

7 Antworten

  1. Hallo,

    Ich habe ein paar Falken gesehen? Oder doch nur einer? Ich bin ein bisschen verwirrt von den Perspektiven.

    Ist dort auch was in Brutplanung?

    Danke für die tolle Seite, ich bin fast jeden Tag drauf.

    LG

  2. Das ist echt spannend. Der reinste Krimi! Was passiert, wenn die Kohlmeise zurückkommt, und beide Blaumeisen sind im NK? Drama am Hulsberg. Wer gewinnt?
    Oder brüten die Blaumeisen das Kohlmeisen-Ei mit aus?
    Artenübergreifende Adoption auch bei Meisen. *gg*
    Morgen sind wir wahrscheinlich klüger. *g*

  3. Tolle Seite – vielen Dank, insbesondere für das riesige Engagement! Bin jeden Tag happy, Meisen zu „studieren“ 😃!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Turmfalken
Vögel

Großer Futterneid bei den Turmfalken

Die Turmfalken werden langsam flügge und sitzen neuerdings vor dem Nistkasten auf dem Sims am Kirchturm wo sie die mit Futter anfliegenden Eltern direkt abfangen. Danach geht ein wildes Gezeter und Gezanke los, wer hier oberstes Anrecht aufs Futter hat!

Komplett lesen »
Turmfalkenküken
Vögel

Anschiss bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken gab es mal wieder Lustiges zu sehen! Ein Küken verhielt sich plötzlich komisch, guckte verlegen, lief rückwärts und richtete dann nach Überlegen sein rektales Geschütz auf die Geschwisterchen und schoss dann den Vogel ab! 🙂

Komplett lesen »
Nono, das Maskottchen der Community
Vögel

Blaumeisen im Zeitraffer & Igelaction!

Das Zeitraffer der Blaumeisen Wetterstation ist endlich fertig! 67 Tage ging die Brut und das Zeitraffer besteht aus 15447 Einzelbildern im Abstand von ca. 10 Minuten! Bei den Igeln ist derweil sehr viel los und teils verkehren hier 4 gleichzeitig! Im Futterhaus wars voll!

Komplett lesen »
Meisenmutter mit Selfie
Vögel

Die letzten Blaumeisen fliegen aus!

Gestern machte um 19:03 Uhr das erste Blaumeisenküken an der Station den Anfang und heute flog der Rest aus! Nun sind alle Meisenkästen leer! Doch nun gewähren die Turmfalken die Sicht auf ihre Brut! Und Igel gibt es schließlich auch noch 😉

Komplett lesen »
Gagaausflug
Vögel

Ausflug der Küken bei Lady Gaga!

Die Küken von Lady Gaga sind ausgeflogen und es gibt davon sogar eine Außenaufnahme, da Herr Dencker zufällig vor Ort war! In der Wetterstation hat Nono dagegen die Nacht nicht überlebt und wurde aus dem Nest entfernt. Am Abend flog das erste Küken aus!

Komplett lesen »
Ausflug Kohlmeisen
Vögel

Ausflug der Küken am Hulsberg

Nach nun genau 3 Wochen seit dem Schlüpfen sind heute am Morgen die Kohlmeisen am Hulsberg ausgeflogen! Die erste Meise machte um 7:22 Uhr den Anfang, der Rest folgte dann binnen 5 Minuten nach! Eine sehr holprige aber erfolgreiche Brut!

Komplett lesen »