Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Igelauswilderung - Fütterung in Farbe

Heute bekam ich 3 weitere Igel im Rahmen meines Igelauswilderungsprojekts. Die Pflegerin hörte von mir über einen anderen Nutzer und nahm so Kontakt mit mir auf zwecks Auswilderungsplatz. Das ging recht flott! Die 3 Igel, die Igelmutter und ihre 2 Söhne konnten nicht dort ausgewildert werden wo sie vorher waren auf Grund vieler stark befahrener Straßen. Das hätte keinen Taug gehabt. Somit habe ich sie dankend aufgenommen und aus Wesseling bei Köln abgeholt 🙂

 

Die beiden Söhne kamen im Rahmen eines Wurfs mit 7 Junge in Gefangenschaft beim Päppeln zustande. Leider war die Dame ziemlich überfordert sodass von den 7 Jungtieren nur 2 überlebten – mit Nachhilfe. Aber immerhin – jeder Igel zählt. Die beiden Jungs sind auch relativ zutraulich und bereits 2 Monate alt. Sie wurden vorher zu dritt problemlos in einem Gehege gehalten und pennten zu dritt in einem Schlafhaus. 

 

Die Heimreise von 106 km verbrachten die Igelchen anfangs etwas aufgeregt und immerwieder kamen kleine schwarze „Katjes Katzenpfötchen-Nasen“ zum Vorschein. Dann war bald aber Ruhe im Karton, bzw. in der Box. Ab dem Kreuz Köln zur A4 nach Olpe frischten allerdings die Darmwinde eines Igels böig auf und ein beschissener Duft machte sich im Auto breit. Wie gut, dass ich eine Lüftung habe welche die analen Luftmassen direkt ausräumen konnten. Die Autofahrer hinter mir sind bestimmt bewusstlos geworden und in die Leitplanke gefahren 😀 😀

 

Gaanz so schlimm war es dann doch nicht aber gut gemüffelt hats dennoch. Zu Hause angekommen musste ich zunächst das Aussengehege fertig stellen. Am frühen Abend konnte ich die Igel dann endlich ins Auswilderungsgehege setzen. 2 Sorten (angefeuchtetes) Trockenfutter sowie Wasser standen schon parat. Die beiden kleinen Igelchen nahm ich zuerst aus der Box – süß gefaucht hat er auch kurz aber kaum hingesetzt entrollten sich beide Igelchen und ich war mit meinen Griffeln gerade dabei die dicke Mutter von 1520 g zu platzieren, da knusperte es schon! Noch nie konnte ich mal so nah live beim Fressen zuschauen und es entstanden zudem herrliche Aufnahmen!

 

Beide Jungigel von etwas über 500 g fielen über das Futter her, wärend die Dame noch in ihrer Trotzphase steckte und als Kugel auch nach einer halben Stunde da noch lag. Madame hat halt leicht einen an der Waffel wie mir die Pflegerin klarmachte 😀

 

Die Igelfamilie bleibt nun etwa eine Woche im Auswilderungsgehege um sich an die völlig neue Geräuschkulisse und Gerüche zu gewöhnen. In dieser Phase muss ich sie exklusiv mit Futter und Wasser versorgen. Gegen Gefahren von Oben sowie Katzen ist das Gehege mit einem Netz gesichert. Durch 2 Türchen im Zaun kann ich von der Seite bequem das Futter erneuern oder die Wasserschale reinigen. Kurz bevor ich diesen Beitrag anfing zu schreiben tummelten sich 3 freie hier herum. Vor 3 Tagen waren sogar mal anscheinend 5! Insgesamt ausgewildert sind glaube ich 7 oder 8. Einige sind sicherlich einfach abgewandert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2 Antworten

  1. Pubsende und schmatzende Igel, wie drollig! Das sind die ersten Igel, die ich sehe, die keine Parasiten haben.
    Du scheinst einen Igel-Stützpunkt aufmachen zu wollen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

brutbeginn auf 8 Eiern
Vögel

Die erste Meise brütet – der Rest legt noch!

Am Nistkasten Hulsberg 1 wird nun auf 8 Eiern gebrütet. Auch an der Autismus Wohnanlage stehen die Zeichen auf Brut – 6 Eier. Lady Gaga hat auch 7 Eier. 5 Eier liegen bei Radio Siegen sowie bei mir an der Wetterstation. Hulsberg 2 noch immer keine Eier!

Komplett lesen »
Igel
Igel

Der erste Igel kam zum Fressen!

Gestern war ich damit beschäftigt, den Teich-Livestream wieder online zu stellen, da ich Erdkrötenlaich gesichtet habe! Dann am Abend kam plötzlich der erste Igel des Jahres zum Fressen ans Futterhaus. Welch freudige Überraschung!

Komplett lesen »
Erstes Ei Kohlmeise
Vögel

Erstes Ei auch bei Lady Gaga und Hulsberg 1

Heute Morgen wurde um 6:49 Uhr bei Lady Gaga das erste Ei gelegt und um 6:36 Uhr dann am Hulsberg 1 bei den Kohlmeisen. Der Legevorgang war wieder gut erkennbar. Bei Radio Siegen kam jedoch kein weiteres Ei dazu bisher. Ein Flop zudem bei den Turmfalken!

Komplett lesen »
1. Ei
Vögel

Bei Radio Siegen wurde das erste Ei gelegt!

Gestern Abend machten die Turmfalken den Anfang, heute Morgen folgte dann auch die Kohlmeise bei Radio Siegen und legte ihr erste Ei! Der Legevorgang mit dem Pressen war auch sehr schön zu sehen. Die Turmfalken haben sich dagegen eine blöde Position ausgesucht.

Komplett lesen »
Kohlmeise
Vögel

Alle 6 Nistkästen belegt aber noch keine Eier!

Bei Radio Siegen und Dencker ist das Nest im Prinzip fertig. An der Autismus Wohnanlage Unglinghausen sowie Hulsberg 2 wird gepolstert. Im Stationskasten sind die Meisen in einer Schleife gefangen – Moos rein/raus/rein/raus. Erstes Moos nun auch in Hulsberg 1.

Komplett lesen »
Kohlmeise beim Nestbau
Vögel

Das Warten auf die ersten Eier beginnt!

Bei Radio Siegen und Lady Gaga im Dencker-Nistkasten kann es nun jederzeit am Morgen das erste Ei geben. Der Nestbau scheint fast abgeschlossen. In 3 weiteren Nistkästen läuft ebenfalls der Nestbau und insgesamt sind aktuell 5 von 6 Meisenkästen belegt!

Komplett lesen »