Hitzestress in allen Nestern - aber keine Ausfälle!
Die Brutsaison läuft weiterhin sehr gut. In allen Nestern entwickeln sich die Küken und bisher sind auch noch keine Ausfälle zu beklagen. Die Küken haben aber sichtlich Probleme mit der Hitze! Sie reißen ihre Mäuler auf um die Wärme besser abgeben zu können – ähnlich dem Hecheln bei einem Hund. Die Entwicklung läuft aber gut! Es ist der 13. Tag im Stationskasten, der 10 in Lüdenscheid und der 6. bei Lady Gaga an der Firma. Die Blaumeise beim Nachbarn in Lüdenscheid hat ihr 2. Ei ins Nest geknallt.
Der Stationskasten ist der einzigste Nistkasten welcher durch seinen exponierten Standort die Nachmittags/Abendsonne abbekommt. Alle anderen hängen im Schatten – weitestgehend zumindest. Da die Küken hier besonders unter der Hitze litten, habe ich (wieder) ein Handtuch als Sonnensegel auf der Westseite des Nistkastens angebracht. Ich habe es unten her zudem mit Steinen beschwert, sodass es bei Widn nicht herumflattert oder hochgeweht wird. Diese Methode hat sich bereits in der Brutsaison 2019 hier bewährt! Die Küken versammelten sich alle an der kühleren Wand der schattigen Seite des Nistkastens. Ca 1. Stunde nach Montage des Handtuchs war die Lage im Kasten wieder deutlich entspannter. Der Eingriff dauerte höchstens eine Minute und die Fütterung lief danach normal weiter. Zugleich habe ich auch bei der Zufütterung mit Buffalo-Würmer wieder mehr Tempo gemacht, – denn Küken nehmen Wasser ausschließlich über die Nahrung auf!
Bleibt zu hoffen, dass es keine größere Dauerhitze während der noch laufenden Saison gibt! Ab Samstag wird es zum Glück wieder kühler und eventuell heftige, unwetterartige Gewitter sorgen für den weiter so nötigen Regen welcher für mehr Futter sorgt!
Umstellung des Systems auf den neuen Datarhei Restreamer
Nun noch etwas Technisches zum Schluss! Vor wenigen Tagen kam endlich und nach jahrelangem Warten der neue Datarhei Restreamer raus. Dabei handelt es sich um die kostenlose Streamsoftware ohne die dieses ganze Projekt nicht möglich wäre!
Alle Livestreams sind jetzt darauf umgestellt. Wer im Bereich der IT fitter ist, kann mit dieser Software seinen eigenen Nistkasten online bringen! Auch im Shop bestellte Nistkästen sind natürlich „kompatibel“ und können einfach übertragen werden. Hier geht es zum Download – lasst gerne den Entwicklern eine Spende über Patreon da – ich spende monatlich da diese Software eine wahre Bereicherung darstellt, – ideal für Projekte wie dieses!