Jetzt ist es höchste Zeit, noch Nistkästen für die begonnene Brutsaison aufzuhängen. Für eigenes Vogel-Kino können Sie einen meiner handgefertigten Nistkästen mit Kameratechnik bei mir im Shop bestellen :)

Kernbeißer mit Lampenfieber & Teich mit Totalschaden

Jahreszeitlich bedingt ist derzeit nicht viel los vor den Kameras und mit ein grund für die „Durststrecke“ an den Livestreams ist leider auch das totale Fernbleiben der Igel. Während das Jahr 2022 ein super Vogeljahr war, enttäuschte die Igelsaison auf ganzer Linie…

Doch hier und da gibt es dennoch interessante Aufnahmen 🙂 So schrieb mich gestern ein Besucher über das Kontaktformular an um mich auf die Szene aufmerksam zu machen – denn das ganze Material kann man sich unmöglich alleine alles anschauen und auf zeigenswerte Szenen untersuchen!

 

Ein seltener Gast, der Kernbeißer, fand den Weg zum Futterhäuschen und das verwendete Streufutter ohne Weizen schmeckte ihm offenbar sehr gut – denn er verweilte lange am Häuschen. Weniger schmeckte ihm anscheinend aber die Kamera 🙂 Denn wer mag es schon, wenn man ihm beim Essen zuschaut? Vielleicht hatte der Kernbeißer aber auch nur Lampenfieber und pickte deswegen so aufgeregt an der Kamera herum?

 

Die Wahrheit wird wahrscheinlich eher daran liegen, dass die gläserne Front der Kamera etwas spiegelt und sich der Kernbeißer darin selbst gesehen hat plus die Neugier selbst.

 

Generell herrscht am Vogelhaus reges Treiben besonders in der ersten Tageshälfte. Die häufigsten Gäste sind Kohl/Blaumeisen sowie Spatzen, gelegentlich auch Amseln.

 

Interessanterweise ist der Nistkasten an der Wetterstation derweil erstmalig leer und hat keine „Schlafmeise“ – während die anderen 3 Nistkästen einen Schlafgast haben! Ein Grund dafür könnte sein, dass die Meise, die diesen Kasten zuvor annektiert hat, mittlerweile gestorben ist. Denn in freier Wildbahn beträgt die Lebenserwartung einer Meise nur etwa 2-3 Jahre.

 

Rückbau des Teichs wegen Totalschaden und Nachbarschaftsprobleme

Abschließend muss ich noch erwähnen, dass ich den Teich vor dem Vogelhaus leider wegmachen musste da er einen Totalschaden hatte. Eine Reparatur war nicht möglich. Ein weiterer Grund bestand darin, dass der Teich auf dem Grundstück des Nachbarns (Verwandtschaft) lag, jedoch mit einer gewissen mit veranlagten Person massive Probleme bestehen. Um nicht länger von dessen Duldung/Gunst abhängig zu sein, habe ich mich für einen Rückbau statt Neu-Anlegung entschieden – schweren Herzens! Der Teich war vor dem Schaden ein Biotop und zugleich Wasser/Badestelle. In der Folie war mit am tiefsten Punkt, und unerreichbar ein größeres Loch welches nicht zu flicken, geschweigedenn freizulegen war. Den Teich habe ich mit 16 Jahren angelegt – immerhin 12 Jahre hat er gehalten. Das Loch habe ich mit dem Erdaushub von unseren neuen Garagen verfüllt.

 

Gegenwärtig steht ein rechteckiges Speißfass nebem dem Vogelhaus als Tränken/Badeersatz mit Steinen als Landehilfe. Im Frühjahr wird eine bessere Lösung angestrebt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog abonnieren

Sie können diesen Blog kostenlos abonnieren um stets bei neuen Beiträge informiert zu werden. Ich hasse Spam übrigens genauso wie Sie, darum sind Ihre Daten bei mir sicher!

Brutsaison nach Jahr

Ältere Blogeinträge

Turmfalken
Vögel

Großer Futterneid bei den Turmfalken

Die Turmfalken werden langsam flügge und sitzen neuerdings vor dem Nistkasten auf dem Sims am Kirchturm wo sie die mit Futter anfliegenden Eltern direkt abfangen. Danach geht ein wildes Gezeter und Gezanke los, wer hier oberstes Anrecht aufs Futter hat!

Komplett lesen »
Turmfalkenküken
Vögel

Anschiss bei den Turmfalken

Bei den Turmfalken gab es mal wieder Lustiges zu sehen! Ein Küken verhielt sich plötzlich komisch, guckte verlegen, lief rückwärts und richtete dann nach Überlegen sein rektales Geschütz auf die Geschwisterchen und schoss dann den Vogel ab! 🙂

Komplett lesen »
Nono, das Maskottchen der Community
Vögel

Blaumeisen im Zeitraffer & Igelaction!

Das Zeitraffer der Blaumeisen Wetterstation ist endlich fertig! 67 Tage ging die Brut und das Zeitraffer besteht aus 15447 Einzelbildern im Abstand von ca. 10 Minuten! Bei den Igeln ist derweil sehr viel los und teils verkehren hier 4 gleichzeitig! Im Futterhaus wars voll!

Komplett lesen »
Meisenmutter mit Selfie
Vögel

Die letzten Blaumeisen fliegen aus!

Gestern machte um 19:03 Uhr das erste Blaumeisenküken an der Station den Anfang und heute flog der Rest aus! Nun sind alle Meisenkästen leer! Doch nun gewähren die Turmfalken die Sicht auf ihre Brut! Und Igel gibt es schließlich auch noch 😉

Komplett lesen »
Gagaausflug
Vögel

Ausflug der Küken bei Lady Gaga!

Die Küken von Lady Gaga sind ausgeflogen und es gibt davon sogar eine Außenaufnahme, da Herr Dencker zufällig vor Ort war! In der Wetterstation hat Nono dagegen die Nacht nicht überlebt und wurde aus dem Nest entfernt. Am Abend flog das erste Küken aus!

Komplett lesen »
Ausflug Kohlmeisen
Vögel

Ausflug der Küken am Hulsberg

Nach nun genau 3 Wochen seit dem Schlüpfen sind heute am Morgen die Kohlmeisen am Hulsberg ausgeflogen! Die erste Meise machte um 7:22 Uhr den Anfang, der Rest folgte dann binnen 5 Minuten nach! Eine sehr holprige aber erfolgreiche Brut!

Komplett lesen »